ZOE Batteriemietvertrag ungeklärte Fragen
Re: ZOE Batteriemietvertrag ungeklärte Fragen
Auch da dürfte es Unterschiede zwischen deutschen und österreichischen Mietverträgen geben: in Österreich sinds wirklich Euro 5,-- incl Mwst pro 100 Minderkilometer (aber nur bis zur Mindestfahrleistung von 12.500 km).Nasenmann hat geschrieben:Also laut aktueller Preisliste, die ich gestern bekommen habe gibt es für Minderkilometer nur 1,70 Euro pro 100 km zurück.nk70wien hat geschrieben:Fährst du mehr als die Maximale Kilometer-Leistung während der Vertragslaufzeit, zahlst du € 5,- pro 100 km, fährst du weniger, bekommst du € 5,- pro 100 km.Itzi hat geschrieben:
- Kosten/Minderung pro 100 km
Beste Grüße Tom
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
Anzeige
Re: ZOE Batteriemietvertrag ungeklärte Fragen
- Profil
- Beiträge: 234
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 13:27
- Wohnort: Wein4tel, Österreich
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Eventuell ist es in DE anders.Nasenmann hat geschrieben: Also laut aktueller Preisliste, die ich gestern bekommen habe gibt es für Minderkilometer nur 1,70 Euro pro 100 km zurück.
In AT schaut das so aus. Hier habe ich noch meine Berechnung für die Akkumiete in Bezug auf meine persönliche Fahrleistung der letzten 3 Jahre. In Zeile 1 und 2 die Kilometerleistung und monatlichen Kosten laut Preisliste.
In Spalte 1 ist meine persönliche Kilometerleistung der letzten 3 Jahre ersichtlich.
Daraus ergibt ergeben sich die Fixkosten und die Mehr- (rot) bzw. Minderkosten (grün)
In Spalte 14 die Gesamtkosten für die Akkumiete auf 3 Jahre je nach vereinbarter Kilometer-Leistung während der Vertragslaufzeit.
Grüße
Norbert
Opel Corsa-e First Edition, Reserviert am 26.07.2019, Bestellt am 23.08.2019, Übernommen am 06.09.2020
ZOE R240 ab 05.07.2018
ZOE Q210 Intens 28.06.2013 bis 05.07.2018 (75.000 km)
E.ON BasisBox 2; Juice Booster 2
ZOE R240 ab 05.07.2018
ZOE Q210 Intens 28.06.2013 bis 05.07.2018 (75.000 km)
E.ON BasisBox 2; Juice Booster 2
Re: ZOE Batteriemietvertrag ungeklärte Fragen
- Profil
- Beiträge: 603
- Registriert: Di 19. Mär 2013, 18:21
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
-
Erstens habe ich meine Kostenrechnung für 5 Jahre gemacht, und dafür will ich fixe Bedinungen. Weiters bin ich auch davon überzeugt, dass der Mietvertrag in Zukunft nicht attraktiver werden wird.nk70wien hat geschrieben:Wo der Vorteil von deinen gewünschten 60 Monaten liegt, musst du wissen. Ich wüsste keinen.
Im Übrigen ist es egal. Wenn ich den Vertrag für 3 Jahre mache und die entsprechende Kilometerleistung angebe, dann komme ich auch geringfügig über diese 79,- und niemand konnte das erklären.
Ich weiß nicht welchen Vertrag Du hast. In meinem steht ganz deutlich:nk70wien hat geschrieben:Dein Vertrag läuft aber nicht nach x km ab sondern nach nach der Mietdauer, dass steht so im Kleingedruckten.
Gibt man die vollen 200.000 km an wirds noch teurer.... Der Mietvertrag wird weiters nur für jene Laufleistung abgeschlossen die sich aus dem Mietvertrag ergibt. Der Mietvertrag endet daher entweder durch Zeitablauf oder Erreichen der vertraglich vereinbarten maximalen Kilometerleistung (200.000), je nachdem welches Ereignis Ereignis früher eintritt, ohne dass es einer weiteren Aufkündigung bedarf.
Erstellt mit 100% Ökostrom.
ZOE, Zero SR, Elektroroller & Automower. Model 3 vorsorglich reserviert.
ZOE, Zero SR, Elektroroller & Automower. Model 3 vorsorglich reserviert.
Re: ZOE Batteriemietvertrag ungeklärte Fragen
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Interessant...
Mir sagte ein Händler, es gebe GARNIX zurück für weniger verbrauchte km obwohl ich selbiges ja davor schon mal gelesen habe.
Ich fahre nämlich nur so 10.000 km im Jahr und mir reichen die 12.500km im Jahr und das auf die 3 Jahre gemietet
Derselbe Händler, der meinte, da gibst nix mehr zurück meinte auch, man kann auch 10 Jahre Leasing abschließen wenn man das will.
Anscheinend war der nicht so informiert
Mir sagte ein Händler, es gebe GARNIX zurück für weniger verbrauchte km obwohl ich selbiges ja davor schon mal gelesen habe.
Ich fahre nämlich nur so 10.000 km im Jahr und mir reichen die 12.500km im Jahr und das auf die 3 Jahre gemietet

Derselbe Händler, der meinte, da gibst nix mehr zurück meinte auch, man kann auch 10 Jahre Leasing abschließen wenn man das will.
Anscheinend war der nicht so informiert

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: ZOE Batteriemietvertrag ungeklärte Fragen
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ok also wenn ich mit 12500 abschließe auf 3 Jahre, damit ich die 79 Euro zahle, dann hab ich davon nix wenn ich weniger fahre, das meinst du.
Ja ist mir eh egal. So auf 10000 komm ich sicher, und abgerechnet wird das ja erst nach den 3 Jahren oder?
Dann fahr ich halt das letzte Jahr ein bissl "spaßeshalber" mehr
ist ja dann kein Problem!?
Ja ist mir eh egal. So auf 10000 komm ich sicher, und abgerechnet wird das ja erst nach den 3 Jahren oder?
Dann fahr ich halt das letzte Jahr ein bissl "spaßeshalber" mehr

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: ZOE Batteriemietvertrag ungeklärte Fragen
- Profil
- Beiträge: 234
- Registriert: Di 12. Mär 2013, 13:27
- Wohnort: Wein4tel, Österreich
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Danke Twizyflu für deinen wirklich sinnvollen Betrag.Twizyflu hat geschrieben:Ok also wenn ich mit 12500 abschließe auf 3 Jahre, damit ich die 79 Euro zahle, dann hab ich davon nix wenn ich weniger fahre, das meinst du.
Ja ist mir eh egal. So auf 10000 komm ich sicher, und abgerechnet wird das ja erst nach den 3 Jahren oder?
Dann fahr ich halt das letzte Jahr ein bissl "spaßeshalber" mehrist ja dann kein Problem!?

Du wirst zwar einerseits recht haben, dass ein neuer Mietvertrag nach 3 Jahren eventuell teurer ist.Itzi hat geschrieben:Weiters bin ich auch davon überzeugt, dass der Mietvertrag in Zukunft nicht attraktiver werden wird.
Jedoch dürfte das nicht der Fall sein, da man ja mit der Miete den Wertverlust des eingebauten Akkus abgeltet und dieser Akku bei einem neuen Mietvertrag aber immer noch der selbe ist. Erst wenn ich einmal einen neuen Akku bekommen sollte, finde ich eine Anpassung der Miete für gerecht.
Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil.Itzi hat geschrieben: Ich weiß nicht welchen Vertrag Du hast. In meinem steht ganz deutlich:Gibt man die vollen 200.000 km an wirds noch teurer.... Der Mietvertrag wird weiters nur für jene Laufleistung abgeschlossen die sich aus dem Mietvertrag ergibt. Der Mietvertrag endet daher entweder durch Zeitablauf oder Erreichen der vertraglich vereinbarten maximalen Kilometerleistung (200.000), je nachdem welches Ereignis Ereignis früher eintritt, ohne dass es einer weiteren Aufkündigung bedarf.

Ich kann zwar etwas lesen aber offensichtlich nicht weit genug, denn das steht auch in meinem.
Trotzdem sehe ich diesen Punkt nicht kritisch, da ja auch hier steht, dass bis zu 3 Monate vor dem geplanten Ablauf des Mietvertrages die Kilometerleistung angepasst werden kann.
Also solltest du derzeit mit 12.500 km pro Jahr rechnen, dann schließe deinen Mietvertrag mit 62.500 km auf 5 Jahre ab. Wenn nach drei Jahren zB. durch einen Standortwechsel deines Arbeitgebers dein Anfahrtsweg länger geworden ist, dann kannst du den Vertrag anpassen.
Also ich sehe hierin noch immer kein großes Problem.
Grüße

Norbert
Opel Corsa-e First Edition, Reserviert am 26.07.2019, Bestellt am 23.08.2019, Übernommen am 06.09.2020
ZOE R240 ab 05.07.2018
ZOE Q210 Intens 28.06.2013 bis 05.07.2018 (75.000 km)
E.ON BasisBox 2; Juice Booster 2
ZOE R240 ab 05.07.2018
ZOE Q210 Intens 28.06.2013 bis 05.07.2018 (75.000 km)
E.ON BasisBox 2; Juice Booster 2
Re: ZOE Batteriemietvertrag ungeklärte Fragen
- Profil
- Beiträge: 603
- Registriert: Di 19. Mär 2013, 18:21
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
-
Ich habe auch keine Sorge falls der Vertrag aufgestockt werden müsste, das wird sicher problemlos gehen.
Aber ich möchte schon einmal einen ordentlichen Grundvertrag der mindestens 3 Jahre hält, und die angegebenen 79€ kostet.
Wenn ich jedes Jahr einen Vertrag brauche muss ich mich jedesmal wieder mit dem Dreck beschäftigen und Vertragserrichtungskosten zahlen. Und ganz ehrlich - ganz wertlos ist meine Zeit auch nicht. Ich will jetzt mal 5 Jahre meine Ruhe haben - das "Beschaffungsjahr" war schon genug nervenaufreibend!
Aber ich möchte schon einmal einen ordentlichen Grundvertrag der mindestens 3 Jahre hält, und die angegebenen 79€ kostet.
Wenn ich jedes Jahr einen Vertrag brauche muss ich mich jedesmal wieder mit dem Dreck beschäftigen und Vertragserrichtungskosten zahlen. Und ganz ehrlich - ganz wertlos ist meine Zeit auch nicht. Ich will jetzt mal 5 Jahre meine Ruhe haben - das "Beschaffungsjahr" war schon genug nervenaufreibend!

Erstellt mit 100% Ökostrom.
ZOE, Zero SR, Elektroroller & Automower. Model 3 vorsorglich reserviert.
ZOE, Zero SR, Elektroroller & Automower. Model 3 vorsorglich reserviert.
Re: ZOE Batteriemietvertrag ungeklärte Fragen
also ich habe 3 Jahre mit jeweils 17.500 km zu Euro 94 abgeschlossen - insgesamt also max 52500 km total. Wenn ich weniger fahre, dann bekomme ich das mit den 5 Euro pro 100 vergütet. Und die Mindestkilometer 12500 fahre ich allemal. So schauts bei mir aus.
Beste Grüße Tom
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
1.ZOE neu INTENS Q210 weiß seit 06/2013. 2.ZOE gebraucht 02/14 INTENS Q210 grau seit 03/2016. 3.ZOE neu Q90 grau neu seit 06/2018 - ges. 85.000 Kilometer mit ZOE gefahren - 18 kWp PV Anlage am Haus - www.elektromobil-gf.at
Re: ZOE Batteriemietvertrag ungeklärte Fragen
- Profil
- Beiträge: 603
- Registriert: Di 19. Mär 2013, 18:21
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
-
36 Monate - 17.500 km/a - 94€ das stimmt mit der Preisliste zusammen. Also passt das bei Dir! Mir haben sie halt einen Phantasiebetrag verrechnet.
Habe heute die Rechnung beeinsprucht und wurde prompt telefonisch kontaktiert von der RCI. Man will sich das ansehen, es sieht nach einem Eingabe- oder Systemfehler aus. Bin mal zuversichtlich.
Habe heute die Rechnung beeinsprucht und wurde prompt telefonisch kontaktiert von der RCI. Man will sich das ansehen, es sieht nach einem Eingabe- oder Systemfehler aus. Bin mal zuversichtlich.
Erstellt mit 100% Ökostrom.
ZOE, Zero SR, Elektroroller & Automower. Model 3 vorsorglich reserviert.
ZOE, Zero SR, Elektroroller & Automower. Model 3 vorsorglich reserviert.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Käufer übermittelt keinen Batteriemietvertrag
von Baschberger » Mi 19. Aug 2020, 21:49 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von PSA
Mi 16. Sep 2020, 13:22
-
Käufer übermittelt keinen Batteriemietvertrag
-
-
Zoe kaufen Fragen über fragen
von NeroForte » Sa 3. Okt 2020, 14:50 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von rigo-roso
So 4. Okt 2020, 21:39
-
Zoe kaufen Fragen über fragen
-
-
Ein Anfänger! Und Fragen über Fragen...
von Emsar39 » Fr 4. Sep 2020, 11:08 » in Plug-in Hybrid Outlander - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von pelziger37
Sa 12. Sep 2020, 07:43
-
Ein Anfänger! Und Fragen über Fragen...
-
-
Fragen zum KV
von betzerei » Mi 29. Jul 2020, 20:04 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von betzerei
Mi 29. Jul 2020, 20:04
-
Fragen zum KV
-
-
CCS Fragen
von founder » Fr 4. Dez 2020, 19:31 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von 150kW
Sa 5. Dez 2020, 09:11
-
CCS Fragen