ICCU Ev6

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ICCU Ev6

Smiljan
  • Beiträge: 1407
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1269 Mal
  • Danke erhalten: 477 Mal
read
Wir sprechen hier aber über Bremerhaven, wo die Transportschiffe ankommen
und nicht über Binnenschiffe auf der Donau irgentwo im tiefen Bayern.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .
Anzeige

Re: ICCU Ev6

povlhp
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Do 27. Aug 2020, 10:26
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Jens.P hat geschrieben: @povlhp
Woher kommt das Wissen, dass in Neufahrzeugen Ersatzteile transportiert werden? Das wird bei Exportfahrzeugen nach Afrika gemacht.
Ein neus Auto hat ein komplettes Ersatzteil Sortiment.
WV hat es so gemacht wenn Ersatzteile einen Problem waren.

Re: ICCU Ev6

Benutzeravatar
read
Smiljan hat geschrieben: Wir sprechen hier aber über Bremerhaven, wo die Transportschiffe ankommen
und nicht über Binnenschiffe auf der Donau irgentwo im tiefen Bayern.
Es ging um die Aussage, dass bei Nutzung der Neufahrzeuge zum Ersatzteiltransport dieses viel schneller geht. Soweit ich weiß ist das Lager hier in Saal eines der Zentrallager von Hyundai/ Kia in Deutschland und es wird nicht nur Süddeutschland von hier aus versorgt.
Also hat man zuerst die Überfahrt, dann gibt es eine Wartezeit auf der Prozessfläche in Bremerhaven, dann Verladung und Transport nach Saal, dann wieder Prozessfläche, dann LKW Verladung, dann Händler.

Re: ICCU Ev6

Benutzeravatar
read
povlhp hat geschrieben: WV hat es so gemacht wenn Ersatzteile einen Problem waren.
Zwischenzeitlich hält man lieber die Produktion an und kassiert Kurzarbeitergeld. Ist wirtschaftlicher.

Re: ICCU Ev6

Smiljan
  • Beiträge: 1407
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1269 Mal
  • Danke erhalten: 477 Mal
read
Du meinst bestimmt die BLG Autoterminal Deutschland GmbH & Co. KG Niederlassung Kelheim,
siehe hier https://www.blg-logistics.com/standorte ... nd/kelheim

Zitat von der Webseite:
Der Autoterminal Kelheim liegt direkt an der Donau. Die Fahrzeuge kommen
per Binnenschiff aus Ungarn, per LKW aus den süddeutschen Automobilwerken
sowie per Bahn aus der Slowakei oder der Tschechischen Republik.
Da wird wohl kein Auto in Bremerhaven angelandet, aufbereitet und dann zum Spaß
an die Donau gefahren um es dort abzustellen.
In Bremerhaven gibt es genug Stellfläche um die Fahrzeuge bis zum Transport zum
Händler zwischenzulagern.
Grüsse von Smiljan

IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )
XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, bestellt .

Re: ICCU Ev6

Benutzeravatar
read
Jens.P hat geschrieben:
povlhp hat geschrieben: WV hat es so gemacht wenn Ersatzteile einen Problem waren.
Zwischenzeitlich hält man lieber die Produktion an und kassiert Kurzarbeitergeld. Ist wirtschaftlicher.
Wenn die Lager/Höfe bis zum Bersten voll sind und keiner mehr kauft?
Hier in D gäbe es genug "Vorführer" oder Lagerfahrzeuge die als Zwischenlösung gut täten, Kundenvertrauen wieder zu gewinnen. Korea Kunden sind keine Könige.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: ICCU Ev6

Benutzeravatar
read
@Smiljan
Wusste nicht das mein EV6 aus der Slowakei stammt. Wieder was gelernt.

Re: ICCU Ev6

Benutzeravatar
read
Um mal wieder zurück zum eigentlichen Thema zu kommen: das Problem dürfte Kia noch länger beschäftigen, da EV9-Fahrer inzwischen ebenfalls von ICCU Ausfällen berichten. In amerikanischen Foren ist zu lesen, dass es vor allem dann zu Defekten kommt, wenn öfters mit 11 KW geladen wird.

Vielleicht erklärt das auch, weshalb ich noch keine Probleme hatte, da ich meinen EV6 AC-mäßig mit PV-Überschuss lade, wobei die Ladeleistung zwischen 1 und maximal 5 KW schwankt - also eine recht geringe Belastung für die ICCU.

Re: ICCU Ev6

Benutzeravatar
  • MarioGerd
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Di 12. Okt 2021, 20:57
  • Wohnort: Sächsische Schweiz
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
[img][/
Kia_Rückruf_KTI 2024-43.jpg
img]Der Rückruf für die ICCU des KIA EV6 ist jetzt mit Datum vom 10.04.2024 im Kia GSW eingestellt. Nach Eingabe meiner FIN im Kia GSW wurde folgendes angezeigt: KTI_2024-43 Rückrufaktion 241041 (5 Seiten mit der Beschreibung zu 3 Arten der Instandsetzung vom Update bis zum Austausch)

Re: ICCU Ev6

koaschten
  • Beiträge: 2124
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 518 Mal
  • Danke erhalten: 917 Mal
read
EV6-Joerg hat geschrieben: Vielleicht erklärt das auch, weshalb ich noch keine Probleme hatte, da ich meinen EV6 AC-mäßig mit PV-Überschuss lade, wobei die Ladeleistung zwischen 1 und maximal 5 KW schwankt - also eine recht geringe Belastung für die ICCU.
Kann ich direkt widersprechen, habe in den letzten 12 Monaten ~2000kWh PV Überschuss geladen. 1p/3p an 22kW Go-E gespeist aus 30kWp. Da ist alles dabei gewesen, von 1.4kw einphasig über 11kW 3phasig hin zu 7kW einphasig.
Und bisher keine Probleme gehabt. Kein FI geflogen, gar nichts. Mal gucken wie das am Wochenende wird, gestern gab es das ICCU Update. Kein Fehlercode hinterlegt, also nur Software.
EV6 GT
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „EV6 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag