GT ohne Sportsitze
GT ohne Sportsitze
- Profil
- Beiträge: 266
- Registriert: Do 15. Apr 2021, 14:52
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
Anzeige
Re: GT ohne Sportsitze
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 22. Feb 2021, 07:34
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: GT ohne Sportsitze
- Profil
- Beiträge: 326
- Registriert: Di 15. Jun 2021, 17:18
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
Da nimmt einem die Schweiz solche Entscheidungen ja schon fast ab. Was bringen mir hier die über 500 PS, wenn ich eh nur mit 120km/h (evtl mal 140) rumeiern darf
der GT Line reicht da hier völlig aus mit den hoffentlich komfortableren Sitzen 


Bestellung 08/2021 (CH):
Kia EV6 GT-Line, Yacht Blue, AWD, 77.4kWh, 20"
Voraussichtliche Auslieferung:
???
Übergangsauto: Kia EV6 RWD, Edition24, Interstellar Gray
Kia EV6 GT-Line, Yacht Blue, AWD, 77.4kWh, 20"
Voraussichtliche Auslieferung:
???
Übergangsauto: Kia EV6 RWD, Edition24, Interstellar Gray
Re: GT ohne Sportsitze
- Profil
- Beiträge: 266
- Registriert: Do 15. Apr 2021, 14:52
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
Re: GT ohne Sportsitze
- Profil
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 18. Dez 2019, 17:43
- Wohnort: Schweiz, Aargau
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Aber doch, in den Bergen braucht man zwingend PS starke Autos!
Aber was heisst schon brauchen. Immer genügend PS in Reserve zu haben ist Luxus. Vor Jahren gab es mal eine Statistik von Audi, von ein Modell (ich weiss nicht mehr welches) von diesem haben sie in der Schweiz deutlich mehr S und RS Versionen verkauft als normale. Und davon waren mehr als die Hälfte RS Modelle. Wenn man schon viel Geld für unnützen Luxus ausgibt möchte man auch die elektrischen Sitze haben welche ja deutlich nützlicher sind als 580PS. Bin mir sicher dass sich dieser Entscheid negativ auf die Verkaufszahlen des GT auswirken wird.

Aber was heisst schon brauchen. Immer genügend PS in Reserve zu haben ist Luxus. Vor Jahren gab es mal eine Statistik von Audi, von ein Modell (ich weiss nicht mehr welches) von diesem haben sie in der Schweiz deutlich mehr S und RS Versionen verkauft als normale. Und davon waren mehr als die Hälfte RS Modelle. Wenn man schon viel Geld für unnützen Luxus ausgibt möchte man auch die elektrischen Sitze haben welche ja deutlich nützlicher sind als 580PS. Bin mir sicher dass sich dieser Entscheid negativ auf die Verkaufszahlen des GT auswirken wird.
Hyundai Kona Vertex MY2019
Re: GT ohne Sportsitze
- Profil
- Beiträge: 326
- Registriert: Di 15. Jun 2021, 17:18
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
Vielleicht sind die GT Sportsitze ja super bequem und komfortabel?!
Mich stört an den normalen Sitzen ja eher, dass der hintere Bereich der Sitze nicht auch mit dem (veganen) Kunst/Veloursleder eingekleidet ist, sondern einfach Hartplastikschale hingemacht wurde. Wertet das ganze Auto etwas ab, finde ich schade.

Mich stört an den normalen Sitzen ja eher, dass der hintere Bereich der Sitze nicht auch mit dem (veganen) Kunst/Veloursleder eingekleidet ist, sondern einfach Hartplastikschale hingemacht wurde. Wertet das ganze Auto etwas ab, finde ich schade.
Bestellung 08/2021 (CH):
Kia EV6 GT-Line, Yacht Blue, AWD, 77.4kWh, 20"
Voraussichtliche Auslieferung:
???
Übergangsauto: Kia EV6 RWD, Edition24, Interstellar Gray
Kia EV6 GT-Line, Yacht Blue, AWD, 77.4kWh, 20"
Voraussichtliche Auslieferung:
???
Übergangsauto: Kia EV6 RWD, Edition24, Interstellar Gray
Re: GT ohne Sportsitze
- Profil
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 20. Jan 2021, 11:07
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Also ich würde töten für Schalensitze im GT-Line falls diese vom Seitenhalt her gut sind was von der Optik erwartet werden darf.
Es gibt einen Grund dass in 911, Bmw M, AMG, ... Schalensitze mit fettem Aufschlag in der Aufpreisliste stehen.
Wer Bequemlichkeit will ist sicher nicht gut bedient mit dem tieferen Fahrwerk, dem Sperrdiff und den 21" Felgen und allenfalls harten Stabis - dh das ist das Halo Modell mit Schalensitzen bestimmt nicht verkehrt am Markt positioniert.
Hätte ja den GT bestellt - preislich hat sich da zum vollen GT-Line nicht mehr viel getan, kann aber einfach nicht zwei Jahre auf ein Fahrzeug warten
Es gibt einen Grund dass in 911, Bmw M, AMG, ... Schalensitze mit fettem Aufschlag in der Aufpreisliste stehen.
Wer Bequemlichkeit will ist sicher nicht gut bedient mit dem tieferen Fahrwerk, dem Sperrdiff und den 21" Felgen und allenfalls harten Stabis - dh das ist das Halo Modell mit Schalensitzen bestimmt nicht verkehrt am Markt positioniert.
Hätte ja den GT bestellt - preislich hat sich da zum vollen GT-Line nicht mehr viel getan, kann aber einfach nicht zwei Jahre auf ein Fahrzeug warten

Kia EV6 GT-Line AWD 77,4kWh
Re: GT ohne Sportsitze
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: Mo 22. Feb 2021, 07:34
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Ohne Belüftung für mich trotzdem ein NoGo. Sollen von mir aus die Sitze aufpreispflichtig machen. Ich denke ebenfalls, dass Kia sich damit etliche Käufer des EV6 vergrault hat.Raikou hat geschrieben: ↑ Vielleicht sind die GT Sportsitze ja super bequem und komfortabel?!![]()
Mich stört an den normalen Sitzen ja eher, dass der hintere Bereich der Sitze nicht auch mit dem (veganen) Kunst/Veloursleder eingekleidet ist, sondern einfach Hartplastikschale hingemacht wurde. Wertet das ganze Auto etwas ab, finde ich schade.
Re: GT ohne Sportsitze
- Profil
- Beiträge: 266
- Registriert: Do 15. Apr 2021, 14:52
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Sportsitze "Top Sport Plus"
von ElektroMobil » Do 22. Jul 2021, 10:51 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von baddy78
Di 27. Jul 2021, 19:35
-
Sportsitze "Top Sport Plus"