Mietbatterie und die Haftung des Besitzers

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE

Re: Mietbatterie und die Haftung des Besitzers

SüdSchwabe
read
zoebärOWL hat geschrieben: An dem Mietmodell wurde sehr gut verdient.
Gibt's da irgendwelche nachvollziehbaren Zahlen zu oder ist das nur ein Bauchgefühl?

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23
Anzeige

Re: Mietbatterie und die Haftung des Besitzers

Benutzeravatar
read
Mehr als nur ein Bauchgefühl

Re: Mietbatterie und die Haftung des Besitzers

SüdSchwabe
read
@zoebärOWL Schön schön - und woher hast Du „mehr als ein Bauchgefühl“?

Gibt's da zuverlässige, öffentlich einsehbare Zahlen dazu?

Link it it it didn't happen.

Nein „Google doch selbst“ ist keine Quelle. Du stellst eine Behandlung auf, also liegt es an Dir, diese zu belegen.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Mietbatterie und die Haftung des Besitzers

geka
  • Beiträge: 962
  • Registriert: So 28. Jul 2013, 19:33
  • Hat sich bedankt: 200 Mal
  • Danke erhalten: 419 Mal
read
Genau, Renault hat am Mietmodell super verdient, und deswegen Ende 2020 eingestellt.
Nachvollziehbar, oder?
Ph2 Zoe 50 Zen 135 + CCS + Winterpaket; gebaut 24/11/2020, übernommen 10/12/2020

Re: Mietbatterie und die Haftung des Besitzers

Benutzeravatar
read
Die Zahlen müsste eigentlich zumindest jeder kennen der einmal einen Mietvertag mit der Renault Bank hatte und die sind jedenfalls gegenüber einem Akkukauf entweder mit dem damaligen Neufahrzeug oder auch später nicht so dass da Renault etwas zuzahlen hätte müssen, eher im Gegenteil.
Über die Gründe weshalb das Mietangebot inzwischen eingestellt wurde kann man spekulieren, ich vermute aber, man hat sich einfach an den Markt / die Mitbewerber anpassen wollen.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Mietbatterie und die Haftung des Besitzers

panoptikum
  • Beiträge: 6141
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1267 Mal
  • Danke erhalten: 1146 Mal
read
Du musst aber den Mieteinnahmen auch den Verwaltungsaufwand als Ausgaben gegenüberstellen.
In der Miete war ja auch die Mobilitätsgarantie enthalten.
Ob das dann noch ein ertragreiches Geschäft war, musst Du erst nachweisen.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Mietbatterie und die Haftung des Besitzers

KaMaKi
  • Beiträge: 585
  • Registriert: Di 17. Mai 2022, 13:28
  • Hat sich bedankt: 238 Mal
  • Danke erhalten: 247 Mal
read
Die Mobilitätsgarantie wird auch durch Einhaltung der Wartungsintervalle bei Fahrzeugen mit Kaufbatterie kostenlos verlängert. Der Verwaltungsaufwand dürfte also marginal sein.
She: Zoe Intens Ph2 R135 Z.E.50 CCS 11/2021
Me: MéganE E-Tech Evolution ER City & Adv. Driving Paket GJR 12/2022

Re: Mietbatterie und die Haftung des Besitzers

panoptikum
  • Beiträge: 6141
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1267 Mal
  • Danke erhalten: 1146 Mal
read
Nee, ich meine das Abschleppen, auch wenn die Batterie leer ist.
Der Verwaltungsaufwand setzt sich aus Datenerfassung und -verarbeitung, Papierkram, Sepa-Einzug, Mahnung, etc zusammen. Ist also nicht unerheblich oder "marginal".
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Mietbatterie und die Haftung des Besitzers

Benutzeravatar
read
michael.jahrer hat geschrieben: kauf einen mit Kaufbatterie. Das Auto ist in der Tat der prefekte Einstieg. Habs auch so gemacht vor 3 Jahren.
Ich vor bald 10 Jahren und der Mietakku war der Grund weshalb der Wagen Weg musste.
Der Wagen hatte seine Vorteile, aber war auch ne Ladezicke.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Mietbatterie und die Haftung des Besitzers

Benutzeravatar
read
panoptikum hat geschrieben: Du musst aber den Mieteinnahmen auch den Verwaltungsaufwand als Ausgaben gegenüberstellen.
In der Miete war ja auch die Mobilitätsgarantie enthalten.
Hab ich jetzt bei Stellantis mit Kaufakku genauso.
Der Kaufakku kommt über die Jahre einfach günstiger, zumal es auf den damals auch Rabatte gab als es beide Modelle zur Wahl gab.
Elektroautofahrer seit 2015
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag