Alle Warnleuchten blinken, ODO Error

Alle Warnleuchten blinken, ODO Error

Pete_Nelson
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sa 12. Aug 2023, 20:12
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ich bin eben in meinen Marvel gestiegen. Anfangs sah alles normal aus, jedoch leuchteten nach kurzer Zeit alles Warnlichter auf, das Ambientelicht im Auto ging immer wieder an und aus, die App schickte mir nur noch Fehlermeldungen, ich bekam sogar sms, dass die Servolenkung einen Alarm ausgelöst hätte.
Das Touchdisplay lief ganz normal. Kurz sah ich auf dem Display, wo sonst die gesamt KM stehen die Meldung „ODO ERROR“.
Weiß jemand, was ich tun kann? Das Auto aus-und nach ein paar Minuten wieder anzuschalten half nicht. Auch längeres Drücken auf den Knopf unter dem Display brachte nur den reboot des Displays.
Ich höre hier häufiger vom abklemmen der 12V Batterie. Muss man dabei was genaues beachten? Oder ganz normal erst den Minus, dann den Pluspol abklemmen und nach ein paar Minuten plus und wieder minus anklemmen?
Ich brauch das Auto morgen früh und würde ungern erstmal zur Werkstatt müssen
Anzeige

Re: Alle Warnleuchten blinken, ODO Error

Tom77
  • Beiträge: 240
  • Registriert: Mi 16. Feb 2022, 13:35
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 95 Mal
read
Das ist mal ein neuer Fehler den ich tatsächlich noch nicht kenne.
ODO könnte etwas mit dem Kilometerzähler zu tun haben.
Ein Odometer ist übersetzt der Kilometerzähler.

Sollte das abklemmen der Batterie nicht helfen,
wirst du wohl doch zum Händler müssen.
Beim Abklemmen reicht es den Pluspol abzuklemmen.
Damit ist alles unterbrochen.
Man sollte allerdings ein paar Minuten warten,
bis auch die Kondensatoren in den Steuergeräten komplett entladen sind.

Berichte bitte ob es geholfen hat bzw. was der Händler dazu sagt.
Kann ja andere Nutzer auch treffen. Da wüsste man schon vorab,
was auf einen zu kommt.
MG Marvel R - Luxury / Prism Blue / Schwarz bestellt am 10.01.2022 - vereinbarter Liefertermin 6.6.2022 - übernommen am 17.06.2022

Re: Alle Warnleuchten blinken, ODO Error

Pete_Nelson
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sa 12. Aug 2023, 20:12
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde es gleich mal probieren. Nur eine vielleicht ziemlich blöde Frage…wo ist die Batterie verbaut? Fahre den Marvel mit Vorderradantrieb. Möchte ungern etwas falsches erwischen

Re: Alle Warnleuchten blinken, ODO Error

Pete_Nelson
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sa 12. Aug 2023, 20:12
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Leider hat das abklemmen nichts gebracht. Weiterhin werden mir alle möglichen Fehlermeldungen angezeigt. Werde jetzt mal beim Händler anrufen und auf eine schnelle Lösung hoffen.
Dateianhänge
IMG_1241.jpeg
IMG_1240.jpeg

Re: Alle Warnleuchten blinken, ODO Error

MaLux
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Sa 15. Jun 2024, 02:38
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Dein Auto hat Heckantrieb, nur so am Rande, finde das sollte man schon wissen.
Marvel R - 2022 / treuer Begleiter

