Seite 2 von 2

Re: Spracherkennung katastrophal schlecht

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 08:28
von eDEVIL
ZoeDoktor hat geschrieben:Insgesamt ist natürlich das billige Android-System, das dem R-Link-Computer zugrunde liegt, natürlich zu günstig . Aber wenn da ein 600 Euro i-phone verbaut würde, ... vielleicht gegen Aufpreis ... dann würde das halt mit 10-50 facher Rechenpower besser funktionieren.
Da reicht auch eine 100 EUR platine. Beim Iphone bezahlt man ja vor allem den Namen/Software

Re: Spracherkennung katastrophal schlecht

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 08:49
von Leftaf
Für alle die ein Android Smartphone besitzen gibt es die Möglichkeit die Spracherkennung von google zu nutzen.

Android Auto

Bei neu Auslieferungen soll es inzwischen schon ab Werk aktiv sein.

Re: Spracherkennung katastrophal schlecht

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 11:52
von ZoeDoktor
Leftaf hat geschrieben:Für alle die ein Android Smartphone besitzen gibt es die Möglichkeit die Spracherkennung von google zu nutzen.

Android Auto
Danke für den beindruckenden Link.
Nach dem Studium des tollen Eintrags:
Das Risiko und der Aufwand der Eingriffs in die aktiven Leitungen des CAN-Bus ist mir zu hoch. Ich hab mich an meine etwas sprachbehinderte ZOE schon gewöhnt.
:roll: :lol: :D

Re: Spracherkennung katastrophal schlecht

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 12:48
von pineiro
Befehle die die Zoe kann versteht unser Scenic von 2018 nicht mal.
z.B. Adresssuche / Adresseingabe versteht der gar nicht.

Re: Spracherkennung katastrophal schlecht

Verfasst: So 5. Mai 2024, 16:14
von Jupiedu
Bin heute wieder an der Zoe (Ph.1)-Sprachsteuerung verzweifelt : Offenburg, Badstrasse 22 scheint für
das System chinesisch zu sein. Es kam irgendwie "Ottzenburg, Wadtstrasse" heraus. 1-2-3 mal Wiederholen-
immer das Gleiche. Immerhin kann man ja auch per Tastenwahl zum Ziel kommen...
Klar ist das alles anno 2013...aber man könnte es ja mal updaten...oder ganz weglassen...