Kalte Füsse!
Kalte Füsse!
- Profil
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
Moin,
es wird jetzt auch im Norden so langsam frischer und auf meiner wochendlichen Standard-Tour ist mir aufgefallen, dass meine geriatrischen Opa-Füße anfangen zu frieren. Also Klima aus, Temeratur max, alles nach unten gerichtet und Gebläse nicht zu hoch gestellt ... nur es half nix. Unten kam zwar warme Luft raus - das war's. Oben hingegen war meine Rübe sehr schnell "gut durch" (trotz: "Alle Kraft nach unten"). Kam mir fasst wie auf'm U-Boot vor ("Unten BOah, Oben Top"
).
Ist da bei mir (R90) eine Klappe nicht in Ordnung (öffnet/schließt nicht richtig o.ä.) oder zieht mglw. irgendwo der Fahrtwind durch oder mach' ich was falsch oder isses wie es is?
Bye Thomas
es wird jetzt auch im Norden so langsam frischer und auf meiner wochendlichen Standard-Tour ist mir aufgefallen, dass meine geriatrischen Opa-Füße anfangen zu frieren. Also Klima aus, Temeratur max, alles nach unten gerichtet und Gebläse nicht zu hoch gestellt ... nur es half nix. Unten kam zwar warme Luft raus - das war's. Oben hingegen war meine Rübe sehr schnell "gut durch" (trotz: "Alle Kraft nach unten"). Kam mir fasst wie auf'm U-Boot vor ("Unten BOah, Oben Top"

Ist da bei mir (R90) eine Klappe nicht in Ordnung (öffnet/schließt nicht richtig o.ä.) oder zieht mglw. irgendwo der Fahrtwind durch oder mach' ich was falsch oder isses wie es is?
Bye Thomas
M3 LR AWD | Modell 2020 | midnight silver | AHK | 2020.44.10
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
Anzeige
Re: Kalte Füsse!
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Da kannst du machen was du willst, die Füße werden bei längeren Fahrten (>30min) immer kalt.
Bei mir hilft nur eins: Schaafwollsocken.
War übrigens im i3 genauso. Beim Verbrenner hatte ich das nie.
Bei mir hilft nur eins: Schaafwollsocken.
War übrigens im i3 genauso. Beim Verbrenner hatte ich das nie.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Kalte Füsse!
- Profil
- Beiträge: 3378
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 605 Mal
Hast du die Fußbodenheizung etwa nicht mitbestellt?
Kleiner Spass.
Das Problem mit den Füßen wird die unzureichende Bodenisolierung sein.
Irgendwann kommt da halt die Eiseskälte von unten durch.
Die Sitzheizung hilft bei mir aber etwas dann den Blutfluss in den Beinen warm zu halten.
So bekommt man nicht so schnell kalte Füße.
Ansonsten hab ich die Heizung auch immer nur in den Fußraum gerichtet. Die warme Luft steigt ja selber nach oben...
Kleiner Spass.
Das Problem mit den Füßen wird die unzureichende Bodenisolierung sein.
Irgendwann kommt da halt die Eiseskälte von unten durch.
Die Sitzheizung hilft bei mir aber etwas dann den Blutfluss in den Beinen warm zu halten.
So bekommt man nicht so schnell kalte Füße.
Ansonsten hab ich die Heizung auch immer nur in den Fußraum gerichtet. Die warme Luft steigt ja selber nach oben...
Re: Kalte Füsse!
- Profil
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 17:01
- Wohnort: Hamburg/Lenzen Elbe
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Puuu! ich dachte schon ich habe irgendein "Schaden".
Bei unserem Kia wird es auch kalt im Fußraum.
Und nicht nur vorn nein auch die hinteren Leute haben kalte Füße.
Hatte ich bei unserem alten (Dodge Nitro) auch, aber nur während der Fahrt.
-Undichte stelle am Tunnel-
Bei unserem Kia wird es auch kalt im Fußraum.
Und nicht nur vorn nein auch die hinteren Leute haben kalte Füße.
Hatte ich bei unserem alten (Dodge Nitro) auch, aber nur während der Fahrt.
-Undichte stelle am Tunnel-
Kia e-soul Spirit mit Schiebedach und Dachträger
Re: Kalte Füsse!
- Profil
- Beiträge: 8030
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1187 Mal
Das ist aber nur in der ersten Stunde so, weil dann hat die Batterie mollige 30 Grad, nicht nur das Schnellladen geht dann schnell, sondern ab dann funktioniert die Fußbodenheizung auch wieder 

ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Kalte Füsse!
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Aber warum ist der Fußraum vorne bei den EVs so kalt gegenüber dem Verbrenner?
Fehlt der wärmende Motorblock davor?
Wird weniger Wärme Richtung Füße eingeblasen?
Fehlt einfach nur Isolierung?
Dass es irgendwo kalt reinzieht kann ich beim Zoe nicht feststellen.
Fehlt der wärmende Motorblock davor?
Wird weniger Wärme Richtung Füße eingeblasen?
Fehlt einfach nur Isolierung?
Dass es irgendwo kalt reinzieht kann ich beim Zoe nicht feststellen.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Kalte Füsse!
- Profil
- Beiträge: 3378
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 605 Mal
Re: Kalte Füsse!
- Profil
- Beiträge: 336
- Registriert: Do 19. Feb 2015, 15:37
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Die Kältequelle sitzt vorne - die Wärempumpe kühlt alles unter der Motorhaube zusätzlich.UliZE40 hat geschrieben:Ich glaub es hat tatsächlich auch was damit zu tun dass vorne halt keine "natürliche" Wärmequelle ist.
Habe auch immer kalte Füße ...
ZOE Zen seit 02.2013 / i3 94Ah bis 04.2019 / Kia e-Niro seit 01.2019 / ab 1.2021 Kona 64 KWh
Hauskraftwerk E3DC S10 / Batteriespeicher 9,2 KWh / PV Anlage 8,67 KW
Hauskraftwerk E3DC S10 / Batteriespeicher 9,2 KWh / PV Anlage 8,67 KW
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Reichweite bei Kälte
von pegasusjan » Do 29. Okt 2020, 15:23 » in Corsa-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von DasSchaf
Do 7. Jan 2021, 20:27
-
Reichweite bei Kälte
-
-
Rekuperation bei Kälte
von matek » Fr 15. Jan 2021, 17:59 » in Volkswagen - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von AndiH
Sa 23. Jan 2021, 18:54
-
Rekuperation bei Kälte
-
-
Ph2 lange Standzeit bei Kälte
von geka » So 29. Nov 2020, 11:17 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von UliZE40
So 29. Nov 2020, 17:19
-
Ph2 lange Standzeit bei Kälte
-
-
Ladeanzeige & Laden bei Kälte
von pac » Sa 5. Dez 2020, 10:30 » in EQ fortwo - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Casamatteo
So 6. Dez 2020, 15:41
-
Ladeanzeige & Laden bei Kälte
-
-
Leistungsverfügbarkeit bei Kälte und niedrigem SOC.
von kh5 » So 29. Nov 2020, 15:08 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von LiquidCrystal
Mi 16. Dez 2020, 11:48
-
Leistungsverfügbarkeit bei Kälte und niedrigem SOC.