Akkuheizung beim EV6
Re: Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 3262
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1510 Mal
- Danke erhalten: 398 Mal
Ich habe weder das Eine noch das Andere gemacht. Da es mir auch widerstrebt, fahre ich keinen Tesla mehr.Blue shadow hat geschrieben: ↑ Mir widerstrebt eigentlich für tolle Ladeleistung vorher Energie zu verpulvern. Sei es durch vorheizen oder sportliches Verhalten.
Anzeige
Re: Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 15342
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danke erhalten: 1060 Mal
Björn hat gerade zum TMS einige Vermutungen thematisiert.
https://youtu.be/YoWETRlSCoc
https://youtu.be/YoWETRlSCoc
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 3262
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1510 Mal
- Danke erhalten: 398 Mal
Ich bin ein Stück weiter, warum bei meiner ersten HPC Ladung das Versprechen in 18min von 10% auf 80% erfüllt wurde. Trotz 4°C Außentemperatur.
Letzten Freitag bin ich 420km Autobahn hin und Sonntag wieder zurück. Vor der Abfahrt habe ich von 90% auf 100% geladen. Akkutemperatur ist von 1°C auf 3°C gestiegen. Heißt, bei der Hinfahrt hatte ich nach 175km eine Akkutemperatur von 16°C, bei der Rückfahrt nach 225km waren es 19°C am HPC.
Dann habe ich heute morgen das geplante Laden probiert. Er hat von 0:00 Uhr bis 2:38Uhr von 40% auf 90% geladen. Bei der Abfahrt heute morgen um 5:00 Uhr hatte der Akku 12°C. Akkuheizung funktioniert also.
Bei meiner ersten HPC Ladung hatte ich den Akku vor Abfahrt auch über einen größeren SoC Hub auf 80% geladen. Da das Auto am Samstag nicht bewegt wurde, hatte er bei Beginn der Ladung sicher auch seine 1°C Akkutemperatur. Damals hatte ich jedoch noch nicht die Daten ausgelesen.
Bei der Hinfahrt am Freitag war der Wintermodus deaktiviert, bei der Rückfahrt war er aktiviert. Machte keinen Unterschied. Schlimmer noch, ich bin mit 45°C Akkutemperatur nach dem HPC Laden gestartet und 175km später hatte der Akku noch 22°C. Es werden also nicht mal die erforderlichen 25°C gehalten. Da wundert es mich nicht, dass der 77,4kWh Akku da noch größere Probleme hat, denn der kommt mit 80% SoC ja noch ein Stück weiter.
Die Ladeleistung in Abhängigkeit der Akkutemperatur beim 58er Akku:
<20°C: 57kW, davon kommen 53kW im Akku an, 4kW braucht die Akkuheizung
<25°C 97kW
>25°C 173kW
Ich habe mit 19°C und 6% SoC angesteckt und erst bei 37% SoC war der Akku auf Temperatur. Ingesamt hat die Ladung von 4% auf 80% 33min gedauert und es wurden 46kWh von der Säule in Rechnung gestellt. Also sind 3kWh an Verlusten und Akkuheizung zusammengekommen. Positiv, man braucht den Ladevorgang nicht neu starten, er passt die Ladeleistung der Akkutemperatur auch während der Ladesession an.
Zusammenfassung:
Vor dem Beginn der Reise den Akku laden und zwar mehr als 10% SoC Hub.
Letzten Freitag bin ich 420km Autobahn hin und Sonntag wieder zurück. Vor der Abfahrt habe ich von 90% auf 100% geladen. Akkutemperatur ist von 1°C auf 3°C gestiegen. Heißt, bei der Hinfahrt hatte ich nach 175km eine Akkutemperatur von 16°C, bei der Rückfahrt nach 225km waren es 19°C am HPC.
Dann habe ich heute morgen das geplante Laden probiert. Er hat von 0:00 Uhr bis 2:38Uhr von 40% auf 90% geladen. Bei der Abfahrt heute morgen um 5:00 Uhr hatte der Akku 12°C. Akkuheizung funktioniert also.
Bei meiner ersten HPC Ladung hatte ich den Akku vor Abfahrt auch über einen größeren SoC Hub auf 80% geladen. Da das Auto am Samstag nicht bewegt wurde, hatte er bei Beginn der Ladung sicher auch seine 1°C Akkutemperatur. Damals hatte ich jedoch noch nicht die Daten ausgelesen.
Bei der Hinfahrt am Freitag war der Wintermodus deaktiviert, bei der Rückfahrt war er aktiviert. Machte keinen Unterschied. Schlimmer noch, ich bin mit 45°C Akkutemperatur nach dem HPC Laden gestartet und 175km später hatte der Akku noch 22°C. Es werden also nicht mal die erforderlichen 25°C gehalten. Da wundert es mich nicht, dass der 77,4kWh Akku da noch größere Probleme hat, denn der kommt mit 80% SoC ja noch ein Stück weiter.
