KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 4413
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
-
Hab ne Email bekommen (als Reservierer), dass demnächst weitere Infos kommen.
2 E-Motoren kommen für mich nur in Frage, wenn der Verbrauch dadurch niedriger ausfallen würde, was ich nicht glaube,
da meist alles auf Leistung statt auf Verbrauch optimiert wird - alles für die Deppen, sorry.
2 E-Motoren kommen für mich nur in Frage, wenn der Verbrauch dadurch niedriger ausfallen würde, was ich nicht glaube,
da meist alles auf Leistung statt auf Verbrauch optimiert wird - alles für die Deppen, sorry.
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Anzeige
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 18. Nov 2020, 14:27
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Was man da reserviert habe ich bis heute auch nicht verstanden. Wenn es nur die Versionen gibt wie auf der Seite angegeben, wäre ich raus. Im 3D-Konfigurator wird aber auch die Option AWD angezeigt für den normalen und GT-Line. Daher hoffe ich noch, dass man da später konfigurieren kann...und auch da hoffe ich auf eine Innenausstattungsvariante ohne Wildleder.
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 1226
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:10
- Hat sich bedankt: 1006 Mal
- Danke erhalten: 457 Mal
Vielen Dank! Wenn das so wie im Ioniq 5 gelöst ist - wovon ich mal ausgehe - kann der Frontmotor bei nichtbenutzung einfach mechanisch entkoppelt werden (Quelle: irgendein hier gepostetes, koreanisches YT Video über den E-GMP meine ich). Gehe nicht davon aus, dass es so ein Säufer wird, sondern eher gleichauf mit Tesla mit den induktiven Motoren an der Vorderachse.
Dass der Verbrauch mit 2 Motoren niedriger wird als mit einem halte ich für physikalisch unmöglich, bestenfalls bei nichtbenutzung des Frontmotors gleichauf mit dem RWD.
Da meine Kiste (ob nun Ioniq 5, EV6 oder sonst was) die 1.600kg auch mal über kürzere Strecken ziehen müss steh ich halt auf Traktion. Die Option mit kleinem Akku und AWD finde ich persönlich dafür absolut genial.
Dass der Verbrauch mit 2 Motoren niedriger wird als mit einem halte ich für physikalisch unmöglich, bestenfalls bei nichtbenutzung des Frontmotors gleichauf mit dem RWD.
Da meine Kiste (ob nun Ioniq 5, EV6 oder sonst was) die 1.600kg auch mal über kürzere Strecken ziehen müss steh ich halt auf Traktion. Die Option mit kleinem Akku und AWD finde ich persönlich dafür absolut genial.
Zuletzt geändert von MKM3 am Sa 3. Apr 2021, 10:46, insgesamt 2-mal geändert.
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 1912
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 529 Mal
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 27. Feb 2020, 06:36
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
...die Deppen werden aber ganz schnell zu den Gewinnern, wenn's im Winter auf Eis und Schnee geht und noch einen Hänger ziehen müssen...Bernd_1967 hat geschrieben: ↑ Hab ne Email bekommen (als Reservierer), dass demnächst weitere Infos kommen.
2 E-Motoren kommen für mich nur in Frage, wenn der Verbrauch dadurch niedriger ausfallen würde, was ich nicht glaube,
da meist alles auf Leistung statt auf Verbrauch optimiert wird - alles für die Deppen, sorry.

Gruß...
Bestellt (31.03.2022): EV6 GT-Line - RWD - P5 P6 P7 - WP - Runway Red
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verschenkter Tag...
Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verschenkter Tag...
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 4413
- Registriert: So 28. Feb 2016, 11:05
- Wohnort: Neuerkirch
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
-
Das "Deppen" war ja nicht auf die 2 Motoren bezogen, sondern darauf, dass zu viel auf Maximalleistung, Maximalgeschwindigkeit optimiert wird, statt auf Verbrauch. Sieht man auch daran, dass manche Hersteller E-Autos viel schneller bauen als sinnvoll.
Zurück zum EV6:
Mich interessiert dann schon, wie viel km die 2 Motorenvariante weniger WLTP hat.
Dein Einwand ist aber auch gar nicht so falsch: Bei dem hohen Fahrzeuggewicht ist Allradantrieb schon zu überlegen.
Ich kenne das von Geländewägen: Je leichter, desto besser gehen die.
Das hohe Gewicht auf den Rädern bringt nichts, wenn der Untergrund da nicht gegen halten kann (Actio und Reactio).
Zurück zum EV6:
Mich interessiert dann schon, wie viel km die 2 Motorenvariante weniger WLTP hat.
Dein Einwand ist aber auch gar nicht so falsch: Bei dem hohen Fahrzeuggewicht ist Allradantrieb schon zu überlegen.
Ich kenne das von Geländewägen: Je leichter, desto besser gehen die.
Das hohe Gewicht auf den Rädern bringt nichts, wenn der Untergrund da nicht gegen halten kann (Actio und Reactio).
e-Golf und Polestar 2 (78 kWh, Single-Motor, 19" Räder)
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
PV-Anlage 18kWp, Speicher 13,5kWh netto, von der Notwendigkeit der Energie- und Mobilitätswende überzeugt
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 80
- Registriert: So 14. Mär 2021, 07:39
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Irgendwo hiess es in einem Video das die Heckantriebsvariante mit großem Akku bis zu 510km Wltp hat und der Allrad mit großem Akku bis zu 485km. der GT soll bis zu 410km schaffen da brauchen wohl die stärkeren Motoren einfach schon mehr Ruhestrom bzw bei geringer Last schon mehr. Und weil die Diskussion auch schon war wegen Liefertermin für den GT in einem Video sagten Sie ab September 2022.
KIA EV6 GT-Line Long Range AWD Runway Red, Sitze Bright und volle Hütte ausser AHK
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 401
- Registriert: So 22. Jul 2018, 16:07
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 162 Mal
Re: KIA Händler kündigt das Elektrowunder CV mit e-GMP an
- Profil
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 21. Jan 2019, 17:36
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
Weiß denn jemand abgesehen vom Preis, was eigentlich der Ausstattungsunterschied zwischen EV6 vs. EV6 GT-Line ist?
Sind ja wohl einige K € dazwischen!
Bensemer
Gruss Peter
Rückgrat bestimmt die Haltung.
Rückgrat bestimmt die Haltung.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
E-GMP - Einblicke in die Antriebstechnik des IONIQ 5 (mit den Entwicklern)
von Kamikaze » Do 20. Mai 2021, 13:54 » in IONIQ 5 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von kanae
Fr 21. Mai 2021, 08:25
-
E-GMP - Einblicke in die Antriebstechnik des IONIQ 5 (mit den Entwicklern)
-
-
Tipp für KIA Händler / Werkstatt im Großraum München gesucht
von rotwildc1fs » Di 2. Nov 2021, 09:46 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Technofreak
Mo 29. Nov 2021, 22:25
-
Tipp für KIA Händler / Werkstatt im Großraum München gesucht
-
-
Kia Charge / Kia Connect zu zweit nutzen - wie macht ihr das?
von MayBeV » Di 26. Apr 2022, 19:27 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von KalleNiro
Di 26. Apr 2022, 20:17
-
Kia Charge / Kia Connect zu zweit nutzen - wie macht ihr das?
-
-
Felgen für neuen Kia Niro EV - Unterschied zu Kia e-Niro?
von Maxe » Sa 30. Apr 2022, 15:01 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von KarstenS5
Mi 11. Mai 2022, 21:51
-
Felgen für neuen Kia Niro EV - Unterschied zu Kia e-Niro?
-
-
VW-Händler hat Schulungsbedarf
von Michael_Ohl » Mi 19. Mai 2021, 13:04 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von schnaeutz
Sa 22. Jan 2022, 23:53
-
VW-Händler hat Schulungsbedarf