V2L - Einspeisung ins Haus?

V2L - Einspeisung ins Haus?

Lusumi
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Di 3. Aug 2021, 09:35
  • Wohnort: Baden
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Weiß hier jemand, was passiert, wenn man den ZS EV wie ein Balkonkraftwerk über den Schukostecker ans Haus ansteckt?
Er soll ja 2,2 kW Leistung bringen, wenn ich es richtig gelesen habe.
Bekomme ich dann auch die Grundlast abgedeckt? Oder speist das Auto dann die Differenz von Grundlast zu 2.2 kW womöglich sogar ins Netz ein?
Habe das Form durchsucht und nichts gefunden.
Für Infos vorab meinen Dank.
Anzeige

Re: V2L - Einspeisung ins Haus?

USER_AVATAR
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 5427
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1158 Mal
read
Du kannst Dich danach auf eine teure Reparatur des Wechselrichters einstellen. Ein Einspeisewechselrichter stellt eine Netzsynchronisation sicher, das kann der im Fahrzeug nicht. Dazu stellt ein Einspeisewechselrichter sicher, das nicht mehr Leistung eingespeist wird, als vorgesehen, auch dafür fehlt den Fahrzeug die Regelung.
Es wird laut krachen da keiner die Phasenrichtige Einspeisung sicherstellt.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 126.500km, Kangoo ZE 99.000km, E-UP 20.000km, C180TD 43.500km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 29.000km, Prophete Pedelek 200km, Zündapp Pedelec 50km

Re: V2L - Einspeisung ins Haus?

aserraric
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Do 26. Mai 2022, 07:41
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 49 Mal
read
Eine Einspeisung ins Haus ist nur über den Umweg Auto -> Gleichrichter -> (separater, netzsynchroner) Wechselrichter -> Netz möglich, was natürlich mit dreifachen Wandelverlusten verbunden ist und sich vermutlich nicht so richtig lohnt (außer als Notstrom). Für den Notstromfall ist aber deutlich einfacher, die paar Geräte (wie Kühlschrank etc. ) in dem Fall von Hausnetz zu trennen und direkt mit dem MG zu verbinden.

Das ganze wurde hier im Forum bereits mehrfach diskutiert, z.B. hier beim MG5 (dort funktioniert V2L genauso wie beim ZS EV): viewtopic.php?f=612&t=80918&p=1930263&h ... G#p1930263
MG ZS EV (SR Luxury Red) - bestellt am 24.05.2022, unverb. Liefertermin ursprünglich: 19.11.2022 aktuell: 31.03.2023

Re: V2L - Einspeisung ins Haus?

Rita
  • Beiträge: 1556
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 261 Mal
read
wenn man das Haus komplett vom Netz trennt.... müßte die Einspeisung vom Auto für Kühlschrank, Fernseher, Mikrowelle und bissl Licht reichen....

und nachm Frühstück Auto ablemmen....Netz wieder verbinden....ins Auto steigen und zur Arbeit fahren...

Fachleute vor....was spricht dagegen??

Rita

Re: V2L - Einspeisung ins Haus?

C-zero75
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Fr 8. Jun 2018, 18:17
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 83 Mal
read
Aber nur auf einer Phase.

Oder die Phasen brücken, dann wären diese aber phasengleich und ich weiß nicht ob es da zu Problemen kommen könnte...
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZS EV - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag