Probleme mit der Heizung
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 3249
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1484 Mal
- Danke erhalten: 388 Mal
@Speedy002_ra
Ich hatte auch mal den Soul EV, daher verstehe ich die Welt auch nicht. War der Hoffnung, dass "Fehler" vom Soul EV ausgemerzt sind, finde sie aber tatsächlich im EV6 wieder. Liegen ja nur 7 Jahre dazwischen.
Ich hatte auch mal den Soul EV, daher verstehe ich die Welt auch nicht. War der Hoffnung, dass "Fehler" vom Soul EV ausgemerzt sind, finde sie aber tatsächlich im EV6 wieder. Liegen ja nur 7 Jahre dazwischen.
Anzeige
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 377
- Registriert: So 10. Mär 2019, 20:18
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
https://www.ev6-forum.de/forum/thread/1 ... /?pageNo=7
ich setze mal den Link vom EV6 Forum hier rein da war ein EV6 in der WST sollten erst 2 Sachen getauscht werden letztendlich hat er den Wagen wieder und in ca. 2 Wochen soll es ein Softwareupdate geben dazu muss man aber in die Wst.
ich setze mal den Link vom EV6 Forum hier rein da war ein EV6 in der WST sollten erst 2 Sachen getauscht werden letztendlich hat er den Wagen wieder und in ca. 2 Wochen soll es ein Softwareupdate geben dazu muss man aber in die Wst.

Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 3249
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1484 Mal
- Danke erhalten: 388 Mal
Es gibt hier scheinbar zwei verschiedene Probleme.
1. Ausfall der Heizung unter der Fahrt.
2. Keine Heizleistung bei Nutzung der Vorkonditionierung.
Das der PTC funktioniert sieht man:
Heißt, es gibt ein Problem beim Zusammenspiel der beiden Komponenten Wärmepumpe und PTC. Solange das mit dem Motorfernstart funktioniert, kann ich ersteinmal damit leben.
Bei Tesla gab es auch das Phänomen, dass die Wärmepumpe immer wieder mal ausgefallen ist. Kia könnte dann ja noch mit dem PTC heizen, den gibt es im Tesla nicht.
1. Ausfall der Heizung unter der Fahrt.
2. Keine Heizleistung bei Nutzung der Vorkonditionierung.
Das der PTC funktioniert sieht man:
Heißt, es gibt ein Problem beim Zusammenspiel der beiden Komponenten Wärmepumpe und PTC. Solange das mit dem Motorfernstart funktioniert, kann ich ersteinmal damit leben.
Bei Tesla gab es auch das Phänomen, dass die Wärmepumpe immer wieder mal ausgefallen ist. Kia könnte dann ja noch mit dem PTC heizen, den gibt es im Tesla nicht.
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 377
- Registriert: So 10. Mär 2019, 20:18
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 12. Mai 2021, 08:52
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Geht mir genauso!Speedy002_ra hat geschrieben: ↑ Also ich habe auch den kleinen mit WP.
Im Vergleich zu meinem eSoul könnte man denken das die Funktion Vorheizen über die App nicht geht. Selbst nach 15+5 Minuten auf 27Grad und alles an was geht in der App waren die Scheiben noch gefroren !!!!!
Akkustand 77% , war nicht am Kabel.
Der eSoul und selbst mein guter alter Soul EV hat das besser gemacht. Soul EV halt nur über die Programmierung am Kabel.
Also das Auto regt mich immer mehr auf
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Tesla M 3 LR und Kia EV 6 im unbarmherzigen Vergleich
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 3249
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1484 Mal
- Danke erhalten: 388 Mal
Das Bild ist recht bald nach der Übergabe am 12.11. entstanden. Ich wollte damit dem Händler beweisen, dass kein technischer Defekt des PTC vorliegt und die Ursache eine Andere sein muss.
Re: Probleme mit der Heizung
Hier eine Lösung von Kia
- Dateianhänge
-
-
1638811596376-png.1098.pdf
- (54.81 KiB) 292-mal heruntergeladen
-
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 3249
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1484 Mal
- Danke erhalten: 388 Mal
Software bekommen wohl Alle und wenn ein Fehler hinterlegt ist, dann ist es der Inverter. Und da mein EV6 laut OBD einen Fehler im Antriebsstrang eingetragen hat, erwartet ihn also etwas mehr als nur Softwareupdate.
Re: Probleme mit der Heizung
- Profil
- Beiträge: 3249
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1484 Mal
- Danke erhalten: 388 Mal
Meine Werkstatt kann mit der Nummer nichts anfangen.Eisenseite hat geschrieben: ↑ Hier eine Lösung von Kia
Irgendwie lässt Kia ihre Händler nach wie vor im Regen stehen. Das war schon beim Soul EV so, erst auf meine Nachfrage bekam mein Auto das Update auf Android Auto. Nix mit, wir melden uns bei Ihnen, wenn ein Update vorliegt. Diesen Satz habe ich beim EV6 auch zu hören bekommen.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Re: Probleme mit der Heizung
von Karl99 » Di 25. Jan 2022, 10:18 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Karl99
Di 8. Mär 2022, 17:33
-
Re: Probleme mit der Heizung
-
-
Heizung/Klima an und aus, Problem.
von 208Michi » Do 17. Jun 2021, 12:41 » in e-208 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Perdix
Sa 2. Okt 2021, 15:34
-
Heizung/Klima an und aus, Problem.
-
-
Opel Mokka E / Heizung über Nacht laufen lassen
von johannadamski » Sa 26. Jun 2021, 17:14 » in Mokka-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Solarmobil Verein
So 27. Jun 2021, 18:50
-
Opel Mokka E / Heizung über Nacht laufen lassen
-
-
Heizung und Einstellungen
von squasher1968 » Fr 9. Jul 2021, 10:07 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-Thomas666
So 11. Jul 2021, 22:49
-
Heizung und Einstellungen
-
-
Q210 Klima und Heizung keine Funktion
von IceT » Fr 16. Jul 2021, 15:13 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von Blue Flash
Sa 17. Jul 2021, 06:22
-
Q210 Klima und Heizung keine Funktion