Akkuheizung beim EV6
Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 2024
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danke erhalten: 516 Mal
Mich würde interessieren wie Kia die Akkuheizung beim EV6 nutzt.
Kona/e-Niro heizen den Akku wie die meisten anderen den Akku nicht während der Fahrt, sondern nur an der Wallbox bzw. Ladestation.
Bei den Teslas Model 3 mit Lithium-Ionen-Akku, wird m.E. der Akku über die Batterieheizung entsprechend vor dem Ziel rechtzeitig temperiert, wenn man im Navi als Ziel einen Schnelllader eingegeben hat. Bei den China Model 3 mit LFP-Akkus hat wohl Tesla dies anders programmiert, weil diese kälteempfindlicher sind.
Der ID.3 heizt wohl mit 6 KW während der Fahrt unterhalb einer bestimmten Temperatur sofort. Kann man aber nicht beeinflussen. Damit hat der ID.3 zwar einen guten Ladewert an der Ladestation, aber auch einen hohen Verbrauch im Winter auf Kurzstrecken.
Ich kenne kein Elektroauto, bei dem man die Batterieheizung manuell ein- und ausschalten kann.
Wie sieht das beim EV6 aus? Heizt dieser hier ähnlich wie beim e-Niro nur an der Wallbox oder auch während der Fahrt? Unter jeweils welchen Bedingungen?
Die eigentliche Verbrauchsanzeige ist dafür vermutlich kaum geeignet. Wie sieht der Verbrauch durch die Akkuheizung aus?
Müsste man per OBD-Adapter und entsprechender App messen. Hat das jemand gemacht?
Kona/e-Niro heizen den Akku wie die meisten anderen den Akku nicht während der Fahrt, sondern nur an der Wallbox bzw. Ladestation.
Bei den Teslas Model 3 mit Lithium-Ionen-Akku, wird m.E. der Akku über die Batterieheizung entsprechend vor dem Ziel rechtzeitig temperiert, wenn man im Navi als Ziel einen Schnelllader eingegeben hat. Bei den China Model 3 mit LFP-Akkus hat wohl Tesla dies anders programmiert, weil diese kälteempfindlicher sind.
Der ID.3 heizt wohl mit 6 KW während der Fahrt unterhalb einer bestimmten Temperatur sofort. Kann man aber nicht beeinflussen. Damit hat der ID.3 zwar einen guten Ladewert an der Ladestation, aber auch einen hohen Verbrauch im Winter auf Kurzstrecken.
Ich kenne kein Elektroauto, bei dem man die Batterieheizung manuell ein- und ausschalten kann.
Wie sieht das beim EV6 aus? Heizt dieser hier ähnlich wie beim e-Niro nur an der Wallbox oder auch während der Fahrt? Unter jeweils welchen Bedingungen?
Die eigentliche Verbrauchsanzeige ist dafür vermutlich kaum geeignet. Wie sieht der Verbrauch durch die Akkuheizung aus?
Müsste man per OBD-Adapter und entsprechender App messen. Hat das jemand gemacht?
Anzeige
Re: Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 201
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danke erhalten: 127 Mal
> Kona/e-Niro heizen den Akku wie die meisten anderen den Akku nicht während der Fahrt, sondern nur an der Wallbox bzw. Ladestation.
Außer die Akkutemperatur ist -5°C oder kälter und der Wintermodus ist eingeschaltet, siehe viewtopic.php?p=1673284#p1673284
Außer die Akkutemperatur ist -5°C oder kälter und der Wintermodus ist eingeschaltet, siehe viewtopic.php?p=1673284#p1673284
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021
Re: Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 376
- Registriert: So 10. Mär 2019, 20:18
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
Also ich habe das mit manueller Vorheizung der Batt schon mal in einer YouTube Vorstellung oder Test von einem China Car gesehen ich finde das aber jetzt nicht mehr. Möglich ist das also nur machen will das keine da man dem Kunden das selbst zu bestimmen wohl nicht zutraut. 


Re: Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 3246
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1480 Mal
- Danke erhalten: 387 Mal
Kia/ Hyundai haben dafür eine eigene Anzeige, nennt sich Akkupflege.
Re: Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 2024
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danke erhalten: 516 Mal
Re: Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 2024
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:15
- Hat sich bedankt: 471 Mal
- Danke erhalten: 516 Mal
Re: Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 888
- Registriert: Mi 30. Nov 2016, 19:21
- Wohnort: Rellingen
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danke erhalten: 158 Mal
Re: Akkuheizung beim EV6
- Profil
- Beiträge: 295
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 14:45
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Konnte man in diversen Videos bisher erkennen.
Persönlich verstehe ich zwar, dass das einige stört, aber ich denke am sinnvollsten wäre nur eine Akkuheizung gekoppelt mit dem Navigationssystem wenn eine Ladestation ausgewählt ist. Weil wenn ich nur kurz zum Einkaufen gehe will ich ja nicht dass er sinnlos den Akku heizt.
Persönlich verstehe ich zwar, dass das einige stört, aber ich denke am sinnvollsten wäre nur eine Akkuheizung gekoppelt mit dem Navigationssystem wenn eine Ladestation ausgewählt ist. Weil wenn ich nur kurz zum Einkaufen gehe will ich ja nicht dass er sinnlos den Akku heizt.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unterschiede EV6 Air + P2 und EV6 GT-Line + P4
von PacificTim » So 19. Sep 2021, 12:42 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von DHe
Mi 6. Apr 2022, 22:15
-
Unterschiede EV6 Air + P2 und EV6 GT-Line + P4
-
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah
von gohz » Di 25. Mai 2021, 22:04 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gohz
Mi 26. Mai 2021, 20:26
-
Nutzung der Akkuheizung beim i3 94Ah und 120Ah
-
-
Akkuheizung?
von Ogniwt » Di 10. Aug 2021, 09:13 » in Twingo Electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von PowerTower
Mi 24. Nov 2021, 14:01
-
Akkuheizung?
-
-
Akkuheizung
von gohz » Mo 1. Nov 2021, 16:19 » in Mustang Mach-E - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Jogi
So 7. Nov 2021, 12:19
-
Akkuheizung
-
-
Online Petition für manuelle Akkuheizung
von THXex » Mo 24. Jan 2022, 09:31 » in EV6 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Jens.P
Sa 29. Jan 2022, 10:32
-
Online Petition für manuelle Akkuheizung