Probleme mit der Heizung
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 3243
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1480 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Dafür geht beim Ioniq Elektro, Kabel einstecken und Abfahrtszeit eingeben und dann ist das Auto warm. Für ohne Wallboxpflicht gibt es ja eigentlich die App, aber die will halt auch nicht.
Beim EV6 muss man über die Nebenzeiten dann den Ladevorgang so programmieren, dass er vor dem Start der Vorklimatisierung startet.
Also eher ein downgrade.
Beim EV6 muss man über die Nebenzeiten dann den Ladevorgang so programmieren, dass er vor dem Start der Vorklimatisierung startet.
Also eher ein downgrade.
Anzeige
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 15233
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1117 Mal
- Danke erhalten: 1047 Mal
Da die App nach längerer Standzeit keinen Fernzugriff erlaubt ist es mehr als ärgerlich, daß Kia einen Steckerzwang vorsieht. Laternenparker werden auf die Barikaden gehen.
Kia hat wohl das Wohl des 12V systems stark priorisiert. Ist immerhin Pannenursache Nr1. Allerdings gibts deshalb auch wenig Vampire, die den Fahrakku leersaugen.
Kia hat wohl das Wohl des 12V systems stark priorisiert. Ist immerhin Pannenursache Nr1. Allerdings gibts deshalb auch wenig Vampire, die den Fahrakku leersaugen.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 15233
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1117 Mal
- Danke erhalten: 1047 Mal
Ich könnt mir in Zusammenhang mit AbRP und LiveData eine optimirte Ladeplannung und Fahrempfehlung vorstellen. Ein Verschieben in ein andere Tageszeit unter Berücksichtigung der Auslastung der Ladesäulen.
Auf die Spitze getrieben könnte die Route auch absichtlich in warme Tunnel oder auf kalte Bergpässe geführt werden. Oder in ein abgezogenes Gewittergebiet…oder zum Chillen in die Waschstrasse.
Bislang hat ABRP wohl keine Akkutemperatur in den Einstellungen.
Auf die Spitze getrieben könnte die Route auch absichtlich in warme Tunnel oder auf kalte Bergpässe geführt werden. Oder in ein abgezogenes Gewittergebiet…oder zum Chillen in die Waschstrasse.
Bislang hat ABRP wohl keine Akkutemperatur in den Einstellungen.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 1. Feb 2017, 01:24
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Also bei mir wurde HW getauscht sowie neue Firmware aufgespielt. Vorheizen per App funktioniert weder beim Laden noch ohne.Jens.P hat geschrieben:Dafür geht beim Ioniq Elektro, Kabel einstecken und Abfahrtszeit eingeben und dann ist das Auto warm. Für ohne Wallboxpflicht gibt es ja eigentlich die App, aber die will halt auch nicht.
Beim EV6 muss man über die Nebenzeiten dann den Ladevorgang so programmieren, dass er vor dem Start der Vorklimatisierung startet.
Also eher ein downgrade.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 3243
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1480 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Per App habe ich die gleiche Erfahrungen gemacht, aber per Abfahrtstimer geht es, wenn man den genannten Punkt mit der Ladung berücksichtigt. Ich bleibe bei meinem Motorfernstart, erspart mir Überraschungen und Überlegungen.
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 1. Feb 2017, 01:24
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Wir startest du denn den Motor?Jens.P hat geschrieben:Per App habe ich die gleiche Erfahrungen gemacht, aber per Abfahrtstimer geht es, wenn man den genannten Punkt mit der Ladung berücksichtigt. Ich bleibe bei meinem Motorfernstart, erspart mir Überraschungen und Überlegungen.
Ich habe an meinem Schlüssel eine „Hold“ Taste.
Und zwei Tasten mit Fahrzeug und jeweils einen Pfeil.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 3243
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1480 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Auf Verriegeln drücken und dann seitlich die Taste mit dem Kreis drücken und halten bis in den Außenspiegeln die Totwinkelwarneranzeige angeht. Ist das gleiche vorgehen glaube ich, wie fürs Remote Parking.
Dann geht er in Fahrbereitschaft und die Heizung läuft mit der letzten Einstellung.
Dann geht er in Fahrbereitschaft und die Heizung läuft mit der letzten Einstellung.
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 475
- Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:03
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 184 Mal
Ich finde deine Tipp auch am zuverlässigsten. Ging bis jetzt immer.
Das ist Remote Parking. Nur das das Auto nicht bewegt wird.
Kia EV6 77,4kWh RWD Glacier
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 3243
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1480 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
Ich habe kein Remote Parking, bin nur auf Grund der Anleitung dazu darauf gekommen, es bei meinem zu probieren.
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 3243
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1480 Mal
- Danke erhalten: 384 Mal
@Blue shadowBlue shadow hat geschrieben: ↑ Bin heute nicht „warm“ mit dem Koreaflitzer geworden….wörtlich genommen.
Automatikmodus oder manuelle Einstellungen bei der Heizung?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Re: Probleme mit der Heizung
von Karl99 » Di 25. Jan 2022, 10:18 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Karl99
Di 8. Mär 2022, 17:33
-
Re: Probleme mit der Heizung
-
-
Heizung/Klima an und aus, Problem.
von 208Michi » Do 17. Jun 2021, 12:41 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Perdix
Sa 2. Okt 2021, 15:34
-
Heizung/Klima an und aus, Problem.
-
-
Opel Mokka E / Heizung über Nacht laufen lassen
von johannadamski » Sa 26. Jun 2021, 17:14 » in Mokka-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Solarmobil Verein
So 27. Jun 2021, 18:50
-
Opel Mokka E / Heizung über Nacht laufen lassen
-
-
Heizung und Einstellungen
von squasher1968 » Fr 9. Jul 2021, 10:07 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-Thomas666
So 11. Jul 2021, 22:49
-
Heizung und Einstellungen
-
-
Q210 Klima und Heizung keine Funktion
von IceT » Fr 16. Jul 2021, 15:13 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von Blue Flash
Sa 17. Jul 2021, 06:22
-
Q210 Klima und Heizung keine Funktion