Seite 2 von 3

Re: Updates und Kontrollen

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 21:51
von Robert
28.11.2013 Softwareupdate

- Rückfahrkamera reagiert schneller
- "Aufhängen" des Systems soll beseitigt sein.

- Die 2 Schrauben des Heckspoilers (ist mir bis dato gar nicht aufgefallen, dass der ZOE einen hat) wurden getauscht. Dürfte eher dem Drehmoment denn der atemberaubenden Höchstgeschwindigkeit geschuldet sein. :mrgreen:

UND !! Es gibt Undichtigkeiten bei starkem bzw. Dauerregen ! Der Fensterrahmen wird vom hausinternen Henker äh, Spengler zurecht gebogen. Falls sich jemand von euch wundern sollte warum sich Wassertropfen auf der Innenseite der Türdichtung und seitlichen Sitzwange befinden.

Re: Updates und Kontrollen

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 22:12
von HOSCHLA
28.11.2013 Softwareupdate

PC Programm R-Link wollte die SD Karte " Neuer Update " gemacht!!¨

4 Monate war das Feld " LADEPLANER " grau. jetzt nicht mehr. ( Brauch ich zum Glück nicht! )

Ist das Feld " Kartenkorrektur " neu, ( in Grau) oder habe ich das noch nicht gefunden?

Andere Neuheiten noch nicht bemerkt!!

Re: Updates und Kontrollen

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 23:01
von ZoePionierin
Meine Zoe muss eh die Tage wieder zum :D . Diesmal wird der Gurt vorne links getauscht. Ist ausgeleiert wie bei einem 20 Jahre alten Auto und muss immer ordentlich manuell zurückgeführt werden. Habe mir schon zwei Mal die Tür draufgeschlagen. Dann können die auch gleich die Updates und Schrauben machen.

Re: Updates und Kontrollen

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 23:09
von lingley
Ich blicks gerade nicht mehr ...
Von welchen Updates sprecht ihr jetzt ?
R-Link ?
Steuergeräte ?.?.?

Re: Updates und Kontrollen

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 23:15
von HOSCHLA
lingley hat geschrieben:Ich blicks gerade nicht mehr ...
Von welchen Updates sprecht ihr jetzt ?
R-Link ?
Steuergeräte ?.?.?
R-LINK

Welche Steuergeräte???

Re: Updates und Kontrollen

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 23:19
von Twizyflu
ZoePionierin hat geschrieben:Meine Zoe muss eh die Tage wieder zum :D . Diesmal wird der Gurt vorne links getauscht. Ist ausgeleiert wie bei einem 20 Jahre alten Auto und muss immer ordentlich manuell zurückgeführt werden. Habe mir schon zwei Mal die Tür draufgeschlagen. Dann können die auch gleich die Updates und Schrauben machen.
Nein ehrlich jetzt?
Elektro-Komponenten können sie bauen, aber normale automäßige Sachen anscheinend nicht -.-
Ich hatte sogar Fiat und von dessen "Rostproblem" war ich enttäuscht aber ein Auto made in 2013, das dermaßen viele Probleme hat. Aber gut wenn sichs Renault leisten kann. Ist ja deren Problem.

Re: Updates und Kontrollen

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 23:31
von ZoePionierin
Also MyRenault sagt nur Update für Google Kalender und Renault Assistance - nix für das R-Link generell. Ich checke morgen mal die Versionsnummer.

@TwizyFlu: Ja leider, und meine Zoe ist wohl nicht die einzige mit dem Problem. Auf der anderen Seite, war meine Zoe eine der ersten deutschen die vom Band liefen. Da ist mit Schwund zu rechnen, ist bei den anderen Marken auch nicht besser bei den ersten Chargen. Das muss sich eben erst eingrooven. Bis jetzt hat Renault auch alle Macken ohne Mucken beseitigt. Ärgerlich ist nur, dass ich mir eine schöne Kerbe damit in den Lack geschlagen habe :oops:

:back to topic:

Re: Updates und Kontrollen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 03:57
von Leftaf
Hallo Robert,

Welche Version hast Du jetzt drauf?

Das hier ist meine aktuelle
Bild

Re: Updates und Kontrollen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 09:17
von ZoePionierin
Mein R-Link heute morgen so...

Re: Updates und Kontrollen

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 10:47
von lophiomys
OT:
Uiii wie das schön spiegelt. Sorry ich kanns nicht lassen. :twisted:

Wenn man eine AMOLED Folie oder ein altes Mobiltelefon, das ein paar aktuelle Fahrzeugdaten anzeigen würde, auf das Armaturenbrett kleben könnte, hätte man ein tolles HUD.
Wahrscheinlich wars dafür konzipiert, mit einem dunklen Armaturenbrett und letztendlich hat es ein tüchtiger Manager eingespart.