Worauf achten bei Gebrauchtkauf?

Worauf achten bei Gebrauchtkauf?

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 859
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 178 Mal
  • Danke erhalten: 479 Mal
read
Hallo, ich habe dazu keinen bestehendenThread gefunden ...

Wir haben bereits seit 2 1/2 Jahren einen Ioniq 5 (72 kWh RWD Uniq, schon 61000 km) und sind gerade drauf und dran, noch einen gebrauchten EV6 zu kaufen, um unseren letzten alternden Diesel zu ersetzen. Ins Auge gefasst haben wir gerade ein Exemplar mit 58 kWh (da wir auch noch ein Model Y LR in der Familie haben, brauchen wir nicht noch ein 3. Auto mit dem großen Akku). Der Wagen scheint eine nahezu volle Ausstattung zu haben und wird von privat verkauft.
Worauf sollten wir eurer Meinung nach bei der Inaugenscheinnahme/Probefahrt beim Verkäufer achten? Wir haben schon einige Male gebraucht gekauft und werden uns den Wagen schon genau anschauen, aber vielleicht habt ihr einige konkrete bzw. für den EV6 spezifische Punkte, auf die wir achten sollten?
Da wir den Ioniq 5 schon haben, sind uns die Plattform und die Technik ja grundsätzlich bereits bekannt ...

Danke für euren Input!
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro
Anzeige

Re: Worauf achten bei Gebrauchtkauf?

Benutzeravatar
read
Hmm, ich würde (wenn er nahezu Vollausstattung hat) eigentlich nur daruf achten das die Wärmepumpe drin ist, und 19 Zöller drauf, die sind komfortabler und ein haben einen bisschen besseren Verbrauch.
Und wenn möglich würde ich trotz geringer Laufleistung den Akku checken, bzw. checken lassen.
Ansonsten fällt mir nichts ein, ist ein tolles Auto.

Micha
Endlich EV6-Fahrer! ;-)

Re: Worauf achten bei Gebrauchtkauf?

Benutzeravatar
read
Ich wollte eigentlich nicht weiter die Diskussion anfachen, alles nur meine Meinung hier, kleiner Akku, schlechte Wahl der hat bei gleicher Laufleistung natürlich mehr Ladezyklen dadurch schlechteren Wiederverkaufswert. Das haben schon einige schmerzlich erfahren müssen die auf den kleinen Akku geschworen haben. Der große Akku hat auch nur 73,4 nutzbar von 100 bis 0%. Wenn der länger gefahren werden soll ist der Große die bessere Wahl, es sei denn der Kleine ist so unverschämt billig um das mehr als auszugleichen. Ich würde mir einen Dongel mitnehmen und die Carscannerdaten einsehen. Aber alles Deine Entscheidung Du musst damit leben. 🙂
Bild EV6 GT-Line AWD 77,4 rot 19" CC2

Re: Worauf achten bei Gebrauchtkauf?

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 859
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 178 Mal
  • Danke erhalten: 479 Mal
read
Wegen Dongle und Carscanner ... ich habe einen Dongle und Carscanner rein zum Auslesen ist ja kostenlos, habe ich schon drauf. Aber ich habe noch nie bei einem BEV das ausgelesen. Vielleicht übe ich das vorher kurz am Ioniq 5 ... oder gibt es da essentielle Tips ob man da (bzw. wo) den SoH findet?

Ja, kleiner Akku ist uns bewußt. Der wird nicht so viel Laufleistung bei uns bekommen. Wir haben in der Famlilie wie gesagt schon zwei BEV mit >70 kWh (s.o.). Da reicht jetzt einer mit 58. Und der Preis ist in Anbetracht der Ausstattung gut. Der Wagen ist genau 3 Jahre alt und soll nur noch 50% vom Neupreis kosten und Winterräder und AHK sind auch noch dabei.
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro

Re: Worauf achten bei Gebrauchtkauf?

Kema74
  • Beiträge: 409
  • Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:08
  • Wohnort: Mechernich
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
..ob alle Softwareupdates gemacht wurden: Ein pendelndes Lenkrad oder nicht-automatische Parkbremse sollten nicht mehr vorhanden sein. Schau Dir die Bremsscheiben an, die Bremsbeläge backen bei Feuchtigkeit sehr schnell an. Regelmässiges Trocken-/Freibremsen vor'm abstellen vermeidet das (ggf. Parkbremse gelöst lassen).
ICCU-Software muss drauf sein (KBA-Rückruf).
Falls Du Dir mehrere anschaust: Prüf, ob Du mit dem Head-Up-Display klar kommst (falls vorhanden). Bei mir gab's bei zwei verschiedenen Probefahrten keine akzeptable Darstellung - ich hatte meinen EV6 dann ohne HUD bestellt.
Die Scheinwerfer sollten korrekt eingestellt sein. An einzelnen Scheinwerfern gab es Risse im Kunststoff am unteren Rand - sollte Garantiefall sein.
Bei einem Update für's Navi/Soundsystem hat sich die Lautstärke deutlich geändert: Während ich vorher im 20er Bereich regeln musste, reicht jetzt 5-8.
Lass Dir beim Kauf auch die Verknüpfung zur Kia Connect App herstellen, der erforderliche QR-Code ist etwas tiefer in den Systemeinstellungen versteckt.
Die ersten EVs wurden noch mit einem "Ladeziegel" für die 240V-Steckdose ausgeliefert, später gab es "nur" noch ein Typ2-Ladekabel für 11kW/22kW Wallboxen und AC-Ladesäulen.
Der V2L-Adapter sollte dabei liegen, damit Du nicht nur 240V von der Steckdose unter der Rückbank, sondern auch per Adapter von der Ladebuchse aussen für Deine Elektrogeräte entnehmen kannst.
Einige Nutzer berichteten über ein Klappern der Gurtumlenkrollen in den B-Säulen auf Kopfhöhe.
Erkundige Dich, ob die abnehmbarer Anhängerkupplung beim Händler (mit richtigem Kabelsatz) oder sonstwo montiert wurde - da gibt's sonst mal Probleme mit der Erkennung des Anhängers (Trailermodus).
Glasdach: Dichtigkeit..
Kühlwasserstand des Akkus war teilweise zu niedrig.