Die Ladeleistung in Abhängigkeit der Akkutemperatur beim 58er Akku:
<20°C: 57kW, davon kommen 53kW im Akku an, 4kW braucht die Akkuheizung
<25°C 97kW
>25°C 173kW
Ich habe mit 19°C und 6% SoC angesteckt und erst bei 37% SoC war der Akku auf Temperatur. Ingesamt hat die Ladung von 4% auf 80% 33min gedauert und es wurden 46kWh von der Säule in Rechnung gestellt. Also sind 3kWh an Verlusten und Akkuheizung zusammengekommen. Positiv, man braucht den Ladevorgang nicht neu starten, er passt die Ladeleistung der Akkutemperatur auch während der Ladesession an.
Zusammenfassung:
Vor dem Beginn der Reise den Akku laden und zwar mehr als 10% SoC Hub.
Re: Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 9. Jun 2021, 15:08
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
SoC = State of Charge = Ladezustand in %.
Hub = Ableitung von heben, Maß für eine Bewegung in eine Richtung.
SoC Hub = Ladezustandsänderung. Beispiel laden mit einem SoC Hub von 80% = Anstieg des Ladezustands um 80%. Also von z.B. 10% auf 90%.
Hub = Ableitung von heben, Maß für eine Bewegung in eine Richtung.
SoC Hub = Ladezustandsänderung. Beispiel laden mit einem SoC Hub von 80% = Anstieg des Ladezustands um 80%. Also von z.B. 10% auf 90%.
EV6 GT-line Runway Red 77,4 kWh RWD + P5 + P6 + WP, Reserviert 04.21, Bestellung 30.09.21, Ankunft beim Händler KW44 2021, Abholung 19.11.2021 (5 Wochen Lieferzeit
)

Re: Akkuheizung beim EV6
Jens.P
"Positiv, man braucht den Ladevorgang nicht neu starten, er passt die Ladeleistung der Akkutemperatur auch während der Ladesession an."
Was ist das für eine komische Aussage, ich kenne kein aktuelles Elektroauto dessen BMS das nicht standardmäßig machen würde.
Oder was wolltest du damit positives ausdrücken?
Gesendet von meinem T799H mit Tapatalk
"Positiv, man braucht den Ladevorgang nicht neu starten, er passt die Ladeleistung der Akkutemperatur auch während der Ladesession an."
Was ist das für eine komische Aussage, ich kenne kein aktuelles Elektroauto dessen BMS das nicht standardmäßig machen würde.
Oder was wolltest du damit positives ausdrücken?
Gesendet von meinem T799H mit Tapatalk
Re: Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 304
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:08
- Wohnort: Mechernich
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Re: Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 891
- Registriert: Mi 30. Nov 2016, 19:21
- Wohnort: Rellingen
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danke erhalten: 159 Mal
Ich glaube, der Leaf 2 hatte solch ein Verhalten.Niro4U hat geschrieben: ↑ Jens.P
"Positiv, man braucht den Ladevorgang nicht neu starten, er passt die Ladeleistung der Akkutemperatur auch während der Ladesession an."
Was ist das für eine komische Aussage, ich kenne kein aktuelles Elektroauto dessen BMS das nicht standardmäßig machen würde.
Oder was wolltest du damit positives ausdrücken?
Gesendet von meinem T799H mit Tapatalk
2017 - 2022: Ioniq Electric
2022 - : Kia EV6 GT-Line
2022 - : Kia EV6 GT-Line
Re: Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 3262
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1510 Mal
- Danke erhalten: 398 Mal
Re: Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 3262
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1510 Mal
- Danke erhalten: 398 Mal
Das ist interessant. Weil Batterieinlettemperatur ist bei meinem 40-43. Nach der Umrechnung wären das 4°C, was der Außentemperatur entsprechen würde.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unterschiede EV6 Air + P2 und EV6 GT-Line + P4
von PacificTim » So 19. Sep 2021, 12:42 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von DHe
Mi 6. Apr 2022, 22:15
-
Unterschiede EV6 Air + P2 und EV6 GT-Line + P4
-
-
Akkuheizung?
von Ogniwt » Di 10. Aug 2021, 09:13 » in Twingo Electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von PowerTower
Mi 24. Nov 2021, 14:01
-
Akkuheizung?
-
-
Akkuheizung
von gohz » Mo 1. Nov 2021, 16:19 » in Mustang Mach-E - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Jogi
So 7. Nov 2021, 12:19
-
Akkuheizung
-
-
Online Petition für manuelle Akkuheizung
von THXex » Mo 24. Jan 2022, 09:31 » in EV6 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Jens.P
Sa 29. Jan 2022, 10:32
-
Online Petition für manuelle Akkuheizung
-
-
Akkuheizung beim AC Laden
von Musicman » Di 25. Jan 2022, 09:40 » in ID.3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Musicman
Mi 26. Jan 2022, 16:13
-
Akkuheizung beim AC Laden