Re: Alle Warnleuchten blinken, ODO Error

Pete_Nelson
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sa 12. Aug 2023, 20:12
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Natürlich. Danke für die Korrektur. War/bzw. bin durch die heutigen Ereignisse ziemlich durch den Wind und ja, von Autos habe ich wie man sicher schon gemerkt hab, keine große Ahnung. Ich muss mir jetzt einfach mal den (wohl auch eigens verursachten) Frust von der Seele schreiben.
Der Händler hat mich sofort an die MG Servicehotline verwiesen. Dort wurden meine Daten aufgenommen und auf einmal hieß es, ich habe keine Mobilitätsgarantie mehr, ich sollte mich wieder an das Autohaus wenden. Der Service meinte dann, ich hätte nach einem Jahr zur Wartung kommen müssen (wurde darauf beim Leasingabschluss nicht darauf hingewiesen und scheinbar meldet sich das Auto nur nach 24.000km). Das war natürlich erstmal ein riesiger Schock für mich, da sich das Autohaus auch nicht wirklich darum bemühte, mir weiterzuhelfen. Es hieß nur, lassen Sie das Auto abschleppen zu uns und wir sehen uns das an (Ohne Garantie zahle ich das natürlich selbst).
Seit kurzem gibt es bei uns in der Nähe eine neue MG Werkstatt. Habe dann erstmal dort angerufen und hatte einen richtig netten Verkäufer an der Leitung, der mir direkt probiert hat zu helfen. Er gab mir den Tipp, dass ich die Batterie per Überbrückungskabel anschließen solle und wenn es funktioniert, vorbeikommen solle für einen Notfallwerkstatttermin. Beim Thema mit der Garantie konnte er mir leider nicht helfen, meinte nur, dass er seine Kunden explizit darauf hinweist und Ihnen sagt, sie sollen es sich sofort im Kalender notieren.
Das Überbrücken hat auch geklappt und ich bin direkt zur Werkstatt gefahren. Dort wurde mir dann gesagt, dass der Mechaniker, der sich mit MG auskennt, erst am Montag wieder da ist...also bin ich umsonst hingefahren. Auf der Rückfahrt blinkten plötzlich wieder alle Warnungen wie wild, aber das Fahren ging problemlos. Habe vorhin einen bekannten, welcher KFZ Mechaniker ist, mal die 12V Batterie überprüfen lassen. Diese war aber vollständig in Ordnung. Aktuell gehe ich von daher eher von einem Software- nicht von einem Hardwareproblem aus. Ich hoffe am Montag in der Werkstatt kann alles behoben werden.

Ich möchte nicht, dass der Text den Eindruck erweckt, dass ich die komplette Schuld an den Händler schiebe. Ich hätte wohl den Vertrag genauer lesen bzw. mich besser informieren sollen. Mir wurde aber lediglich gesagt, dass ich nach 24 Monaten zur Wartung und zum TÜV vorbeikommen solle, nicht, dass ich nach 12 Monaten zur Wartung kommen solle. Ich war auch wenige Monate vor dem Wartungstermin bei dem Händler in der Werkstatt wegen meiner Sitzkühlung, ein Hinweis dort wäre auch hilfreich gewesen.
Ich habe natürlich jetzt Riesen Bammel davor, dass ich nicht mehr wieder in die Garantie hereinkommen kann. Hat denn jemand einen Tipp für mich oder ist es sowieso aussichtslos und ich muss die wohl heftige Nachzahlung, die mich am Ende des Leasingvertrags erwarten wird, als Lehrgeld abhaken?

Re: Alle Warnleuchten blinken, ODO Error

Benutzeravatar
read
Tom77 hat geschrieben: Beim Abklemmen reicht es den Pluspol abzuklemmen.
Bloß nicht machen, man klemmt immer nur den Minuspol ab, ansonsten kannst du einen wunderschönen Lichtbogen bekommen und schweißen, wenn du beim lösen vom Pluspol ausversehen an die Karosserie kommst.

Re: Alle Warnleuchten blinken, ODO Error

galu
  • Beiträge: 174
  • Registriert: Di 26. Apr 2022, 16:31
  • Wohnort: 31234 Edemissen
  • Hat sich bedankt: 74 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
  • Website
read
man klemmt immer nur den Minuspol ab
Absolut korrekt. Im übrigen kommt man speziell beim Marvel auch wesentlich einfacher an den Minuspol der Batterie. Ist von oben leicht zugänglich.
Marvel R Performance bestellt 21.02.2022 geplanter Liefertermin 22.08.2022 - abgeholt am 01.08.2022 Auch noch da = Smart EQS Cabrio seit Januar 2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Marvel R Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag