Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Funktioniert dein Renault ZOE nicht wie er soll? Hier wird dir geholfen
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Hatte Dein Klimakompressor schon mal einen Defekt und mußte getauscht werden?

Ja, Bj. 2013
7%
3
Ja, Bj. 2014
Keine Stimmen
0
Ja, Bj. 2015
2%
1
Ja, Bj. 2016
2%
1
Ja, Bj. 2017
2%
1
Ja, Bj. 2018
2%
1
Ja, Bj. 2019
2%
1
Ja, Bj. 2020
12%
5
Ja, Bj. 2021+
7%
3
Nein
61%
25
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
  • Zoelibat
  • Beiträge: 4453
  • Registriert: Mi 27. Aug 2014, 23:03
  • Wohnort: Zoe (Rückbank)
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 240 Mal
read
ThomasK1973 hat geschrieben: Meiner hat mit 11 kW geladen
Bei mir fast 10.
Anzeige

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

SebiTNT
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Sa 3. Jul 2021, 17:32
  • Wohnort: zwischen Bremen und Hannover
  • Hat sich bedankt: 19 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
FrauUnwissend hat geschrieben: HELP,
Ich habe nun auch das Problem mit meiner Zoe BJ 2019 und laut Werkstatt einen wirtschaftlichen Totalschaden in Höhe von ca.
14.500 € !
Hatte das Thema vor einigen Jahren auch. Letztendlich wurde dann auf mein Risiko hin nur der Kompressor gegen ein Generalüberholtes Austauschteil getauscht, der nun seit drei Jahren seinen Dienst tut. Die Kosten lagen bei etwa 1200 €.
ZOE PH1 R90 04/2018 mit Eigentumsakku, Anhängerkupplung; Laufleistung ~120 Mm

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

ThomasK1973
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Di 30. Jan 2024, 19:06
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Zoelibat hat geschrieben:
ThomasK1973 hat geschrieben: Meiner hat mit 11 kW geladen
Bei mir fast 10.
Ja stimmt schon, ganz 11 schafft die Zoe eh nicht.

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

siebold.s
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Do 21. Jan 2016, 19:56
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Nach 8 Jahren hatte zunächst eine Klimaleitung ein Leck (Reparatur 900 EUR). Dann ist der Kompressor kaputt gegangen (1.700 EUR). Ein Jahr später das nächste Loch in einer anderen Leitung (400 EUR), direkt danach, keine 24 Stunden später, defektes Einfüllventil (250 EUR). Bei den Kosten jedes Mal das Kältemittel dabei... Und zu "guter" Letzt im Anschluss an das Ventil, das Kältemittel war über Nacht draußen, ein Leck irgendwo hinten an der Batteriekühlung! Wie kann man auf die Idee kommen eine Leitung so zu legen, dass man erstmal das schwerste Teil eines Autos ausbauen muss um dran zu kommen??? Nach 3.250 EUR und 6 Werkstattterminen habe ich jetzt ein Auto ohne Heizung und Kühlung, mit verminderter Ladeleistung, weil die Kosten den Restwert weit übersteigen. Der Akku hat noch 95% Kapazität und der Rest ist auch noch in sehr gutem Zustand. Da fragt man sich schon!
Das war mein letzter Renault!

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Fotowolf
  • Beiträge: 976
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 681 Mal
  • Danke erhalten: 430 Mal
read
Den Akku auszubauen ist nicht das große Ding. Auf die Hebebühne und Anschlüsse trennen, einen hydraulischen Hebetisch unter den Akku und etwa 20 Schrauben raus. Schon kann man den Akku nach untern herausnehmen.
Bei meiner Unfall-Totalschaden-ZOE wurde 2017 der Mietakku ausgebaut und ging zur Überprüfung. Ich war leider nicht persönlich dabei und habe nur das Ergebnis auf der Hebebühne gesehen, als der Akku schon raus war. Da sieht man auch die Kühlleitungen. Leider finde ich das Foto jetzt nicht.

@siebold.s, Vielleicht solltest du der ZOE doch nochmals eine Chance geben...
Ohne Wärmepumpe im Winter ist nicht so toll. Die PTC Elemente heizen zu wenig. Das habe ich selber feststellen müssen, als mein Klimakompressor defekt war (wie in einigen meiner Posts in diesem Thread beschrieben). Bei mir war wenigstens "nur" der Klimakompressor kaputt (ca. 2500 Euro), aber er hatte noch keine Aluspäne im System verteilt, was zu >11.000 Euro geführt hätte.
Der aktuelle Klimakompressor läuft seit einem Jahr problemlos.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Fritz007
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Di 7. Jan 2025, 17:06
read
Hallo, kennt jemand eine Werkstatt in der Nähe von Freiburg, die den Klimakompressor günstig austauschen kann?

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

MasterGreen
  • Beiträge: 823
  • Registriert: Mi 28. Aug 2019, 07:48
  • Hat sich bedankt: 375 Mal
  • Danke erhalten: 242 Mal
read
So die Heizung bei der Zoe Ph. 2 von Oktober 2020 geht nicht mehr. Die beiden gelben Flüssigkeiten unter der Motorhaube stehen noch knapp unter Max.

Heizung ging seit 3 Wochen nicht mehr, komischerweise als mein Vater die Vorklimatisierung für sich entdeckt hatte. Hat er zuvor nie benutzt.

Auto ist jetzt in der Werkstatt, morgen soll nach einer Leckage gesucht werden für 140 EUR brutto. Falls da nichts gefunden wird, will man den Kompressor für 360 EUR ausbauen. Normales Vorgehen? Tipps, Meinungen?
&charge - Beim Shoppen Ladeguthaben verdienen (10km für dich&mich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=EBAEUW

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5139 Mal
read
Ich denke die SW hängt.. 10 Minuten 12V abklemmen und gut. Aber die können ruhig prüfen, am besten auch die Menge vom Kühlmittel und dabei die Batterie abgeklemmt lassen. Ich wette dann läuft wieder alles. Weil der Kompressor ist nur hin wenn es auch schräklich klingt und eine Fehlermeldung im Display kommt.
Geht das Schnelllader? Also mehr als 5,6kW? Weil wenn das geht ist der Kompressor OK.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

MasterGreen
  • Beiträge: 823
  • Registriert: Mi 28. Aug 2019, 07:48
  • Hat sich bedankt: 375 Mal
  • Danke erhalten: 242 Mal
read
Haben keinen CCS Stecker, Betriebsdruck Klimatisierungsanlage Betriebsdruck via Dongle bei 3,5bar.



Behälter vom Kühlmittel sind wie gesagt nahe an MAX.
&charge - Beim Shoppen Ladeguthaben verdienen (10km für dich&mich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=EBAEUW

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5139 Mal
read
Tschuldigung, hab mich verschrieben, meinte Kältemittel, also das 1234yf... Nicht Wasser. Wenn der Kompressor nicht läuft hat dieser auch keinen Druck. Versuche Mal an 22kW AC zu laden, wenn das geht dann ist der Kompressor nicht als defekt im System gemeldet, wenn die Heizung also nicht startet hat das andere Software Gründe.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Garantie, Probleme“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag