Batteriekauf nach Mietende?

Alles rund um die Batterie und Reichweite des Renault ZOE

Batteriekauf nach Mietende?

WinklMark
  • Beiträge: 2
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 14:18
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
read
Hallo,
ich werde aus den ganzen Beiträgen zum Thema Batterie rauskaufen Ja/Nein nicht wirklich schlau.
Meine Zoe R240 habe ich 2020 gekauft und dabei die Batterie gemietet (74€ mtl.)
Das letzte Angebot von MOBILZE für den Erwerb der Batterie beläuft sich bei 33.000 km vor 2 Monaten auf 5.200€.

Ist es aber nicht so, dass der Mietvertrag auf 8 Jahre begrenzt ist? Danach geht die Batterie nicht automatisch in mein Eigentum über, d.h. nach Ablauf von 8 Jahren kann ich mir ein Angebot geben lasen zur Verlängerung der Miete, oder zum Kauf der Batterie.
Das bedeutet, auch wenn ich die Miete heute weiter laufen lasse muss ich später einige Tausend Euro auf den Tisch legen um Eigentümer zu werden.

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage ob der Kauf JETZT nicht günstiger ist, da ich mir dann noch 48 Monate à 74€ spare.
Die Garantie von 8 Jahren ist davon ja unbenommen.

Übersehe ich da was??

Danke für Eure Meinung!
Markus
Tags: Batteriemiete Kauf Mietbatterie rauskaufen
Anzeige

Re: Batteriekauf nach Mietende?

Benutzeravatar
read
Der Mietvertrag läuft so lange weiter, bis etwas dagegen unternimmst (Rauskauf, Fzg.verkauf, Unfall,...)

Nirgendwo steht geschrieben, dass die Batterie automatisch danach in dein Eigentum über geht.

Miete weiter, dann haste so lange auch "Garantie" auf der Batterie, da ja Mietgegenstand, für den Renault bzw. die RCI dir eine im Vertrag festgelegte mindest Kapazität garantiert.

Du kannst dir zu jedem Zeitpunkt ein Angebot für den Kauf einholen. Nur sind die Preise einmal nicht in Relation und wie man berichtet, wohl auch gestiegen (womit sich die RCI selbst in's Bein schießt)

Bei meiner 11/2015 R240 wollten die vorletztes und letztes Jahr noch 2.000 Euro haben ... hatte aus Jux mal angefragt.
Äh... nö!
🔌 𝐓𝐖𝐈𝐙𝐘 𝟖𝟎 𝟬𝟰/𝟮𝟬𝟭𝟲 🔋 𝐙𝐎𝐄 𝐑𝟐𝟒𝟎 𝟭𝟭/𝟮𝟬𝟭𝟱 🚗
🔺 Youtube https://youtube.com/c/a68k_de 🔺 Homepage a68k.de 🔺
👉 Meine kleine EV WIKI: http://a68k.de/evwiki/doku.php
🚗 Keine DashCam = Kein Mitleid! :D

Re: Batteriekauf nach Mietende?

panoptikum
  • Beiträge: 5921
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1177 Mal
  • Danke erhalten: 1088 Mal
read
WinklMark hat geschrieben: Ist es aber nicht so, dass der Mietvertrag auf 8 Jahre begrenzt ist? Danach geht die Batterie nicht automatisch in mein Eigentum über
Dann wäre es keine Miete, sondern Leasing.

Ein Mietvertrag geht solange, wie es den Mietgegenstand gibt oder Du den Vertrag kündigst (heraus Kauf ist ebenfalls eine Kündigung, aber mit Eigentümerwechsel). Der Mietgegenstand bleibt aber immer im Eigentum des Vermieters.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Batteriekauf nach Mietende?

Z110
  • Beiträge: 200
  • Registriert: Mi 25. Okt 2023, 20:03
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 81 Mal
read
WinklMark hat geschrieben:
Ist es aber nicht so, dass der Mietvertrag auf 8 Jahre begrenzt ist? Danach geht die Batterie nicht automatisch in mein Eigentum über, d.h. nach Ablauf von 8 Jahren kann ich mir ein Angebot geben lasen zur Verlängerung der Miete, oder zum Kauf der Batterie.
Das bedeutet, auch wenn ich die Miete heute weiter laufen lasse muss ich später einige Tausend Euro auf den Tisch legen um Eigentümer zu werden.
Die 8 Jahre ist die Garantiezeit bei Neukauf, bei Miete ist die Zeit unbegrenzt. Ist ja nicht deine.
Wenn du eine Wohnung über 30Jahre mietest, geht sie auch nicht in dein Besitz über. Bei Kauf der Wohnung wird der komplette Betrag/Wert fällig. Was du vorher an Miete gezahlt hast ist völlig unwichtig.

Re: Batteriekauf nach Mietende?

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7185
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1857 Mal
read
Was glaubst Du eird Renault tun wenn Deine Batterie defekt ist? Beim Fluence haben sie dann den Vertrag gekündigt oder den Besitzern die Batterie geschenkt oder ein mäßiges Angebot bei Neukauf zur inzahlungname der alten Gurke gemacht. Ersatzbatterien gab es ja nicht. Alternativ ist der Weg Dir eine Batterie mit 2% über Minimum einzubauen, und darauf zu hoffen, das Du das Spiel beim dritten Versuch nach jeweils 6 Wochen ohne Auto - weil in der Werkstatt aufgiebst.
Neue Batterien in 10 Jahre alte Autos werden sie sicher nicht einbauen.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 133.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 60.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 9000km

Re: Batteriekauf nach Mietende?

Benutzeravatar
read
Das ist richtig, die RCI muss nur eine Batterie mit mehr als der garantierten Cap einbauen lassen.
Nur werden die sich das gut überlegen, denn die Kosten für den jeweiligen Wechsel trägt die RCI...
Da kommen die schon mit etwas mehr an.

Ja, die Gefahr droht uns vielleicht eines Tages auch, dass uns so ein Theater wie beim Fluence droht. Aber auch wenn man schon einiges, wie beim Twizy, erlebt und mitbekommen hat, wo die Cap ja aus dem "Kaffeesatz geschätzt" wird, sollten wir vielleicht nicht zu voreilig schießen.
Die Zeit wird es zeigen ... aber die meisten EVs gehen ja aus anderen Gründen, als die Batterie in "Rente"...
🔌 𝐓𝐖𝐈𝐙𝐘 𝟖𝟎 𝟬𝟰/𝟮𝟬𝟭𝟲 🔋 𝐙𝐎𝐄 𝐑𝟐𝟒𝟎 𝟭𝟭/𝟮𝟬𝟭𝟱 🚗
🔺 Youtube https://youtube.com/c/a68k_de 🔺 Homepage a68k.de 🔺
👉 Meine kleine EV WIKI: http://a68k.de/evwiki/doku.php
🚗 Keine DashCam = Kein Mitleid! :D

Re: Batteriekauf nach Mietende?

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7185
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1857 Mal
read
Nur sollte man als dauerhaft zahlender Kunde auch so behandelt werden und sich darauf verlassen können, das die andere Partei auch ihre Versprechen einhält, das ist aber bei Renault ein trugschluss.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 133.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 60.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 9000km

Re: Batteriekauf nach Mietende?

08/15 Nutzer
  • Beiträge: 701
  • Registriert: Mi 24. Jul 2024, 10:11
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
Der Akku wird halt immer günstiger, Renault will das Risiko loswerden.
Und ob man bei defekt einen wesentlich besseren bekommt oder gar nichts....ich würde zu Geduld und einer Rechtschutzversicherung raten

Re: Batteriekauf nach Mietende?

Z110
  • Beiträge: 200
  • Registriert: Mi 25. Okt 2023, 20:03
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 81 Mal
read
08/15 Nutzer hat geschrieben: Der Akku wird halt immer günstiger, Renault will das Risiko loswerden.
es geht ja ein Hype zum Kauf des Akkus rum und die Preise gehen wohl auch aus diesem Grund hoch. Die Akkus sind ja nun auch besser und haltbarer als ursprünglich gedacht. Das Risiko hält sich in Grenzen.
Das der Akku nicht immer günstiger wird, sollten einige Zeitgenossen schon gemerkt haben. :roll:

Re: Batteriekauf nach Mietende?

08/15 Nutzer
  • Beiträge: 701
  • Registriert: Mi 24. Jul 2024, 10:11
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
Meines Wissens wird der mit den Jahren immer günstiger. Ich wollte den Akku aber nicht nach den Jahren Miete noch kaufen und habe mich von dem Auto getrennt. Gibt da auch noch schönere 8-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ZOE - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile