Seite 1 von 1

Wischwasser Füllstutzen

Verfasst: Do 18. Jul 2013, 22:25
von energieingenieur
Der Motorraum sieht ja echt aufgeräumt aus... aber das der Stutzen für das Wischwasser nun genau unter dem weißen Behälter sitzen muss...
Wischwasserfüllstutzen.jpg

Re: Wischwasser Füllstutzen

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 00:46
von Twizyflu
Sieht ein bissl knapp aus.
Ohne Trichter wird das ne Sauerei.

Wieviel geht denn da eigentlich rein (Füllmenge)?
Ist der Deckel genauso filigran wie bei den meisten anderen Autos? Habe da jedesmal die Angst, dass der abbricht beim aufmachen.

Weil wir grade dabei sind.

Wie empfindet ihr denn die Spritzdüsen eigentlich so?
Haben die Kraft beim sprühen oder ist da bei 20 km/h schon keine Kraft mehr dahinter?
Wischerprogramm hat der Zoe ja keines oder (einmal drücken und er sprüht 3 mal, wischt, sprüht wieder 2 mal und wischt).
manche autos haben das :)

Re: Wischwasser Füllstutzen

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 22:53
von evolk
Den Einfüllstutzen finde ich auch nicht so toll. Ist auch etwas tief unten. Hab mal nach gefüllt ohne Trichter. Das kann man vergessen. Und dann vielleicht das Wasser über das orange Kabel - nicht so gut. :roll:

Aber ehrlich gesagt habe ich noch bei keinem Auto einen praktischen Wischwasser-Behälter erlebt.

Die Wischdüsen selbst finde ich sehr gut, 6-strahlig wird da ordentlich gesprüht. Die Wischwasserschläuche sind ein bisschen dilettantisch verlegt, aber mei was solls.

Re: Wischwasser Füllstutzen

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 23:37
von Efan
evolk hat geschrieben:...
Aber ehrlich gesagt habe ich noch bei keinem Auto einen praktischen Wischwasser-Behälter erlebt.
...
Hyundai Matrix hat den sehr gut vorne rechts im Motorraum positioniert.

Bild

Vorne Rechts, das Blaue ;-)

Re: Wischwasser Füllstutzen

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 23:43
von evolk
Stimmt - kann man gelten lassen. :D

Aber nicht das ganze Wasser auf die Bleibatterie kippen. :lol:

Re: Wischwasser Füllstutzen

Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 23:46
von Efan
Es ist ja gerade deshalb so genial, weil man den Schwanenhals von der Gießkanne auf dem Kotflügel abstellen kann ;-)

Das Wasser läuft genau dorthin, wohin es rinnen soll. Da hat sich ein Koreaner mal so RICHTIG Gedanken gemacht, würde den deutschen Automobilbauern auch ganz gut zu Gesicht stehen, einfach einmal sich in den Kunden hineinzuversetzen.