Seite 15 von 71

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

Verfasst: So 9. Jan 2022, 22:50
von Stromtier230
Zum Beispiel weite Teile von Mc Pom sind CCS Ödland. Abseits von Süddeutschland gibt es diverse Autobahn Rasthöfe mit 1 x CCS oder Autohäuser mit 1 oder 2x CCS (Zuparkgefahr durch Autohaus). Beide Varianten sind bezüglich Verfügbarkeit nicht meine erste Wahl.


Bei Frost hat der alte ZS 160 km Reichweite. Ich habe es schon erlebt, wie man hofft, dass der einzige HPC-Standort in einem Großstadtstadtteil auch funktioniert. Denn die 15 km bis zum nächsten HPC könnten zu viel sein. ....

Aber beenden wir das Thema hier. E-Mobilitätsanfänger haben glaube ich verstanden, wo das Problem liegen könnte. Laden und Reichweite sind beim E-Auto kritisch. Ob man einen guten Plan B möchte, kann man ja nach Risikovorliebe entscheiden.

Hier noch ein nützlicher Link zu einer Webseite mit den HPC Schnelladeparks: https://www.schnellladepark.app/live/index.php . Am Ende sind das die HPC Standorte, die man ohne Bauschmerzen anfahren kann.

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 11:02
von Thomas16
KAVA hat geschrieben: Muss mich auch mal melden.

Mein ZS ist im Moment in der Werkstatt, hat folgende Probleme:

Display ausgefallen, Beim warten auf meine Frau habe ich an der Heizung Lüftung "rumgespielt", was zu einem Abfall der 12 Voltbatterie geführt hat und
dann zut einem Ausfall des Displays geführt hat. Das Display/infotainment versucht seitdem wieder zu starten mit MG Logo das dann wieder verschwindet.
Bin gespannt wie das ausgeht. Bevor das Display ausfiel wurden bei den Lüftungseinstellungen die Luftströme ziemlich blass dargestellt.
Das fahren nach dem Ausfall war nicht beeinträchtigt. Einstellungen konnten natürlich nicht verändert werden. Rückfahrkamera ging.

INFO Das DAB Radio hat zuvor teilweise gerauscht. Das Rauschen ist scheinbar ein BUG, für den es ein Softwareupdate gibt.


Weiteres Problem ist das Ohrenbetäubende Quitschen der Bremsen beim Ausparken. Beim rückwärts Ausparken kreischt die Bremse ohrenbetäubend, da gehen echt überall die Fenster auf, beim halten zum umschalten von rückwärts zu vorwärts. Komischerweise nur wenn das Fahrzeug kalt ist.
Hallo Kava ,
meiner hat auch das Problem mit den extremen Quitschen beim Rückwärtsfahren und bremsen .
Ich war schon zweimal in der Werkstatt , die konnten aber die Ursache nicht finden .
Hast du eine Lösung gefunden für das Geräusch ?
Gruß Thomas

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 13:13
von menirules
Quietschen beim Rückwärts fahren können ja nur die Bremscheiben oder die Beläge sein.
Macht es denn einen Unterschied ob man das Lenkrad einschlägt?

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 15:49
von Stefanseiner
vielleicht mal andere Beläge aufziehen

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 08:48
von Michael Knight
Habe das die ersten par Wochen auch gehabt, hat sich dann aber gelegt. Denke die Bremsbeläge mussten sich erst richtig einschleifen.

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 10:06
von KAVA
Thomas16 hat geschrieben:
KAVA hat geschrieben: Muss mich auch mal melden.



Hallo Kava ,
meiner hat auch das Problem mit den extremen Quitschen beim Rückwärtsfahren und bremsen .
Ich war schon zweimal in der Werkstatt , die konnten aber die Ursache nicht finden .
Hast du eine Lösung gefunden für das Geräusch ?
Gruß Thomas
Hab ihn gestern von der Werkstatt geholt und noch nicht ausprobiert, da das Quitschen nur nach 1-2 Tagen Standzeit auftrat.
Lt . Werkstatt haben Sie ihn eingebremst. War auch meine Vermutung das die Bremsen sich erst einlaufen müssen da die Bremsen gegenüber
einem Verbrenner nicht so belastet werden. Ich hätte das auch nicht reklamiert aber die Lautstärke war wirklich unerreicht.

Mein Display konnten Sie nicht zum Leben erwecken, wird getauscht dauert aber einige Zeit. Fahrzeug fährt Funktionen Heizung Klima Sitze gehen.

Bein Neuen wäre das alles nicht regelbar , da alle Funktionen im Display und keine haptischen Schalter vorhanden.

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 14:47
von Thomas16
Mehrere Tage ohne rekuperieren und mehrere stärkere Bremsvorgänge habe ich auch schon ausprobiert .
Hat alles nix geholfen . Morgen früh habe ich nochmal einen Termin im Autohaus ...
Ich fahre jeden morgen ca. 40 m rückwärts aus einer Ausfahrt raus welche an zwei Nachbarhäusern vorbeiführt .
Die Bewohner brauchen wegen mir keinen Wecker 😂

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 18:03
von daywalker69
Vielleicht hilft rückwärts rein und vorwärts raus :lol: :lol:

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

Verfasst: Fr 14. Jan 2022, 21:13
von KAVA
menirules hat geschrieben: Quietschen beim Rückwärts fahren können ja nur die Bremscheiben oder die Beläge sein.
Macht es denn einen Unterschied ob man das Lenkrad einschlägt?
Nach meinem Gefühl hängt es mit dem Lenkeinschlag zusammen. Kommt auch nur beim Rückwärtsfahren beim kaltem Fahrzeug?
Hast du eine Idee?

Re: Erfahrungen im Alltag mit dem MG ZS EV

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 09:15
von Stefanseiner
kommt das Quietschen von vorn oder von hinten? Vielleicht von der Handbremse? Und wenn man vor dem Losfahren nochmal kurz beherzt auf das Bremspedal steigt?