Zoe lädt nicht schnell genug
Zoe lädt nicht schnell genug
Hallo Wissende,
Meine Zoe R90, EZ 03/17, 36.000km
hat seit ca. zwei Monaten ein Problem mit der Ladegeschwindigkeit.
An öffentlichen Ladesäulen mit nachweislich mindestens 22kW Ladeleistung lädt Zoe derzeit mit 6-10kW.
Der Ladestand bei Ladebeginn ist irgendwo zwischen 20 und 60%.
Eigentlich in der Range, in der das Ladegeschwindigkeit am höchsten ist.
Auch an der heimischen 11kW-Ladestation geht die Leistung erst kurzzeitig auf knapp 10kW und sinkt dann rapide auf etwa 6-8kW ab.
Gibt es die Möglichkeit, mit relativ einfachen Mitteln die Ladekurve auszulesen und zu dokumentieren?
Danke für hilfreiche Antworten.
Meine Zoe R90, EZ 03/17, 36.000km
hat seit ca. zwei Monaten ein Problem mit der Ladegeschwindigkeit.
An öffentlichen Ladesäulen mit nachweislich mindestens 22kW Ladeleistung lädt Zoe derzeit mit 6-10kW.
Der Ladestand bei Ladebeginn ist irgendwo zwischen 20 und 60%.
Eigentlich in der Range, in der das Ladegeschwindigkeit am höchsten ist.
Auch an der heimischen 11kW-Ladestation geht die Leistung erst kurzzeitig auf knapp 10kW und sinkt dann rapide auf etwa 6-8kW ab.
Gibt es die Möglichkeit, mit relativ einfachen Mitteln die Ladekurve auszulesen und zu dokumentieren?
Danke für hilfreiche Antworten.
Renault ZOE Life R400, EZ 3/2017
Ladegerät: ABL eBH1 11kW
Ladegerät: ABL eBH1 11kW
Anzeige
Re: Zoe lädt nicht schnell genug
- Profil
- Beiträge: 1906
- Registriert: So 11. Mai 2014, 19:50
- Wohnort: Oberpfalz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Re: Zoe lädt nicht schnell genug
- Profil
- Beiträge: 4949
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
Re: Zoe lädt nicht schnell genug
- Profil
- Beiträge: 403
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 22:20
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Zellen kalt?
Mein Tesla Referral Link: http://ts.la/manuel77263
Renault Zoe R135 Intens
Tesla Model 3 SR+ Refresh
Renault Zoe R135 Intens
Tesla Model 3 SR+ Refresh
Re: Zoe lädt nicht schnell genug
- Profil
- Beiträge: 3383
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danke erhalten: 609 Mal
Re: Zoe lädt nicht schnell genug
- Profil
- Beiträge: 6699
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 380 Mal
- Danke erhalten: 215 Mal
@AxelE : ja mich würde die Strecke in km und km/h interessieren, die du zurück gelegt hast, bevor du mit der Ladung begonnen hast. Den auch ich tippe auf einen viel zu kalten Akku.
EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: Zoe lädt nicht schnell genug
- Profil
- Beiträge: 258
- Registriert: Sa 8. Jun 2019, 06:32
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
Ich tippe auch auf eine zu kalte Batterie. Als Laternenparker hab ich das Problem im Winter ständig. Ist für mich aber nicht so relevant, weil ich immer irgendwo beim Kunden oder in der Firma Strom zapfen kann. Da spielt es dann keine Rolle, ob sie 5 10 oder 20 kW aufnimmt. Sie steht lang genug rum, um die nötigen kWh zu saugen.
Re: Zoe lädt nicht schnell genug
Ja, das Auto wird generell nicht viel gefahren. Irgendwo zwischen 8 und 15 km, und maximal 80km/h für ein kurzes Stück, bis es in der Regel wieder an einer öffentlichen Ladesäule steht.
Das scheint mir bisher nicht groß aufgefallen zu sein, da ich bisher (ist noch der Fall) sehr häufig zuhause auflade. Da zieht er nämlich um die 9,5 bis 10,5 kW bei einer 11kW Station rein.
In der Ladehistorie in der ADAC-App fällt das extrem auf, dass das Auto im Winter doch recht langsam lädt...
Renault ZOE Life R400, EZ 3/2017
Ladegerät: ABL eBH1 11kW
Ladegerät: ABL eBH1 11kW
Re: Zoe lädt nicht schnell genug
- Profil
- Beiträge: 6699
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 380 Mal
- Danke erhalten: 215 Mal
ja, bei den strecken, dem tempo, wird der akku nie warm. also heißt es für dich im winter: langsamer gehts. im sommer dann wieder flott 

EV-Stromtarif: http://links.naturstrom.de/wpquertz
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
die "Andheri-Hilfe Bonn e.V." bekommt den bonus.
- Zoe 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13/03/2020
Re: Zoe lädt nicht schnell genug
- Profil
- Beiträge: 807
- Registriert: Do 23. Nov 2017, 10:56
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 111 Mal
Unsere R90 hat sich auch so verhalten. Erst ab rund 15° Akkutemperatur (laut CanZE) kam ich auf die maximale Ladeleistung. Und die hat es ab Herbst bei kurzen Strecken praktisch nie. Nicht einmal notwendigerweise nach meinen damaligen, tgl. Heimfahrten von 30km über Land.
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Kona 64kWh 05/20 mit S.K. AHK und 1.300kg eingetragen
R135 ZE50 Intens 11/20
JuiceBooster 2, NRG Kick
Stevens E-CAYOLLE Human-Hybrid; SoFlow SO6
Tobi

R135 ZE50 Intens 11/20
JuiceBooster 2, NRG Kick
Stevens E-CAYOLLE Human-Hybrid; SoFlow SO6
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wie erkenne ich wie schnell mein UpMiGo lädt?
von onkelfritz » Mo 6. Jul 2020, 20:09 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Michael_Ohl
Di 11. Aug 2020, 07:07
-
Wie erkenne ich wie schnell mein UpMiGo lädt?
-
-
Wie schnell lädt der e-208 denn nun wirklich? Kann er auch in der Stadt funktionieren?
von a20eac1d » So 11. Okt 2020, 17:41 » in e-208 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von bm3
So 10. Jan 2021, 14:38
-
Wie schnell lädt der e-208 denn nun wirklich? Kann er auch in der Stadt funktionieren?
-
-
(Schnell-)Ladeinfastruktur Lügen
von kub0815 » Sa 31. Okt 2020, 23:56 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von kub0815
Sa 31. Okt 2020, 23:56
-
(Schnell-)Ladeinfastruktur Lügen
-
-
Wie schnell altern FI-Schalter?
von Heincaid » Mi 19. Aug 2020, 15:53 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von MIKRO TESLA
Di 25. Aug 2020, 20:44
-
Wie schnell altern FI-Schalter?
-
-
Wie schnell fährt der Outlander rückwärts?
von calingula » So 8. Mär 2020, 13:34 » in Plug-in Hybrid Outlander - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von ptah_sokol
Mo 9. Mär 2020, 21:53
-
Wie schnell fährt der Outlander rückwärts?