Gelöst: Wasserablauf verstopft, Wasser im Fußraum UPDATE

Funktioniert dein Renault ZOE nicht wie er soll? Hier wird dir geholfen

Re: Gelöst: Wasserablauf verstopft, Wasser im Fußraum UPDATE

blaueZOE
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Do 14. Jul 2022, 21:37
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Hallo Leute,

in den letzten Tagen durfte ich beim Golf 5 meiner Frau den Innenraum beidseitig trocknen, nachdem aus den Türlautsprechern Wasser das ganze Auto geflutet hatte. Der Wasserkasten war zunächst unauffällig, die Wischerarme gingen sehr schwer ab, die Nullstellung beim Wiederanbau war schwer zu finden. Im Radhaus war ca. 20-30 cm Kompost/Erde drin. Die Türlautsprecher mussten mit Silikon neu abgedichtet werden. Die Trockung hat mit Heißliftgebläse einige Tage gedauert.

Aus reiner Neugier habe dann bei meinem ZOE Ph. 2 den Wasserkasten aufgemacht. Die Wischer gingen leichter ab. Der Wasserkasten sah auf den ersten Blick sehr sauber aus, trotzdem war der Gummi-Ablauf auf der Beifahrerseite komplett verstopft. Die Nullstellung der Wischerarme ist an der Windschutzscheibe durch schwarze Punkte markiert - sehr praktisch! Und die Gummilippe am Wasserkasten hat auch Markierungen. In den Radhäusern war nur wenig Kompost/Erde zu finden.
Ich habe die Radhäuser aufgemacht. Dafür habe ich zwei Stöpsel gezogen. Dann kann man von unten an die Gummiabläufe ran. Auf der Beifahrerseite kommt man von oben gut ran, auf der Fahrerseite gar nicht. Ich habe von oben mit einem Draht und einer alten Zahnbürste gereinigt. Das nächste Mal würde ich nur von unten durch das Radhaus arbeiten, das geht wahrscheinlich noch leichter. Dann muss man oben den Wasserkasten nicht aufmachen, obwohl das auch nur 3-5 Minuten dauert, vorausgesetzt die Wischerarme sitzen nicht zu fest. Die Gummiabläufe kann man von unten aufklappen und den Schmutz dann rauspulen. Insgesamt hat es mir bei der Zoe besser als beim Golf 5 gefallen! :-)

Viele Grüße
ZOE Ph2 R135 ZE50 Intens, BJ 01/2020 + Winterpaket, CCS und Allwetterreifen
50 € Bonus für den Stromanbieter Tibber: Dein Willkommenscode: 97y52am4 - Bei Bestellung in der App angeben.
Anzeige

Re: Gelöst: Wasserablauf verstopft, Wasser im Fußraum UPDATE

ZoeCoin84
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 21. Apr 2022, 13:34
read
Mambu hat geschrieben: Hi,
Laut dem Händler war es übrigens nicht der Wasserablauf unter der Frontscheibe sondern der Ablauf für das Kondensat von der Klima(leitung?). Auf die Frage ob er auch den Ablauf unter der Frontscheibe überprüft habe konnte er nur sagen, dass er davon stark ausgeht (Der KFZ-Meister der es gemacht hatte, war natürlich schon weg). Die Aussage ist mir dann doch schon zu wage, werde deshalb demnächst sicherheitshalber selbst nochmal nachschauen :-?
Hallo Leute,

meine Zoe ist im Beifahrerfussbereich leider nass. Ich habe den Ablauf vor einiger Zeit ausgebaut und die Verstopfung behoben. Dachte damit sei das Problem gelöst, leider nicht.

Wo kann denn nun noch Wasser reinlaufen? Wo ist denn die oben genannte Klimaleitung? Wenn der Gummiablauf verbogen ist, kann dann woanders Wasser rein laufen? Bin ziemlich ratlos.

Viele Grüße

Re: Gelöst: Wasserablauf verstopft, Wasser im Fußraum UPDATE

feisalsbrother
  • Beiträge: 802
  • Registriert: Mi 16. Mai 2018, 18:19
  • Hat sich bedankt: 1176 Mal
  • Danke erhalten: 260 Mal
read
Mit "Bitte" und "Danke" wird dir bestimmt geholfen. Ausserdem lohnt es sich, die vorhandenen Beiträge zu lesen.
ZOE Ph2 R110, ZE 50, 11/2020

Re: Gelöst: Wasserablauf verstopft, Wasser im Fußraum UPDATE

ZoeCoin84
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 21. Apr 2022, 13:34
read
Bitte um Unterstützung, ich habe die Einträge allesamt gelesen, danke für den Tipp. Sonst wäre ich wohl kaum in der Lage gewesen die Verstopfung zu lösen. Aber mein Abwasserschlauch ist eben auch nicht mehr ganz dicht weil deformiert. Vielleicht liegt es daran.

Dennoch wird hier sowohl eine undichte Klimaleitung fürs Kondensat angesprochen, aber nicht präzisiert. Des Weiteren gibt's Hinweise auf ein nicht geschlossenes Loch ab Werk. Sofern noch jemand Tipps hat wäre das super.

Vielen Dank.

Re: Gelöst: Wasserablauf verstopft, Wasser im Fußraum UPDATE

AudiS2Limo
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:24
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Ich habe bei unserem Carsharing Auto auch lange nach dem Wassereinbruch gesucht und schlussendlich festgestellt, dass die Frontscheibe im oberen Bereich locker sitzt, bzw. der Kleber sich gelöst hat und dadurch Wasser in nicht unerheblicher Menge auf der Fahrerseite reinläuft.

Prüfung ist recht einfach. Einer drückt von innen am Rand gegen die Scheibe (gefühlvoll!), der andere schaut außer, ob er merkt, dass die Scheibe sich bewegt, bzw der Spalt größer wird.

Re: Gelöst: Wasserablauf verstopft, Wasser im Fußraum UPDATE

Aquarius
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Di 11. Mär 2025, 20:10
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Hallo zusammen!

Erstmal vielen Dank für die vielen Beiträge und Fotos – sie haben mir wirklich sehr geholfen.

Nach zwei Jahren mit einer Zoe im Leasing haben wir uns letzte Woche einen 2021er R135 mit 23.000 km aus privater Hand gekauft.
Der Wagen war erst Ende 2024 zur Inspektion bei Renault.

Einen Tag nach dem Kauf sind wir in die Waschanlage gefahren – und wunderten uns, warum wir auf beiden Seiten plötzlich nasse Füße bekamen.
Das Wasser stand bereits bis zum Teppich. Als wir den Deckel auf der Beifahrerseite öffneten, stellten wir fest, dass das Wasser dort bereits 2–3 cm hoch stand. Nach kurzer Recherche bin ich auf dieses Thema gestoßen.

Zu Hause haben wir dann erstmal den Teppich so gut es ging freigelegt, das Wasser abgeschöpft und alles an Dämmmaterial entfernt, was sich herausnehmen ließ. Leider lässt sich die schwarze Dämmung an der Spritzwand nicht entfernen, da sie komplett hinter dem Armaturenbrett liegt. Wir haben sie so gut es ging hochgelegt, ausgedrückt und immer wieder mit alten Zeitungen ausgestopft.
Zusätzlich läuft jetzt ein elektronischer Raumentfeuchter im Auto, und wir wechseln die Zeitungen regelmäßig aus.

Nachdem die gröbste Feuchtigkeit beseitigt war, ging es an die Ursache – und wie erwartet waren beide Abflüsse komplett verstopft.
Also haben wir sie ausgebaut, gereinigt, die unnötige Gummilippe abgeschnitten und wieder eingebaut.
zoe-verstopfter-ablauf.jpg
zoe-unter-wasser.jpg
Ob eine Beschwerde bei der Werkstatt, die die Inspektion durchgeführt hat, etwas gebracht hätte? Schwer zu sagen. Zum Glück steht der Frühling vor der Tür, und ich bin zuversichtlich, dass wir die Zoe wieder größtenteils trocken bekommen. Diese Dämmstoffe sind wirklich tückisch – sie saugen sich wie Schwämme voll und lassen sich nur sehr mühsam trocknen.

Haut rein und kontrolliert unbedingt diese Abflüsse!

Grüße
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Garantie, Probleme“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag