Kaufberatung / Pros und Cons
Re: Kaufberatung / Pros und Cons
- Profil
- Beiträge: 728
- Registriert: Mo 17. Mär 2014, 00:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Nach viereinhalb Jahren reinem EV-Fahren ist für mich klar, dass eine größere Ladeleistung einem etwas größeren Akku vorzuziehen ist, wenn man denn ab und zu Langstrecke fährt - wobei ich Langstrecke definiere als mind. 2x Nachladen müssen.
In dem Punkt sind die beiden 'Zwillinge' Ioniq5 und EV6 sicherlich ganz weit vorne
gesendet von unterwegs
In dem Punkt sind die beiden 'Zwillinge' Ioniq5 und EV6 sicherlich ganz weit vorne
gesendet von unterwegs
lg kassi
Prius 2 seit 2005, wurde im Frühling 2019 durch ein Model 3 ersetzt.
Ioniq electric seit Mai 2017
Prius 2 seit 2005, wurde im Frühling 2019 durch ein Model 3 ersetzt.
Ioniq electric seit Mai 2017
Anzeige
Re: Kaufberatung / Pros und Cons
- Profil
- Beiträge: 685
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 12:05
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Der EV6, wäre vor allem in Rot ein opt., sowie technischer Leckerbissen für mich!
2 undenkbare Kriterien hätte ich aber, die mir leider kein (bezahlbarer) Plug-In Hybrid bieten kann:
- Langstreckentauglichkeit mit voll ausgereizter Dachlast, mit Dachzelt, sollten ja wie beim Bruder 80kg sein?! (Wer hierzu mal Verbrauchs/Reichweitenwerte hat, bitte bitte Info an mich!)
-Hierzu bräuchte ich auch funzenden Strom aus dem Fahrakku, hpts. Kühlbox + Krimskrams, geht das... 230V Steckdose auch im Innenraum verfügbar? Campingmodus?
->Optimal wäre dann auch, wenn man sein Faltsolarpanel anschließen könnte?!
Grüßle EV_Beginner
2 undenkbare Kriterien hätte ich aber, die mir leider kein (bezahlbarer) Plug-In Hybrid bieten kann:
- Langstreckentauglichkeit mit voll ausgereizter Dachlast, mit Dachzelt, sollten ja wie beim Bruder 80kg sein?! (Wer hierzu mal Verbrauchs/Reichweitenwerte hat, bitte bitte Info an mich!)
-Hierzu bräuchte ich auch funzenden Strom aus dem Fahrakku, hpts. Kühlbox + Krimskrams, geht das... 230V Steckdose auch im Innenraum verfügbar? Campingmodus?
->Optimal wäre dann auch, wenn man sein Faltsolarpanel anschließen könnte?!
Grüßle EV_Beginner
Peugeot iOn - 2012
Opel Corsa-e - seit 2.7.21 (Leasing für 36 Monate)
Opel Corsa-e - seit 2.7.21 (Leasing für 36 Monate)
Re: Kaufberatung / Pros und Cons
- Profil
- Beiträge: 1155
- Registriert: So 14. Jun 2020, 19:52
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danke erhalten: 340 Mal
kassiopeia hat geschrieben: ↑ Nach viereinhalb Jahren reinem EV-Fahren ist für mich klar, dass eine größere Ladeleistung einem etwas größeren Akku vorzuziehen ist, wenn man denn ab und zu Langstrecke fährt - wobei ich Langstrecke definiere als mind. 2x Nachladen müssen.
In dem Punkt sind die beiden 'Zwillinge' Ioniq5 und EV6 sicherlich ganz weit vorne
gesendet von unterwegs
Naja, so einfach ist das auch nicht. Mit Ionity 30 Cent wird man höchstwahrscheinlich Ionity anpeilen wollen. Mit meinem ID3 58 kWh schaffe ich es im Sommer gerade noch von München nach Himmelkron. Im Winter sicher nicht mehr. Finde deshalb, dass 300 km BAB im Sommer der gute Standard ist und dass man somit eine gute Flexibilität in den Ladestopps hat sowie als auch das anfahren von Ausflugszielen mit begrenzter Lademöglichkeit, v.a. von Berlin aus die Ostsee etc. Unter 300 km ist man schon eingeschränkt
Re: Kaufberatung / Pros und Cons
- Profil
- Beiträge: 158
- Registriert: So 3. Feb 2019, 17:51
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Zur Zeit fahre ich einen Nissan Leaf, 40er Akku. Im Moment fahre ich keine Langstrecke. Wenn ich ab Anfang nächsten Jahres auf Dauer zu Hause bin, will ich öfter in den Süden Deutschlands fahren (komme aus Wentorf bei Hamburg). Also soll das nächste Auto schon einen größeren Akku haben.
Beim Kia EV6 langt m.E. auch der kleine Akku. Die Ladezeit ist kurz genug; da schaffe ich es ja kaum, einen Kaffee zu trinken
. Und alle 2 Stunden eine Pause ist auch gut für die Bewegung/Durchblutung.
Nun warte ich sehnsüchtig, den Kia EV6 im Original zu sehen und auch Probe zu fahren. Und hoffe, dass die Bestellzeiten sich nicht ins Unendliche ziehen.....
Beim Kia EV6 langt m.E. auch der kleine Akku. Die Ladezeit ist kurz genug; da schaffe ich es ja kaum, einen Kaffee zu trinken

Nun warte ich sehnsüchtig, den Kia EV6 im Original zu sehen und auch Probe zu fahren. Und hoffe, dass die Bestellzeiten sich nicht ins Unendliche ziehen.....
Das erste mal Stromer seit 14.02.2019
Leaf N-Connecta, Winterpaket, LED, 40 KW, dark Grey
24.11.2021 KIA EV6 bestellt, GT-Line, 77,4 kwH, Auroraschwarz, Paket 5, jetzt heißt es warten.
Spaßauto: Fiat 500 C
Leaf N-Connecta, Winterpaket, LED, 40 KW, dark Grey
24.11.2021 KIA EV6 bestellt, GT-Line, 77,4 kwH, Auroraschwarz, Paket 5, jetzt heißt es warten.
Spaßauto: Fiat 500 C
Re: Kaufberatung / Pros und Cons
- Profil
- Beiträge: 685
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 12:05
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Dazu muss es dann aber auch genug Säulen geben, die volle Ladeleistung liefern können und auf Anhieb muss es dann noch einen freien Platz geben!
Je nachdem lohnt dann der halb so starke HPC am nächsten/vorherigen Rastplatz mehr...
So gut wird das Netzt für Ultraschnellladen ja noch nicht sein, oder?
Und mit stetig wachsender Fahrzeuganzahl...
Ich gehe jede Wette ein, das sich auch noch Schnarchlader dahin verirren und dann geht das gezanke an der Säule los -,-
Bedarf also noch einer Lösungsstrategie!
Je nachdem lohnt dann der halb so starke HPC am nächsten/vorherigen Rastplatz mehr...
So gut wird das Netzt für Ultraschnellladen ja noch nicht sein, oder?
Und mit stetig wachsender Fahrzeuganzahl...
Ich gehe jede Wette ein, das sich auch noch Schnarchlader dahin verirren und dann geht das gezanke an der Säule los -,-
Bedarf also noch einer Lösungsstrategie!
Peugeot iOn - 2012
Opel Corsa-e - seit 2.7.21 (Leasing für 36 Monate)
Opel Corsa-e - seit 2.7.21 (Leasing für 36 Monate)
Re: Kaufberatung / Pros und Cons
- Profil
- Beiträge: 685
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 12:05
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Nachtrag:
Vorhin an nem Autohof mit 4x Ionity 350kw vs. 3x allego 50kw gewesen, na wo werden die 100-150kw'ler wohl laden, bzw. alle anderen wenn die allego wieder nicht funzen??
@WentorferStromer, wenn es dich mal die A7 bis Württemberg runter zieht, Gib mal bescheid
Dann schaue ich ihn mir gerne mal an
Grüßle EV_Beginner
Vorhin an nem Autohof mit 4x Ionity 350kw vs. 3x allego 50kw gewesen, na wo werden die 100-150kw'ler wohl laden, bzw. alle anderen wenn die allego wieder nicht funzen??
@WentorferStromer, wenn es dich mal die A7 bis Württemberg runter zieht, Gib mal bescheid

Dann schaue ich ihn mir gerne mal an

Grüßle EV_Beginner
Peugeot iOn - 2012
Opel Corsa-e - seit 2.7.21 (Leasing für 36 Monate)
Opel Corsa-e - seit 2.7.21 (Leasing für 36 Monate)
Re: Kaufberatung / Pros und Cons
- Profil
- Beiträge: 685
- Registriert: Di 5. Jan 2021, 12:05
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Noch ein Rasthof an der A71 4x Ionity 350kw vs. 1x e.on Triple...
Hätte gar nicht gedacht, das es schon "so viele" Powerlader gibt, schön zu sehen!
Denke aber das Problem wird sichtbar und mehr wollte ich gar nicht zeigen!
Genug off-Topic jetzt
Hätte gar nicht gedacht, das es schon "so viele" Powerlader gibt, schön zu sehen!
Denke aber das Problem wird sichtbar und mehr wollte ich gar nicht zeigen!
Genug off-Topic jetzt

Peugeot iOn - 2012
Opel Corsa-e - seit 2.7.21 (Leasing für 36 Monate)
Opel Corsa-e - seit 2.7.21 (Leasing für 36 Monate)
Re: Kaufberatung / Pros und Cons
- Profil
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 8. Jan 2016, 13:48
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
Re: Kaufberatung / Pros und Cons
- Profil
- Beiträge: 158
- Registriert: So 3. Feb 2019, 17:51
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Da ich das Auto ledoglich 48 Monate leasen werde, ist die Alterung des Akkus nicht Ausschlag gebend. Aber generell hast du Recht.
Das erste mal Stromer seit 14.02.2019
Leaf N-Connecta, Winterpaket, LED, 40 KW, dark Grey
24.11.2021 KIA EV6 bestellt, GT-Line, 77,4 kwH, Auroraschwarz, Paket 5, jetzt heißt es warten.
Spaßauto: Fiat 500 C
Leaf N-Connecta, Winterpaket, LED, 40 KW, dark Grey
24.11.2021 KIA EV6 bestellt, GT-Line, 77,4 kwH, Auroraschwarz, Paket 5, jetzt heißt es warten.
Spaßauto: Fiat 500 C
Re: Kaufberatung / Pros und Cons
- Profil
- Beiträge: 4413
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
-
BMW I4 auch mal angeschaut? Wird wohl auf der IAA möglich sein. Probesitzen weiß ich nicht.
Ich vergleiche momentan EV6 mit BMW I4.
Beide haben laut ABRP auf Langstrecke ähnliche Zeiten. Der eine lädt schnell, der andere ist besonders effizient.
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Erfahrungsberichte mit dem Ioniq 5, Pros und Cons
von Udomann » Mi 15. Sep 2021, 16:41 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von almrausch
Do 11. Nov 2021, 14:51
-
Erfahrungsberichte mit dem Ioniq 5, Pros und Cons
-
-
Kaufberatung Edition MJ21
von toemk » Fr 4. Jun 2021, 13:55 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sumsimitpo
Mo 7. Jun 2021, 18:29
-
Kaufberatung Edition MJ21
-
-
Kaufberatung BMW i3
von Stoffflieger » Mi 9. Jun 2021, 13:49 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Norbert W
So 27. Jun 2021, 06:55
-
Kaufberatung BMW i3
-
-
Moin zusammen! Kaufberatung für gebrauchten gesucht...
von GerdiP » Sa 12. Jun 2021, 00:05 » in Gebrauchte Elektroautos -
Letzter Beitrag von Twiker76
Sa 17. Jul 2021, 21:59
-
Moin zusammen! Kaufberatung für gebrauchten gesucht...
-
-
Kaufberatung - Autobahntaugliches Pendlerauto?
von vegaearth » Di 13. Jul 2021, 11:43 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von Bandsalat
Di 13. Jul 2021, 13:16
-
Kaufberatung - Autobahntaugliches Pendlerauto?