Motor deaktiviert sich nach erhöhter ABS/ESP Funktion
Motor deaktiviert sich nach erhöhter ABS/ESP Funktion
- Profil
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 9. Aug 2014, 12:15
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Beim Versuch rückwärts über einen Schneewall in der Einfahrt zu fahren hat der Motor nach starkem ABS/ESP Gebrabbel einfach abschaltet mit roter Warnmeldung - fahren war nicht mehr möglich.
Erst nach dem Laden der 12V Batterie mit einem Ladegerät ging alles wieder normal. Kennt das jemand ?
Ist ja unangenehm wenn einem das mal abseits passiert.
Erst nach dem Laden der 12V Batterie mit einem Ladegerät ging alles wieder normal. Kennt das jemand ?
Ist ja unangenehm wenn einem das mal abseits passiert.
R135
Anzeige
Re: Motor deaktiviert sich nach erhöhter ABS/ESP Funktion
- Profil
- Beiträge: 1572
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 991 Mal
- Danke erhalten: 420 Mal
Möglicherweise ist deine 12V Batterie defekt. Die ABS Pumpe zieht enormen Strom aus dieser. Ist sie angeschlagen oder komplett defekt kommt es zu einer Unterspannung im Bordsystem und den merkwürdigsten Fehlern. Nicht EV spezifisch, jeder Wagen spinnt dann rum.
Der Fehlerspeicher deines ZOE dürfte gut gefüllt sein.
Daher alles normal mit mit deinem Motor, der Übeltäter war der 12V Block. In letzter Zeit mehren sich dahingehend Fehlermeldungen.
Wenn dein SOC jetzt über Nacht auch noch 1-2% verliert , dann ist es definitiv so, schau mal in die Suche, dazu gibt es schon einige Meldungen.
Der Fehlerspeicher deines ZOE dürfte gut gefüllt sein.
Daher alles normal mit mit deinem Motor, der Übeltäter war der 12V Block. In letzter Zeit mehren sich dahingehend Fehlermeldungen.
Wenn dein SOC jetzt über Nacht auch noch 1-2% verliert , dann ist es definitiv so, schau mal in die Suche, dazu gibt es schon einige Meldungen.
Gruß, Heiko
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Re: Motor deaktiviert sich nach erhöhter ABS/ESP Funktion
- Profil
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 9. Aug 2014, 12:15
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Motor deaktiviert sich nach erhöhter ABS/ESP Funktion
- Profil
- Beiträge: 8332
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 300 Mal
- Danke erhalten: 1329 Mal
Wenn das Fahrzeug Aktiv ist, müsste die 12 V Leistung aus dem DCDC kommen, der 12V Ziegel ist da mal außen vor. Entweder ist der DCDC defekt oder aber es war ganz ein anderer Fehler und nur das Warten bis der 12V Akku geladen wurde hat zu Reset geführt und alles lief wieder normal. Hast die den 12V Ziegel zum Laden abgeklemmt? Das alleine Löscht viele Fehler wie von Zauberhand.
Früher (PH1) konnte man diesen Fehler provozieren wenn man schnell eingestiegen ist und fast gleichzeitig den Start Knopf gedrückt, R eingelegt hat und das Fahrpedal gedrückt.
Früher (PH1) konnte man diesen Fehler provozieren wenn man schnell eingestiegen ist und fast gleichzeitig den Start Knopf gedrückt, R eingelegt hat und das Fahrpedal gedrückt.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Motor deaktiviert sich nach erhöhter ABS/ESP Funktion
- Profil
- Beiträge: 94
- Registriert: Sa 9. Aug 2014, 12:15
- Wohnort: Ravensburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Ja vielleicht war es ein ganz anderer Fehler und nur das Warten hat zum Reset geführt.
Ich bin nicht selber gefahren, daher ist es nicht ganz klar.
Abgeklemmt habe ich den 12V Block nicht zum Laden.
Aber was komisch war, das "Radio" (R-link) war komplett ausgeschaltet und ging auch nicht wieder an bis zum Aufladen (bzw. warten)
Ich bin nicht selber gefahren, daher ist es nicht ganz klar.
Abgeklemmt habe ich den 12V Block nicht zum Laden.
Aber was komisch war, das "Radio" (R-link) war komplett ausgeschaltet und ging auch nicht wieder an bis zum Aufladen (bzw. warten)
R135
-
- Vergleichbare Themen
-
-
erhöhter Stromverbrauch bergauf in den Alpen?
von ms_smart » Di 26. Mai 2020, 11:52 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von ms_smart
Di 11. Aug 2020, 13:48
-
erhöhter Stromverbrauch bergauf in den Alpen?
-
-
Erhöhter Umweltbonus beim Leasing
von EVnerd » Do 22. Okt 2020, 12:35 » in Elektroauto Leasing -
Letzter Beitrag von EVnerd
Do 22. Okt 2020, 20:11
-
Erhöhter Umweltbonus beim Leasing
-
-
Anleitung: Wie man das Funkmodul (OCU) in den UpMiiGos deaktiviert
von drilling » Fr 15. Mai 2020, 19:27 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fluegelfischer
Fr 20. Nov 2020, 10:53
-
Anleitung: Wie man das Funkmodul (OCU) in den UpMiiGos deaktiviert
-
-
Frontmotor deaktiviert
von TeslaPhil » Mi 18. Nov 2020, 17:51 » in Model 3 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Stefan_R
Fr 20. Nov 2020, 18:15
-
Frontmotor deaktiviert
-
-
Kann die Mautwarnung deaktiviert werden?
von rudowitsch » So 24. Jan 2021, 21:05 » in ID.3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von GTE-Sam
Mo 1. Feb 2021, 19:20
-
Kann die Mautwarnung deaktiviert werden?