Re: Worauf achten bei Gebrauchtkauf?

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 859
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 178 Mal
  • Danke erhalten: 479 Mal
read
Wir haben den Wagen gekauft, passt soweit offenbar alles. Danke für den Input hier!
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro

Re: Worauf achten bei Gebrauchtkauf?

wuesten_fuchs
  • Beiträge: 859
  • Registriert: So 3. Okt 2021, 21:13
  • Hat sich bedankt: 178 Mal
  • Danke erhalten: 479 Mal
read
Zusatzfrage: gibt es eine Web-Seite, wo man nach Eingabe der VIN des EV6 angezeigt bekommt, ob es offene Rückrufe gibt? Für den Ioniq 5 gibt es da eine ... ich denke, da müsste es auch eine irgendwo unter kia.com geben?
Ioniq 5 Uniq LR RWD, seit 4.5.2022 (neu)
Tesla Model Y LR AWD, seit 10.2.2023 (neu)
Kia EV6 SR RWD, seit 19.10.2024 (gebraucht, EZ 12/2021)
WARP2 Charger Pro

Re: Worauf achten bei Gebrauchtkauf?

koaschten
  • Beiträge: 2030
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 496 Mal
  • Danke erhalten: 873 Mal
read
Kostenlos nein, man kann sich theoretisch als Freie Werkstatt registrieren, dann kannst du das für 6€/Stunde selbst nachgucken... oder fragst einen Händler (per Telefon) ob er deine VIN nach Rückrufen checken könnte.
EV6 GT

Re: Worauf achten bei Gebrauchtkauf?

Benutzeravatar
read
HeavyDad hat geschrieben: Ich wollte eigentlich nicht weiter die Diskussion anfachen, alles nur meine Meinung hier, kleiner Akku, schlechte Wahl der hat bei gleicher Laufleistung natürlich mehr Ladezyklen dadurch schlechteren Wiederverkaufswert. Das haben schon einige schmerzlich erfahren müssen die auf den kleinen Akku geschworen haben. Der große Akku hat auch nur 73,4 nutzbar von 100 bis 0%. Wenn der länger gefahren werden soll ist der Große die bessere Wahl, es sei denn der Kleine ist so unverschämt billig um das mehr als auszugleichen. Ich würde mir einen Dongel mitnehmen und die Carscannerdaten einsehen. Aber alles Deine Entscheidung Du musst damit leben. 🙂
Grundsätzlich sieht das aber immer schlimmer aus als die Realität zeigt/zeigen wird. Beim Gebrauchtkauf kommt einem der höhere Preisverfall erstens sogar zugute. Dazu wird bei niedrigen Jahresfahrleistungen auch bei langjähriger Nutzung die Anzahl der höchstens zu erwartenden Ladezyklen auch beim kleinen Akku eher nie erreicht.

Beispiel für 10000 Kilometer/A und einem angenommenen Ganzjahresverbrauchsschnitt von 22kWh/100km: da kommen selbst in 10 Jahren gerade einmal 393 (großer Akku 300) Vollzyklen zusammen. Da kann man sich höchstens noch über die zeitabhängige Degradation Gedanken machen, diese betrifft den großen Akku aber genauso, wenn auch der Reichweitenverlust hier größeren Reserven gegenübersteht. Spielt aber sicher keine Rolle hier bei dem Drittfahrzeug für eher weniger Langstrecke. ;)

Ach ja, als nutzbare Kapazität beim kleinen Akku habe ich einmal mit 56kWh von 100-0% gerechnet, den genauen Wert kenne ich nicht.
2022er Twingo Electric Zen mit Faltschiebedach, mangogelb
2024er Kia EV6 RWD Long Range mit P1, Runway Red

Re: Worauf achten bei Gebrauchtkauf?

Benutzeravatar
read
Ich beschäftige mich aktuell mit möglichen EV’s, die für mich in Betracht kommen.
Und da bin ich auch auf den Kia EV6 gekommen.

Bei Mobile einfach mal eingegeben und da kommt zum Beispiel dieses Ergebnis:

https://m.mobile.de/auto-inserat/kia-ev ... 00&type=ad

Ich kenne mich mit den Modellen überhaupt nicht aus und habe recherchiert und herausgefunden, dass dieses Exemplar noch ein Pre Facelift ist.

Ich finde den Preis aus dem Bauch heraus ganz schön gut.
Was meint ihr?

Lade technisch weiß ich, dass Kia hier mit diesem Modell schon immer ganz weit vorne damit war beziehungsweise immer noch ganz weit vorne mit ist.

Was ich nicht weiß und wo ich eure Meinung zu gebrauchen könnte, ist: ist er Ein SUV/Sitz und Einstiegshöhe ähnlich wie ein Tesla Model Y?
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „EV6 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag