GT ohne Sportsitze
Re: GT ohne Sportsitze
- Profil
- Beiträge: 266
- Registriert: Do 15. Apr 2021, 14:52
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
Das würd ich am meisten vermissen ... die Belüftung ist im Hochsommer echt nutzbar im Stinger, den ich momentan fahre. Daneben dann Einstellbarkeit. Keine Ahnung, was man am Sportsitz einstellen kann, aber scheint nicht viel zu sein.Noticed hat geschrieben: ↑Ohne Belüftung für mich trotzdem ein NoGo. Sollen von mir aus die Sitze aufpreispflichtig machen. Ich denke ebenfalls, dass Kia sich damit etliche Käufer des EV6 vergrault hat.Raikou hat geschrieben: ↑ Vielleicht sind die GT Sportsitze ja super bequem und komfortabel?!![]()
Mich stört an den normalen Sitzen ja eher, dass der hintere Bereich der Sitze nicht auch mit dem (veganen) Kunst/Veloursleder eingekleidet ist, sondern einfach Hartplastikschale hingemacht wurde. Wertet das ganze Auto etwas ab, finde ich schade.
Anzeige
Re: GT ohne Sportsitze
Also bei uns würde der EV6 das einzige Auto werden und da ist halt Sitz-Memory Pflicht, weil meine Frau und ich mit deutlich unterschiedlicher Größe das Auto abwechselnd benutzen. Die 21 Zöller wären jetzt nicht so das Problem gewesen, Felgen können getauscht werden, und das haben wir haben bei den beiden letzten Autos auch von den Serienfelgen auf die kleinste mögliche Felgengröße gewechselt. Das ist auch nicht mit hohen Kosten verbunden, da man die Original Felgen/Reifen recht gut verkaufen kann. Gibt tatsächlich genug Leute, die auf Grund der Optik auf Komfort verzichten

Ob dann die Stabis im GT so viel härter sind? Nun das würde sich rausstellen, aber es scheitert ja schon am Sitz-Memory...
Re: GT ohne Sportsitze
Mich stört es auch.
Ein 911er GT3 ist von vorn bis hinten auf Sport getrimmt.
Trotzdem bietet Porsche den GT3 ohne Heckspoiler an (Touringpaket), dies wäre ja mit der obigen “Logik” nicht möglich.
Insofern einfach mal abwarten….der Markt entscheidet langfristig - nicht der Produktmanager…der muss nur irgendwann gehen.
Zuletzt geändert von e28_eta am So 12. Sep 2021, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: GT ohne Sportsitze
E_Tom
Fangen wir jetzt an das System deutscher Hersteller herbeizuwünschen?
Jeden Schei.. einzeln anwählen müssen oder auch rumjammern warum es dieses Paket nur in Kombination mit dem anderen Paket und auch nur dann wenn man Teile vom dritten Paket weglässt?
So wie sie es machen ist es gut.
Der GT soll sich auf den ersten Blick vom Rest abheben - so wie es sich der Konstrukteur vorgestellt hat und wie die Abstimmung perfekt passt.
Individualisieren kann man sich die Standardmodelle weiter unten.
Jeden Schei.. einzeln anwählen müssen oder auch rumjammern warum es dieses Paket nur in Kombination mit dem anderen Paket und auch nur dann wenn man Teile vom dritten Paket weglässt?
So wie sie es machen ist es gut.
Der GT soll sich auf den ersten Blick vom Rest abheben - so wie es sich der Konstrukteur vorgestellt hat und wie die Abstimmung perfekt passt.
Individualisieren kann man sich die Standardmodelle weiter unten.
Re: GT ohne Sportsitze
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 22. Feb 2021, 07:34
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: GT ohne Sportsitze
- Profil
- Beiträge: 266
- Registriert: Do 15. Apr 2021, 14:52
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
Kein sehr sinnvoller Post, IMHO. Die Sitze sind ein extrem wichtiges Element in der Autoausstattung, du sitzt permanent da drauf und sie müssen für die Person passen. Hier geht es nicht um irgendeine kleine optische Lederfitzeloption in irgend einer Ecke wie bei Audi, BMW, Mercedes & Co. Insofern: Nein, so wie sie es machen ist nicht gut, die Schalen sind zu speziell. Ich habe einen Kia Stinger mit den belüfteten Sitzen, die sind wunderbar und haben mit ihrem weichen Leder Topendhaptik. Sowas hätte ich hätte die gerne wieder in einem nächsten Kia. Wenn sie diese Schalen anbieten wollen und sie dir gefallen, kein Problem. Aber so ein Auto sollte auch sitze bieten, die sich sehr viel besser für den Durchschnittshintern eignen. Zudem gibt man zuviel auf: Belüftung ist im Sommer herrlich und die Liegeposition scheint ein geniales Feature zu sein. Dazu dann keine Lordosestütze bei den Schalen. Das ist ein 2+ Tonnen SUV, kein Rennwagen doer Kurvenräuber, auch wenn es sehr angenehm ist, geradeaus zu katapultieren und insofern Spass macht. Wozu man bei einem so schweren Auto extremen Seitenhalt braucht, sei mal dahingestellt, da reicht guter Seitenhalt, den ich im Stinger auch nicht vermisse.E_Tom hat geschrieben: ↑ Fangen wir jetzt an das System deutscher Hersteller herbeizuwünschen?
Jeden Schei.. einzeln anwählen müssen oder auch rumjammern warum es dieses Paket nur in Kombination mit dem anderen Paket und auch nur dann wenn man Teile vom dritten Paket weglässt?
So wie sie es machen ist es gut.
Der GT soll sich auf den ersten Blick vom Rest abheben - so wie es sich der Konstrukteur vorgestellt hat und wie die Abstimmung perfekt passt.
Individualisieren kann man sich die Standardmodelle weiter unten.
PS: GT ist bei Kia lediglich die Bezeichnung ihrer Toplinien, es gibt ja auch den Ceed GT etc.
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Sportsitze "Top Sport Plus"
von ElektroMobil » Do 22. Jul 2021, 10:51 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von baddy78
Di 27. Jul 2021, 19:35
-
Sportsitze "Top Sport Plus"