Bugs und Fehler
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 12. Mai 2021, 08:52
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Unser EV6 hat Probleme beim Laden in der Garage. Manchmal will er nicht anfangen zu laden oder beim Laden selber bricht er ab. Und mit derApp Kia Connect klappt die Fernsteuerung vom Laden sehr selten. Unser zweiter Elektrowagen macht in beiden Punkten keine Probleme, erstens beim laden, zweitens mit der Fernsteuerung. Habt ihr das Problem auch?
Tesla M 3 LR und Kia EV 6 im unbarmherzigen Vergleich
Anzeige
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:08
- Wohnort: Mechernich
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:03
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 186 Mal
Also das Problem mit der kurzen Öffnungszeit hab ich auch. Ich hab es gelöst indem ich das Auto in der Einfahrt weiter hinten parke und dann nähere ich mich auch eher von vorne anstatt von der Beifahrerseite. Wenn es wieder zu ging konnte ich aber den Sensor auf den Türgriffen berühren und dann gingen sie wieder auf. Per Annäherung geht es aber nicht mehr in der kurzen Zeit.Speedy002_ra hat geschrieben: ↑ Also mich nerven langsam die Türgriffe.
Heute war das Auto vereist und die Griffe haben beim aus und einklappen mega geknirscht .
Das die Dinger bei annähern automatisch raus fahren klappt nicht immer .
Ich nähre mich dem Fahrzeug immer von der Beifahrerseite. Das merkt er auch und klappt die Dinger aus. Muss aber natürlich um das Auto rum zur Fahrerseite. Dabei klappt er sie wieder ein und ignoriert einfach das ich vor der Fahrertür stehe.
Ich kann dann auch nicht manuell öffnen. Und das obwohl der Schlüssel in der Jacke ist, also 10cm von der Tür entfernt.
Taugt irgendwie nichts
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das Knirschen wirst du nicht verhindern können, wenn du im gefrorenen Zustand ins Auto willst. Ist ia bei anderen Autos mit solchen Griffen ja nicht anders.
Kia EV6 77,4kWh RWD Glacier
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 12. Mai 2021, 08:52
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 12. Mai 2021, 08:52
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Noch ein Nachtrag: zum Glück ist es so, dass die App schlechter ist als das Auto. Die App behauptet unter dem einen Menüpunkt (Remote), dass er nicht lädt, unter dem anderen Menüpunkt (Home) ist die Anzeige da, dass er lädt. Und das Auto lädt auch tatsächlich.
Tesla M 3 LR und Kia EV 6 im unbarmherzigen Vergleich
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 20:16
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa 29. Mai 2021, 23:03
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danke erhalten: 186 Mal
Oben steht ein Zeitstempel (ok nur unter Status), von wann dieser Zustand ist. Das hat mich schon häufiger verwirrt. Wie Technofreak schon erwähnte, würde ich immer zuerst aktualisieren, sonst macht man sich mit der falschen Anzeige verrückt.Allgäuer eMobilist hat geschrieben: ↑ Noch ein Nachtrag: zum Glück ist es so, dass die App schlechter ist als das Auto. Die App behauptet unter dem einen Menüpunkt (Remote), dass er nicht lädt, unter dem anderen Menüpunkt (Home) ist die Anzeige da, dass er lädt. Und das Auto lädt auch tatsächlich.
Kia EV6 77,4kWh RWD Glacier
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 12. Mai 2021, 08:52
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Ja, auf jeder Menü-Seite hatte ich zuvor den Aktualisierungsbutton gedrückt. Trotzdem die abweichenden Aussagen in der App.Technofreak hat geschrieben: ↑ Oft ist es hilfreich, den Aktualisierungsbutton in der App zu nutzen !
Dann stimmen alle Punkte wieder überein.
Tesla M 3 LR und Kia EV 6 im unbarmherzigen Vergleich
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 928
- Registriert: Do 20. Jul 2017, 20:16
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danke erhalten: 202 Mal
Re: Bugs und Fehler
- Profil
- Beiträge: 3249
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1484 Mal
- Danke erhalten: 388 Mal
Laut Kia Service soll das so. Schlimmer finde ich, dass die Griffe in die falsche Richtung öffnen und damit ergonomisch schlechter Bedienbar sind. Hat mir bei meinem Tesla besser gefallen und irgendwie ging das auch leichter von der Hand.Speedy002_ra hat geschrieben: ↑ Ich nähre mich dem Fahrzeug immer von der Beifahrerseite. Das merkt er auch und klappt die Dinger aus. Muss aber natürlich um das Auto rum zur Fahrerseite. Dabei klappt er sie wieder ein und ignoriert einfach das ich vor der Fahrertür stehe.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Features, Bugs, Tipps ...
von Qinoi 5 » Do 17. Jun 2021, 10:49 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Awaxh
Di 10. Mai 2022, 09:20
-
Features, Bugs, Tipps ...
-
-
Ioniq 5 Bugs
von E Truck » Mo 28. Jun 2021, 10:25 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von vah3
Mi 30. Jun 2021, 15:44
-
Ioniq 5 Bugs
-
-
Bugs nach SW Update
von MacBaer » So 19. Dez 2021, 18:48 » in ZS EV - Infotainment -
Letzter Beitrag von TOMMIKNOCKER
Di 4. Jan 2022, 08:11
-
Bugs nach SW Update
-
-
Software Bugs ...
von MaPe1 » Do 17. Mär 2022, 09:23 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BennoHoe.
Di 3. Mai 2022, 22:30
-
Software Bugs ...
-
-
Autopilot mit Bugs
von Helfried » So 15. Mai 2022, 21:51 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-upgefahren
Mo 16. Mai 2022, 11:16
-
Autopilot mit Bugs