Heftiger Verbrauch der Performance Variante
Heftiger Verbrauch der Performance Variante
- Profil
- Beiträge: 552
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danke erhalten: 171 Mal
Damit ist das Thema Marvel R endgültig Geschichte für mich - https://www.youtube.com/watch?v=2PoAEjrGSAA
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Anzeige
Re: Heftiger Verbrauch der Performance Variante
- Profil
- Beiträge: 668
- Registriert: Di 16. Apr 2019, 13:19
- Wohnort: Torsby, Schweden
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danke erhalten: 361 Mal
-
Wintertest (leichte Minusgrade, alles zwischen Wind, Sonne und Schnee dabei) einer schwedischen Autozeitung:
Audi Q4 e-tron: 24.8 kWh/100 km, Reichweite: 310 km
MG Marvel R AWD: 25,8 kWh/100 km, Reichweite: 271 km
Volvo C40 Recharge: 29,4 kWh/100 km, Reichweite: 255 km
Leicht OT hier: Als Mangel beim Marvel wurden Probleme mit der Wärme bei Aussentemperaturen von -6 Grad oder kälter festgestellt. Ausserdem funktioniert der Vierradantrieb nur vorwärts, nicht rückwärts.
/Daniel
Audi Q4 e-tron: 24.8 kWh/100 km, Reichweite: 310 km
MG Marvel R AWD: 25,8 kWh/100 km, Reichweite: 271 km
Volvo C40 Recharge: 29,4 kWh/100 km, Reichweite: 255 km
Leicht OT hier: Als Mangel beim Marvel wurden Probleme mit der Wärme bei Aussentemperaturen von -6 Grad oder kälter festgestellt. Ausserdem funktioniert der Vierradantrieb nur vorwärts, nicht rückwärts.
/Daniel
Renault Zoe Intense R90 41 kWh (Ph1) | Renault Megane E-Tech Electric Equilibre EV60 (bestellt)
Wallbox: Easee Home | PHP-Skript für Renault Zoe: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder
Wallbox: Easee Home | PHP-Skript für Renault Zoe: ZoePHP | Tipp Kartendienst: ChargeFinder
Re: Heftiger Verbrauch der Performance Variante
- Profil
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 24. Jan 2022, 08:37
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Meiner Meinung nach, wer Performance kauft, erwartet überhaupt nicht, dass dieses Auto sparsam fahren muss.


Performance mit 3 Motoren und so viel Power, da spricht man nicht um eine Energieeffizienz.

Ioniq5 155 kW (210 PS) starken Heckmotor und ein 70 kW bzw. 90 PS
Gewicht 1 905 bis 2 095
MarvelR mit drei Elektromotoren, Maximalleistung von 212 kW (288 PS)
Motor vorne 1 E-Motor mit 80 kW
Motoren hinten 80 kW links, 52 kW rechts
Mehr Geräte, mehr Verbrauch.
Gewicht 1 810 bis 1 920
eNiro in Weiß Spirit 64 kW 05.2021-01.22
Marvel R Luxury. in Weiß. Bestellt 20.01.2022. Liefertermin ~ 20.05.2022
Marvel R Luxury. in Weiß. Bestellt 20.01.2022. Liefertermin ~ 20.05.2022
Re: Heftiger Verbrauch der Performance Variante
- Profil
- Beiträge: 3235
- Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
- Wohnort: Zwickau
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danke erhalten: 1097 Mal
Bei Sportwagen schaut man auch nicht auf den Verbraucht. Völlig sinnfreies Thema. Früher kam Kraft von Kraftstoff. Heute halt ausm Akku.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinten Bemerkungen enthalten 
Zoe Q210
Mii plus 03/20
8kWp PV
300€ für dich für deine THG Quote, 50€ für mich: https://geld-fuer-eAuto.de/ref/YRRPRR2X (Werbung)

Zoe Q210
Mii plus 03/20
8kWp PV
300€ für dich für deine THG Quote, 50€ für mich: https://geld-fuer-eAuto.de/ref/YRRPRR2X (Werbung)
Re: Heftiger Verbrauch der Performance Variante
- Profil
- Beiträge: 19598
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2523 Mal
- Danke erhalten: 1946 Mal
Hmm, beim neuen Car Maniac Video braucht der MG nur wenig mehr als der Mercedes EQS.luig hat geschrieben:Damit ist das Thema Marvel R endgültig Geschichte für mich - https://www.youtube.com/watch?v=2PoAEjrGSAA
Re: Heftiger Verbrauch der Performance Variante
- Profil
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 24. Jan 2022, 08:37
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Re: Heftiger Verbrauch der Performance Variante
Tja, während den Autoherstellern bei den Verbrennern jedes Zehntel Abweichung vom prognostizierten Verbrauch um die Ohren gehauen wird, wird bei den E-Autos die Angabe völlig realitätsfremder Verbrauchswerte toleriert, ist offensichtlich sogar erwünscht.
Ich habe privat und beruflich mehrere E-Modelle im Einsatz. Insbesondere im Winter kann man mit den WLTP-Angaben gar nichts anfangen. Kälte und Autobahn sind zwei Stichworte, mit denen die E-Autos ein Problem haben.
Obwohl das für alle E-Autos gilt, ist im Vergleich mein MG ZS schon ein Großverbraucher. Bei normaler Nutzung mit Heizung ist der kaum unter 25 zu halten. Zieht man sich dicke Sachen an, fährt im Eco-Modus und ohne Heizung, dann bleibt man knapp unter 20 (inkl. Ladeverluste). Wer aber nicht ständig fiebrige Erkältungen riskieren möchte, fährt besser mit Heizung und kalkuliert im Winter eine Reichweite von 150 bis 180 km. Je nachdem, wo man den Strom kauft, fährt man dann immer noch einigermaßen günstig, wobei man im Winter ja leider den Strom nicht vom PV-Dach holen kann.
Ich habe privat und beruflich mehrere E-Modelle im Einsatz. Insbesondere im Winter kann man mit den WLTP-Angaben gar nichts anfangen. Kälte und Autobahn sind zwei Stichworte, mit denen die E-Autos ein Problem haben.
Obwohl das für alle E-Autos gilt, ist im Vergleich mein MG ZS schon ein Großverbraucher. Bei normaler Nutzung mit Heizung ist der kaum unter 25 zu halten. Zieht man sich dicke Sachen an, fährt im Eco-Modus und ohne Heizung, dann bleibt man knapp unter 20 (inkl. Ladeverluste). Wer aber nicht ständig fiebrige Erkältungen riskieren möchte, fährt besser mit Heizung und kalkuliert im Winter eine Reichweite von 150 bis 180 km. Je nachdem, wo man den Strom kauft, fährt man dann immer noch einigermaßen günstig, wobei man im Winter ja leider den Strom nicht vom PV-Dach holen kann.
Re: Heftiger Verbrauch der Performance Variante
- Profil
- Beiträge: 19598
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2523 Mal
- Danke erhalten: 1946 Mal
Re: Heftiger Verbrauch der Performance Variante
- Profil
- Beiträge: 19598
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2523 Mal
- Danke erhalten: 1946 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hyundai soll an Performance-Variante des Ioniq 5 arbeiten
von Octavia-Fahrer » Di 20. Jul 2021, 14:49 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sealpin
Di 20. Jul 2021, 17:23
-
Hyundai soll an Performance-Variante des Ioniq 5 arbeiten
-
-
Falsche Akkugrösse in Papieren eingetragen bei 75kwh Variante
von I3sChris » Mo 5. Jul 2021, 13:37 » in e-Traveller - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von I3sChris
Do 8. Jul 2021, 16:57
-
Falsche Akkugrösse in Papieren eingetragen bei 75kwh Variante
-
-
Neue Variante
von hecticcc_ » Mo 31. Jan 2022, 21:24 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von hecticcc_
Fr 25. Mär 2022, 18:51
-
Neue Variante
-
-
Laut AMS auch eine Smart#1 Brabus Variante
von JMK2020 » Mi 13. Apr 2022, 13:59 » in smart #1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JMK2020
Mi 13. Apr 2022, 15:34
-
Laut AMS auch eine Smart#1 Brabus Variante
-
-
Frage Performance
von mpeg42 » Do 17. Jun 2021, 10:21 » in ID.4 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von taunus1
Fr 6. Mai 2022, 11:47
-
Frage Performance