EV6 Wartesaal
Re: EV6 Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 393
- Registriert: Fr 8. Jan 2016, 13:48
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danke erhalten: 102 Mal
War eben bei meinem Händler, dieser hat jetzt den Bezirksvertriebler ins Boot geholt damit dieser mal versucht zu erfahren woran es bei meinem Auto genau hängt. (Farbe, Soundanlage etc..)
Evtl. ist es ja möglich an der Konfiguration etwas zu ändern um die Produktion anzuschieben.
Achja, von mittlerweile 19 EV6 in Bestellung sind bei meinem Händler 3 Stk. auf Status grün, allesamt viel später bestellt als meiner.
Aber alle 3 sind GT-Line und mit einfacherer Ausstattung als mein Standard.
Mal schauen ob der Bezirks-Jogie etwas erreicht. (bleibt also spannend
)
Micha
Evtl. ist es ja möglich an der Konfiguration etwas zu ändern um die Produktion anzuschieben.
Achja, von mittlerweile 19 EV6 in Bestellung sind bei meinem Händler 3 Stk. auf Status grün, allesamt viel später bestellt als meiner.
Aber alle 3 sind GT-Line und mit einfacherer Ausstattung als mein Standard.
Mal schauen ob der Bezirks-Jogie etwas erreicht. (bleibt also spannend

Micha
Warte auf EV6 in Urban-Yellow AWD, mit allen Paketen, bestellt 08.07.2021!
Anzeige
Re: EV6 Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 140
- Registriert: So 12. Dez 2021, 12:52
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 99 Mal
Ich auch.
Was ich aber irgendwie auch nicht verstehe - oft werden GT Line, die nicht "voll" sind, früher geliefert, als Basis mit viel / allem drin. Das ist bei mir genau so, ein Forumskollege hat beim selben Händler, sogar beim selben Verkäufer einen GT Line mit noch bisschen was dazu bestellt, ich habe Basis, fast voll. Er hat nach mir bestellt, seiner ist unterwegs, meiner ist und bleibt rot. Beim Sinnieren über die Gründe hierfür ist uns aufgefallen, dass wir durch Paketkombination praktisch die identische Ausstattung haben, nur er hat noch die anders lackierten GT Line Elemente (die werden ja wohl nicht die Ursache sein, die GT-Line Sitze, die 20er Räder (die auch nicht) und seiner ist rot, meiner blau. Das sind die einzigen Unterschiede.
Ich kann mir vorstellen, dass z.B. das Meridian nur hömopathisch geliefert wird, und (fast) alle verfügbaren dann in Autos der Farbe aus der gerade laufenden Tagesproduktion verbaut werden. Dann sind die Meridians weg, am nächsten Tag wird die Farbe umgestellt und Autos der neuen Farbe mit Meridian bleiben wieder rot. Dann werden folglich wieder nur Autos ohne Meridian in dieser Farbe gebaut, die Farbe 2 Tage später wieder umgstellt, 3 Tage später kommen wieder 15 Meridians, dann ist aber gerade wieder mal weiß oder rot dran.
Das würde erklären, warum so viele Autos in den gängigen Farben kommen, weil diese Farben viel produziert werden und z.B. das besagte Meridian statistisch gesehen halt öfter vorrätig ist, weil z.B. weiß halt sehr oft gebaut wird.
Ach was macht man sich Gedanken... und Kia könnte alles mit 3 Sätzen erklären und alle Theorien sofort beenden. Warum die sich *das* geben und sich so dermaßen den gerade erst aufgebauten Ruf wieder kaputtmachen - versteh wer will...
Guckt nur mal die Kommentare bei Facebook an - nur Gemosere über Situationen wie unsere, über das Totschweigen von Kia und über die katastrophale Kommunikation... Schadet sicher mehr als einfach mal den Mund aufzumachen.
Was ich aber irgendwie auch nicht verstehe - oft werden GT Line, die nicht "voll" sind, früher geliefert, als Basis mit viel / allem drin. Das ist bei mir genau so, ein Forumskollege hat beim selben Händler, sogar beim selben Verkäufer einen GT Line mit noch bisschen was dazu bestellt, ich habe Basis, fast voll. Er hat nach mir bestellt, seiner ist unterwegs, meiner ist und bleibt rot. Beim Sinnieren über die Gründe hierfür ist uns aufgefallen, dass wir durch Paketkombination praktisch die identische Ausstattung haben, nur er hat noch die anders lackierten GT Line Elemente (die werden ja wohl nicht die Ursache sein, die GT-Line Sitze, die 20er Räder (die auch nicht) und seiner ist rot, meiner blau. Das sind die einzigen Unterschiede.
Ich kann mir vorstellen, dass z.B. das Meridian nur hömopathisch geliefert wird, und (fast) alle verfügbaren dann in Autos der Farbe aus der gerade laufenden Tagesproduktion verbaut werden. Dann sind die Meridians weg, am nächsten Tag wird die Farbe umgestellt und Autos der neuen Farbe mit Meridian bleiben wieder rot. Dann werden folglich wieder nur Autos ohne Meridian in dieser Farbe gebaut, die Farbe 2 Tage später wieder umgstellt, 3 Tage später kommen wieder 15 Meridians, dann ist aber gerade wieder mal weiß oder rot dran.
Das würde erklären, warum so viele Autos in den gängigen Farben kommen, weil diese Farben viel produziert werden und z.B. das besagte Meridian statistisch gesehen halt öfter vorrätig ist, weil z.B. weiß halt sehr oft gebaut wird.
Ach was macht man sich Gedanken... und Kia könnte alles mit 3 Sätzen erklären und alle Theorien sofort beenden. Warum die sich *das* geben und sich so dermaßen den gerade erst aufgebauten Ruf wieder kaputtmachen - versteh wer will...
Guckt nur mal die Kommentare bei Facebook an - nur Gemosere über Situationen wie unsere, über das Totschweigen von Kia und über die katastrophale Kommunikation... Schadet sicher mehr als einfach mal den Mund aufzumachen.
Kia EV6 77,4 RWD - mit alles außer Wärmepumpe, Glasdach und 20 Zoll. Yachtblau. Normale Bestellung am 30.11.21
Re: EV6 Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 15. Nov 2021, 13:23
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Guten Morgen in die Runde,
nach dem Telefonat gestern Vormittag mit unserem Händler und der ernüchternden "nichts neues für Sie" Aussage, sind wir nun doch etwas angespannt. Die BAFA Prämie wird definitiv gekürzt und der Wagen benötigt schließlich noch 3 Monate (Seeweg, Aufbereitung, Auslieferung) wenn man nach den Erfahrungswerten im Internet geht. Besitzt jemand Erfahrungen mit "Druck machen" durch Rücktrittsverlautbarungen ggü dem Händler, wenn kein Lieferdatum im Kaufvertrag steht (Leasing über KIA bei uns).
nach dem Telefonat gestern Vormittag mit unserem Händler und der ernüchternden "nichts neues für Sie" Aussage, sind wir nun doch etwas angespannt. Die BAFA Prämie wird definitiv gekürzt und der Wagen benötigt schließlich noch 3 Monate (Seeweg, Aufbereitung, Auslieferung) wenn man nach den Erfahrungswerten im Internet geht. Besitzt jemand Erfahrungen mit "Druck machen" durch Rücktrittsverlautbarungen ggü dem Händler, wenn kein Lieferdatum im Kaufvertrag steht (Leasing über KIA bei uns).
Re: EV6 Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 16. Feb 2018, 16:08
- Wohnort: Mechernich
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
Re: EV6 Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 11:00
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Wie läuft das denn bei Kia, bekommen die Händler sofort Meldung nachdem das Fahrzeug produziert oder verladen würde? Bei meinem Hyundai Händler (Ioniq 5) bestellt habe ich erst jetzt die VIN erhalten, dabei wurde das Fahrzeug bereits am 21.06. produziert und ist längst unterwegs nach Bremerhaven. Vor einer Woche hatte mein Händler noch gar keine Infos.
Mein Vater hat Mitte Januar einen EV6 bestellt (in grün) und auch noch keine Info.
Mein Vater hat Mitte Januar einen EV6 bestellt (in grün) und auch noch keine Info.
Aktuell: Skoda Superb IV
Bestellt: IONIQ 5 LR RWD Uniq Panorama Galactic Grey 19" bestellt am 10.12.21
Bestellt: IONIQ 5 LR RWD Uniq Panorama Galactic Grey 19" bestellt am 10.12.21
Re: EV6 Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 140
- Registriert: So 12. Dez 2021, 12:52
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 99 Mal
Ja , hatte ich zuvor ja auch schon geschrieben. Jetzt soll laut Google auch noch Russland den EV6 kriegen. Trotz Putinund den ganzen Handelsembargos?) Und wenn Kia das so 'fair' macht, wie bei der Einführung des EV6 in den USA, wo einfach mal die Bestellungen mitten rein in die schon lange Warteschlange gestopft, wurden, kommen jetzt auch Teile der russischen Bestllungen vor vielen Langzeitwartern dran, plus noch der GT...
Ich hab keine Ahnung, welcher 13-jährige Praktikant bei Kia die Produktions- und Kapazitätenplanung macht... Einfach ohne Worte.
Kia EV6 77,4 RWD - mit alles außer Wärmepumpe, Glasdach und 20 Zoll. Yachtblau. Normale Bestellung am 30.11.21
Re: EV6 Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1148 Mal
Wartet mal ab was noch kommt. Nicht nur „Wartezeit“ eventuell auch Preiseerhöhung. Jeder storno spart Kia derzeit Geld.
e gmp ist DIE Plattform. Niemand baut derzeit eine bessere Lösung….auch nicht mit mehr Geld.
Andere Marken verhandeln saftig nach. Hier wird die Verknappung zum Nachkarten genutzt.
e gmp ist DIE Plattform. Niemand baut derzeit eine bessere Lösung….auch nicht mit mehr Geld.
Andere Marken verhandeln saftig nach. Hier wird die Verknappung zum Nachkarten genutzt.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: EV6 Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 393
- Registriert: Fr 8. Jan 2016, 13:48
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danke erhalten: 102 Mal
Nun, durch die Änderungen bei der Förderung ab 2023 wird der Markt neu gemischt, da ich nun schon 13 Monate auf meinen EV6 warte habe ich beschlossen zu stornieren falls ich das Auto nicht mehr 2022 zugelassen bekomme.
Achja, bei Bestellung meinte mein Händler ich bekäme das Auto (lt. Bestellsystem) Mitte bis Ende November 2021!!
Ja, ich "verliere" dann zwar nur 1500,- Euro Förderung, aber 2023 werden ob der abschmelzenden Förderungen weltweit auch die Preise runter gehen da die Konzerne nicht mehr die später zu gewährende Förderung mit einrechnen.
(ich glaube nicht das die Preise langsfristig so hoch bleiben)
Ausserdem kommen im nächsten Jahr viele interessante Fahrzeuge auf den Markt die einen genaueren Blick wert sind.
Meine Frau soll eigentlich nächstes Jahr auch ein neues Auto bekommen, ein KIA wird das dann jedenfalls nicht.
Ich hatte meinen EV6 schon bestellt als er in den USA vorgestellt wurde, dort gehen aktuell 25% aller produzierten EV6 hin, und die Altbesteller in Europa werden im Regen stehen gelassen.
Wer so mit Kunden umgeht braucht sich nicht zu wundern wenn er plötzlich keine mehr hat.
Ich liebäugele aktuell mit einem BMW i4 oder eine NIO ET5, aber wer weiss was bis 2023 noch alles kommt?
KIA sollte sich ranhalten endlich die bestellten Autos zu liefern sonst werden sie zumindest 2 Kunden ( mich und mein Weibchen ) verlieren, und zwar für immer.
So, genug Frust von der Seele geredet.
Micha
Achja, bei Bestellung meinte mein Händler ich bekäme das Auto (lt. Bestellsystem) Mitte bis Ende November 2021!!
Ja, ich "verliere" dann zwar nur 1500,- Euro Förderung, aber 2023 werden ob der abschmelzenden Förderungen weltweit auch die Preise runter gehen da die Konzerne nicht mehr die später zu gewährende Förderung mit einrechnen.
(ich glaube nicht das die Preise langsfristig so hoch bleiben)
Ausserdem kommen im nächsten Jahr viele interessante Fahrzeuge auf den Markt die einen genaueren Blick wert sind.
Meine Frau soll eigentlich nächstes Jahr auch ein neues Auto bekommen, ein KIA wird das dann jedenfalls nicht.
Ich hatte meinen EV6 schon bestellt als er in den USA vorgestellt wurde, dort gehen aktuell 25% aller produzierten EV6 hin, und die Altbesteller in Europa werden im Regen stehen gelassen.
Wer so mit Kunden umgeht braucht sich nicht zu wundern wenn er plötzlich keine mehr hat.
Ich liebäugele aktuell mit einem BMW i4 oder eine NIO ET5, aber wer weiss was bis 2023 noch alles kommt?
KIA sollte sich ranhalten endlich die bestellten Autos zu liefern sonst werden sie zumindest 2 Kunden ( mich und mein Weibchen ) verlieren, und zwar für immer.
So, genug Frust von der Seele geredet.

Micha
Warte auf EV6 in Urban-Yellow AWD, mit allen Paketen, bestellt 08.07.2021!
Re: EV6 Wartesaal
- Profil
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 19. Jan 2018, 12:42
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 1013 Mal
Ich wage mal das Gegenteil zu behaupten.
Die nächsten Preisrunden diverser Hersteller sind schon angekündigt.
Teils wurde der Herstelleranteil schon reduziert, teils überhaupt nicht mehr berechnet - die Preise aber haben sich ausschließlich nach oben und die Rabatte nach unten bewegt.
Ich würde mir eine Stornierung sehr gut überlegen. So "günstig" wie jetzt mit deiner laufenden Bestellung (selbst bei ggf. verminderter Förderung) wirst du meines Erachtens in den nächsten 2 Jahren an kein E-Auto dieser Klasse mehr kommen.
Aber das ist natürlich auch nur (m)eine Meinung

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unterschiede EV6 Air + P2 und EV6 GT-Line + P4
von PacificTim » So 19. Sep 2021, 12:42 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von ManuelF
Sa 13. Aug 2022, 06:19
-
Unterschiede EV6 Air + P2 und EV6 GT-Line + P4
-
-
Wartesaal - Leaf gekauft und Lieferzeit abwarten
von Newcomer74 » So 19. Sep 2021, 19:17 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von E-Anfänger
Fr 12. Aug 2022, 17:04
-
Wartesaal - Leaf gekauft und Lieferzeit abwarten
-
-
I4 Wartesaal
von Ypsi » Do 7. Okt 2021, 13:51 » in i4 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von hydrou
Do 11. Aug 2022, 07:58
-
I4 Wartesaal
-
-
I3(s) der letzte Wartesaal
von toshi » So 13. Feb 2022, 15:22 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jakob Fuggerl
Fr 12. Aug 2022, 19:26
-
I3(s) der letzte Wartesaal
-
-
Niro EV Wartesaal
von stefan684 » Fr 17. Jun 2022, 22:39 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von benkenobie
So 14. Aug 2022, 08:38
-
Niro EV Wartesaal