Seite 3 von 22

Re: ZOE Fahrwerk frühzeitige Defekte

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 18:10
von ecopowerprofi
Der CLIO hat das gleiche Fahrwerk wie der ZOE. Der ZOE ist aber doppelt so schwer. Bei gleichen Anforderungen ergibt das den vierfachen Verschleiß. Hinzu kommt, dass der ZOE ein wesentlich höheres Drehmoment erzeugt was den Verschleiß zusätzlich beschleunigt. Aber dafür wird die mechanische Bremse so gut wie nicht belastet und hält daher länger.

Re: ZOE Fahrwerk frühzeitige Defekte

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 18:17
von Vanellus
Der Clio hat ein Leergewicht zwischen 1055 bis 1280 kg. https://de.wikipedia.org/wiki/Renault_Clio_IV
Das sind zwischen 70 und 85% des Leergewichts der Zoe (1503 kg).

Re: ZOE Fahrwerk frühzeitige Defekte

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 09:21
von TobsCA!
Aufgrund dieser Umfrage habe ich mich jetzt nochmal an die Kundenbetreuung gewandt.
Das ist kein normaler Verschleiss.
So früh darf kein Fahrwerksteil verschleissen.
Da wurde ein unterdimensioniertes Teil eingebaut und die Kunden sollen das nun ausbaden.

MfG

Re: ZOE Fahrwerk frühzeitige Defekte

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 17:14
von Mittelhesse
Aussage einen Bekannten der früher bei Renault gearbeitet hat,
100.000km dann haben die Koppelstangen aber sehr lange gehalten. :mrgreen:

Re: ZOE Fahrwerk frühzeitige Defekte

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 21:13
von ecopowerprofi
Vanellus hat geschrieben:Das sind zwischen 70 und 85% des Leergewichts der Zoe
Auch egal. Dann ist es eben der doppelter Verschleiß.

Re: ZOE Fahrwerk frühzeitige Defekte

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 21:21
von Mittelhesse
ecopowerprofi hat geschrieben:
Vanellus hat geschrieben:Das sind zwischen 70 und 85% des Leergewichts der Zoe
Auch egal. Dann ist es eben der doppelter Verschleiß.

<ironie>
Ich wollte keine Koppelstange sein, scheiß Job, die Kugelpfanne wird nicht auf Druck (optimal), sondern im 90° Winkel zur optimalen Belastung beansprucht. Bei jedem Ein- und Ausschwingen des Rads bekommst du eine in die Fresse. Da hätte ich auch keinen Bock drauf. Und wenn du dann noch so ein kleiner Hanswurst bist, wie ihn Renault verbaut, dann macht das doppelt keinen Spaß :twisted:

</ironie>

Ich denke die verstärkten Koppelstangen aus den Zubehör sollten länger halten, die haben eine größere Kugel, d.h. eine größere Auflagefläche für die gleiche Kraft die einwirkt, ergo weniger Verschleiß.

Re: ZOE Fahrwerk frühzeitige Defekte

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 22:51
von TomTomZoe
Mittelhesse hat geschrieben:Wenn sie draussen ist merkst du das der M10er Bolzen leichtes Spiel in der Pfanne hat (man kann ihn etwas raus ziehen).
Und wie merkt man es wenn sie noch montiert ist? (Abgesehen von Poltergeräuschen beim Fahren) Ich bin mir bei meinen nämlich nicht sicher ob es die Koppelstange(n) ist/sind, oder etwas anders.

Re: ZOE Fahrwerk frühzeitige Defekte

Verfasst: Do 19. Okt 2017, 22:55
von Mittelhesse
TomTomZoe hat geschrieben:
Mittelhesse hat geschrieben:Wenn sie draussen ist merkst du das der M10er Bolzen leichtes Spiel in der Pfanne hat (man kann ihn etwas raus ziehen).
Und wie merkt man es wenn sie noch montiert ist? (Abgesehen von Poltergeräuschen beim Fahren) Ich bin mir bei meinen nämlich nicht sicher ob es die Koppelstange(n) ist/sind, oder etwas anders.
Dann bau das Ding doch aus, hochbocken, Rad abmontieren, 2 Backsteine und obendrauf ein Brett unter den Querlenker, langsam ablassen bis die Koppelstange entspannt ist. Dann kannst du sie entweder gleich raus schrauben, oder mal kräftig daran wackeln, dann merkst du ob die Kugel spiel hat.

Material 17 Nuss für die Radschrauben, 16er Maulschlüssel und 5er Inbus für die Koppelstange. ;)
Das ist eine Sache von 20 Minuten und du weißt bescheid ;)

k.a. wo du her kommst, wenn's nicht zu weit weg ist, können wir das auch gerne zusammen machen :mrgreen:

Re: ZOE Fahrwerk frühzeitige Defekte

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 22:35
von Tho
Man merkt das Spiel im Lager der Stabistange wenn man dran wackelt. (z.B. Auto auf Hebebühne)

Re: ZOE Fahrwerk frühzeitige Defekte

Verfasst: Sa 21. Okt 2017, 07:11
von ecopowerprofi
Tho hat geschrieben:Man merkt das Spiel im Lager der Stabistange wenn man dran wackelt.
Wird bei jeder HU gemacht.