Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Funktioniert dein Renault ZOE nicht wie er soll? Hier wird dir geholfen
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Hatte Dein Klimakompressor schon mal einen Defekt und mußte getauscht werden?

Ja, Bj. 2013
7%
3
Ja, Bj. 2014
Keine Stimmen
0
Ja, Bj. 2015
2%
1
Ja, Bj. 2016
2%
1
Ja, Bj. 2017
2%
1
Ja, Bj. 2018
2%
1
Ja, Bj. 2019
2%
1
Ja, Bj. 2020
12%
5
Ja, Bj. 2021+
7%
3
Nein
61%
25
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5142 Mal
read
Bei mir wurden nun 235g von 1000g nachgefüllt und der Betriebsdruck ist deutlich gestiegen. (kann aber auch am kälteren Wetter liegen)

Ich habe mal nachgesehen, das Prüfen des Kältemittel ist nach 6 Jahren vorgesehen, auf der Rechnung ist aber nix davon zu sehen. (sollte aber, weil es sich nicht unter Service A oder B versteckt sondern extra ist). Ich habe es dann sofort gemacht, der Wagen war in der von mir neu gefunden Renault Werkstätte hier in Guntramsdorf innerhalb von einer Stunde fertig, schon mit Vakuumprüfprogramm. Dabei wird das gesamte Kältemittel abgelassen, geprüft auf Verunreinigung und ergänzt wieder eingefüllt. Kosten: Arbeit: 112,5€ excl, und Kältemittel 47€ excl. also 191€, das war vor 3 Jahren sicher nicht dabei.

Ich bin nun froh das das erledigt ist, habe nun auch ein sehr gutes Gefühl mit dem neuen Fund der Werkstätte und werde im Mai nun meinen gewohnten Kroatienurlaub antreten, Jahresservice dann wie geplant im Juni. Vielleicht vorher noch einmal 43kW Schnellladen probieren, nur damit sicher nix schief geht :)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
read
-db- hat geschrieben: Ok, vielen Dank für deine Einschätzung. Mich beunruhigt vor allem, dass er mehr/anders knurrt als früher.
Das "andere Knurren" war bei mir jetzt dreimal der Indikator für einen Mangel an Kältemittel. Ich weiß nicht, ob es in Schweden auch sowas wie den Bosch-Service gibt, wegen der Klima muß man ja nicht unbedingt zu Renault.
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
read
Termin bei der örtlichen Volvo-/Renault-/Dacia-Werkstatt meines Vertrauens gebucht. Werde danach berichten, ist aber erst am 4.5.

/Daniel
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: 2x Easee Charge Lite | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
read
Inzwischen ist es auch hier oben tagsüber etwas wärmer und der Kompressor knurrt nicht mehr wie noch vor ein paar Wochen.
Aber richtig viel Druck ist nach wie vor nicht in der Anlage (Temperatur auf "Min" gestellt und ein paar Minuten gewartet):
Screenshot_20220425-174142.png
Nehme an, dass es weiterhin schlau ist, den Werkstatttermin nächste Woche wahrzunehmen?

/Daniel
Renault Zoe R90 Z.E. 40 Intense seit 02/2018 | Renault Megane E-Tech Electric EV60 Equilibre seit 12/2022
Wallbox: 2x Easee Charge Lite | PHP-Skript für Renault Zoe/MeganE: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4414
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 685 Mal
  • Danke erhalten: 1626 Mal
read
Schaden kann es nicht.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh
Mii plus 03/20
8kWp PV
1000€ Rabatt auf einen Tesla Neuwagen

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
read
-db- hat geschrieben: Aber richtig viel Druck ist nach wie vor nicht in der Anlage (Temperatur auf "Min" gestellt und ein paar Minuten gewartet):
Unbedingt. Bei 16° und "Min" sind 8 bar viel zu wenig (müßte eher das Doppelte sein). Da fehlt Kältemittel.
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

es7.sven
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Fr 26. Nov 2021, 06:53
read
Hallo,

ich befürchte dass meine Zoe ebenfalls schon wieder (dritte oder vierte Mal in 1 1/2 Jahren) zu wenig Klimagas hat:
Klima_aus.jpg
Klimaanlage aus
Unter Last kommt sie gerade Mal auf 7 bar und macht fürchterliche Geräusche.
Klima_an.jpg
Klimaanlage an
Laden konnte ich gerade normal mit 22 kW, Akku hatte um die 24 Grad, über Nacht hats aber auch nur 10 Grad hier.

Heute ist auch der erste Tag, wo ich die Klimaanlage wieder richtig brauche, beim Heizen hätte ich jetzt nie seltsame Geräusche gehört. Deshalb hab ich auch Heizen probiert, hier passt der Druck plötzlich halbwegs?
Heizung_an.jpg
Heizung an
Dh. mein Kompressor kann Druck aufbauen im Heizungs aber nicht im Kühlmodus? Könnte mir jemand das technisch erklären? :)
Am Montag werde ich wohl wieder die Werkstatt anrufen müssen... :( Und ich hoffe das wird ordentlich repariert bis die Garantie nächstes Jahr ausläuft...

Daniel

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
read
Was bei Dir auch komisch ist: im Kühlbetrieb läuft der Lüfter nicht. Wenn Du das nicht während der Fahrt gemacht hast, brauchst Du den Luftstrom eigentlich.

Wenn Du "fürchterliche Geräusche" hast und das System weiterlaufen läßt, riskierst Du eine sehr teure Reparatur. Dreh den Ventilator-Knopf auf 0 (rote LED leuchtet), damit schaltest Du den Kompressor ab.

Im Heizmodus muss der Kompressor gegen das Expansionsventil und Kühler arbeiten (im Kühlmodus wird das Ventil überbrückt) und bei den Aussentemperaturen bekommt die Zoe die benötigte Wärme relativ einfach....aber so richtig befriedigt mich das als Erklärung auch nicht.
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

es7.sven
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Fr 26. Nov 2021, 06:53
read
Ich hab den Test in der Garage gemacht, und stimmt, seltsam dass beim kühlen der Lüfter nicht läuft...

Die Geräusche hatte ich bei den letzten 2-3 Mal wie zu wenig Gas im System war auch schon und schalte bis zur Werkstatt lieber alles aus. Wobei beim Heizen die Geräusche "normal" sind, Zoes sind ja da nicht die leisesten, aber zumindest nur Ventilatorgeräusche :)

Wieviel Druck sollte eigentlich im System im abgeschalteten Zustand sein? Bei der letzten Reperatur waren es glaub ich 6 -8 bar bei 20 Grad?

Re: Defekte Klimakompressoren nach Baujahr

Benutzeravatar
read
Ja, so in der Gegend, auf jeden Fall einstellig. Abgeschaltet ist da nicht viel Druck drin. Dauert auch ein bißchen, bis der Druck nach dem Einschalten aufgebaut wird.
11 1/2 Jahre Zoe, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) Bild
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - dank der Ampeln meist gleichzeitig. :-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Garantie, Probleme“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag