Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Funktioniert dein Renault ZOE nicht wie er soll? Hier wird dir geholfen

Hatte Dein Klimakompressor schon mal einen Defekt und mußte getauscht werden?

Ja, Bj. 2013
7%
3
Ja, Bj. 2014
Keine Stimmen
0
Ja, Bj. 2015
2%
1
Ja, Bj. 2016
2%
1
Ja, Bj. 2017
2%
1
Ja, Bj. 2018
2%
1
Ja, Bj. 2019
2%
1
Ja, Bj. 2020
12%
5
Ja, Bj. 2021+
7%
3
Nein
61%
25
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16137
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5133 Mal
read
weil in der Straßen Verkehrsordnung steht:
„Die lichttechnischen Einrichtungen müssen vorschriftsmäßig und fest angebracht sowie ständig betriebsfertig sein.“ und keine Ausnahme für die Nebelscheinwerfer dort stehen ist es seit 2012 mit der Verschärfung der Regeln für die Beleuchtung tatsächlich so. Ich kenne aber eine solche Vorschrift für die Klimaanlage oder Wärmepumpe nicht.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
read
fidelio1985 hat geschrieben: Ggf. könnte man ja den Fehlerspeicher löschen, oder wäre das dann Verschleierung?
Es ist die Frage, ob der TÜV'ler überhaupt den Text der Fehlermeldung angeschaut hat und einfach nur pauschal gesagt hat: "Fehler vorhanden => kein TÜV-Bapperl!" Insofern würde eine (vorübergehende) Löschung des Fehlerspeichers helfen und das wäre meiner Meinung nach auch keine Verschleierung oder so. Jedenfalls ist mir nichts bekannt, daß die Klimaanlage zur Betriebserlaubnis dazugehört.

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

panoptikum
  • Beiträge: 6057
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1227 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
Z110 hat geschrieben: ein bisschen kleinkariert oder?
Wusste nicht das beim Verbrenner die Klima irgend was wichtiges kühlen muss.
Wenn die Klima beim BEV nicht funktioniert, sorgt das BMS dafür, dass es zu keiner Überhitzung kommt. Dann wird die Ladeleistung abgeregelt oder die Ladung beendet.

Somit ist die Klima kein sicherheitsrelevantes Bauteil.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Z110
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Mi 25. Okt 2023, 20:03
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 92 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Ich kenne aber eine solche Vorschrift für die Klimaanlage oder Wärmepumpe nicht.
wenn die aktive Akkukühlung, wie ab Werk bei der Zoe vorgesehen, nicht mehr funktioniert und Fehler auswirft, dann kann man das bemängeln. Warum nicht.
Immerhin beeinträchtigt das auch das Laden. Gerade die Kühlung, besonders im Sommer ist das eine wichtige Funktion. Dazu gehört auch das Heizen des Akkus.
Das hat mit der reinen Zulassung des Fahrzeugs nichts zu tun.
Mir ist es im übrigen völlig egal ob man mit einem defekten Kompressor rumfährt.
aber genug OT und BlaBla. ;)

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Z110
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Mi 25. Okt 2023, 20:03
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 92 Mal
read
panoptikum hat geschrieben: Somit ist die Klima kein sicherheitsrelevantes Bauteil.
dann kläre das mit dem TÜV und schildere ihm deine Ansichtsweise. Die werden sich dann sicher darum kümmern.

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

panoptikum
  • Beiträge: 6057
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1227 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
Wie gesagt: Hat keine Sicherheitsrelevanz.
Wie beim Verbrenner nur ein Komfortverlust. Auch was das Laden betrifft.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

fidelio1985
  • Beiträge: 292
  • Registriert: Sa 29. Okt 2016, 14:22
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Ich danke euch auf jeden Fall für eure Beiträge.

Der TÜV hat auf jeden Fall noch andere Dinge bemängelt (z.B. einen Sprung im Glas der Nebelschlussleuchte, die ansonsten funktioniert und mit der ich schon zweimal durch den TÜV gekommen bin - allerdings in Hessen statt in Bayern, wo jetzt der TÜV gemacht worden ist).

Hab so einen gewissen Verdacht.

Werde das mit dem Fehlerspeicher mal versuchen und den dann ggf. woanders nochmal vorstellen.

Muss sagen, dass ich selbst mit defekter Klima noch nie Auswirkungen auf die Ladung vernommen habe (zumindest bei allen Ladungen <= 22kW).

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
read
Liebe Alle, lieber @AbRiNgOi.

Update: Kompressor-Reparatur - erfolgt: Günstiger Preis bei meinem Freundlichen.

Ich hatte euch hier berichtet:
viewtopic.php?p=2312895#p2312895

Nun, die Werkstatt hat Handschlagsqualität bewiesen, und mir um den mündlich vereinbarten Pauschalbetrag einen funktionsfähigen Kompressor gestern eingebaut.

Beeindruckende Prozedur, aber sehr sauber.. SAUBER ist ganz wichtig, da ja die Gasleitungen beim PH1 frei liegen. Habe alles (offiziell durch die Glastür) beobachten können. Die Schürze vorne wurde runter gebaut (für alle die es selber machen wollen BITTE NICHT, da ==> ), gleichzeitig das Kühlmittel rausgesaugt. Dann der defekte Prozessor von den Gasleitungen der Klima abgeflanscht, die sorgsam weggebogen, damit kein Dreck, der sich ja nach 11 Jahren Fahren da vorne unweigerlich ansammelt, in die reinfällt.
Und das erlaubt auch zu inspizieren ob da der furchterregende "graue Schleier" liegt = die Späne. Sie sagten, bei mir war das nicht der Fall. Und bei den 30 Kompressoren die sie so über die letzten Jahre getauscht hatten, war das nur bei 1-2 der Fall.

Übertragener Kompressor rein (Zoe Bj 2018), und dann noch eine neue rote Fehlermeldung die die Wasserpumpe der Kühlung der Elektronik nach 150.000 km seit vorgestern erzeugte, weil sie getauscht werden will, gelöscht. Den Tausch, das haben wir mal vereinbart, nicht zu tun. Ein paar Jährchen wird das Ding wohl noch halten.
Die Klimanalage scheint sehr gut zu laufen, beim 43kw Schnelllader heulte sie wieder so fröhlich auf wie früher und die 3 kWh in 4,5 Minuten liefen wieder munter rein. Der Kompresor schaltet auch gleich wieder ab, da die Kühlung offenbar gleich ausreichte.

Das Vertrauen zu meiner Werkstätte ist wieder hergestellt, und meine Zoe 2013 kein Totalschaden. Sie läuft ja und läuft und läuft ... (155.000 km Stand gestern bei Rückfahrt von Werkstatt überschritten)

lg euer FP vulgo ZoeDoktor
E-Mobilität hält gesund und macht Spass

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
read
Fotos vom zerstörten Innenleben meines ausgebauten Kompressors gewünscht?, Hypothesen zum Kompressoruntergang...

Ein paar Fragen an die GE Experten (ich bin ja kein Auto-Doktor)
Habe gestern meinen "Scrollkompressor" zerlegt. Soweit es der Hersteller Denso erlaubt.

Hat jemand Interesse an der Diskussion meiner Hypothese, dass der Filter in der Kompressor-Druckkammer Späne raussiebt, und wie das gehen könnte?

Hat jemand eine "Explosionszeichnung" dieser für Renaul-Nissan gefertigten Kompresoren?

Soll ich ein paar Fotos von meinem forensischen Sektion (=zerstörerische Zerlegung) hier einstellen?

Q: https://en.wikipedia.org/wiki/Scroll_compressor
https://www.qwant.com/?client=plgn-fire ... 0EAD9FAEFB
E-Mobilität hält gesund und macht Spass

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4453
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 240 Mal
read
Ja, bitte. Bin sehr interessiert daran!

Ein Foto habe ich bereits woanders gesehen, wo diese „Spiralen“ des Kompressors regelrecht zerbröselt sind.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Garantie, Probleme“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag