Akku vorwärmen
Re: Akku vorwärmen
novalek
Ob das auch von mir vielzitierte Heizen des Akkus hilft - einen Zweifel hab ich.
Ausgangszustand:
- Garagentemperatur bei Start + 2°C und - 2 Grad Außentemperatur
dann 60 km Streckenfahrt
anschließend, wie immer in der Garage sofort Laden ... die Akku-Temperatur befindet sich reichlich im positivem Bereich (mit ODB-Dongle sind's gemittelt 15 °C).
-> und wonach richtet sich das Ladeschätzeisen - anscheinend nach der aktuellen Außentemperatur und gibt mir 96 km Fahrhorizont bei einer Außentemperatur von -1 °C.
Vermutlich befindet sich der bestimmende Außentemperatur-Sensor freischwebend unter der Haubenabdeckung oberhalb des Kühlerventilators.
Demnächst werde ich dem mal ein Wärmekissen zeigen.
These: Die Heizung bzw. aktuelle Akkutemperatur bestimmt ausschließlich die Ladegeschwindigkeit (Menge pro Zeiteinheit), nicht aber die entnehmbare Kapazität.
Ausgangszustand:
- Garagentemperatur bei Start + 2°C und - 2 Grad Außentemperatur
dann 60 km Streckenfahrt
anschließend, wie immer in der Garage sofort Laden ... die Akku-Temperatur befindet sich reichlich im positivem Bereich (mit ODB-Dongle sind's gemittelt 15 °C).
-> und wonach richtet sich das Ladeschätzeisen - anscheinend nach der aktuellen Außentemperatur und gibt mir 96 km Fahrhorizont bei einer Außentemperatur von -1 °C.
Vermutlich befindet sich der bestimmende Außentemperatur-Sensor freischwebend unter der Haubenabdeckung oberhalb des Kühlerventilators.
Demnächst werde ich dem mal ein Wärmekissen zeigen.
These: Die Heizung bzw. aktuelle Akkutemperatur bestimmt ausschließlich die Ladegeschwindigkeit (Menge pro Zeiteinheit), nicht aber die entnehmbare Kapazität.
Anzeige
Re: Akku vorwärmen
Ok, das ist mal ein Wert, an dem ich mich orientieren kann. Danke für Dein Know-How!AbRiNgOi hat geschrieben:Die "Wohlfühltemperatur" liegt zwischen 20 und 30°C .... Daher die Frage: Würdest Du wirklich bei unter 10 Grad den Akku schonen wollen? Mehr als die Entwickler das eingestellt haben nur um den Akku eine längere Lebensdauer im Fahrzeug zu erzeugen?
Ja, so ist der Plan. Ich wohne in Ostbelgien in den Ardennen. Zur Arbeit nach Aachen pendeln bedeutet viele hundert Höhenmeter hoch und runter. Wenn ich in CanZE sehe, dass der Akku auf -5°C abgekühlt ist, werde ich mich hüten, mit 100 Sachen die Hügel hochzubrettern, und dabei Minuten lang 3C zu entnehmen.
Meine beste Ehefrau von Welt ist ebenfalls freundlich angewiesen worden, dann in den ECO Modus zu schalten, bis der Akku auf 12-15°C aufgewärmt ist.
Ich habe keine Lust, mich schon in 1-2 Jahren mit einem merklich nachlassenden Akku herumzuärgern, und mit Renault zu diskutieren, ob es schon 75% SOH sind, oder noch mehr.
Zudem versuche ich generell sehr pfleglich mit all unseren Gerätschaften umzugehen, damit wir möglichst lange davon haben, und nicht unnötig Ressourcen zur Neuanschaffung verballert werden.
Nissan Leaf + Renault Twizy + 11,1kWp PV
Re: Akku vorwärmen
- Profil
- Beiträge: 7024
- Registriert: Sa 30. Aug 2014, 19:46
- Wohnort: Oyten (bei Bremen)
- Hat sich bedankt: 420 Mal
- Danke erhalten: 296 Mal
Mein Akku hat jetzt über 50.000km runter und ist fast 3 Jahre alt.
Zumindest ich fahre nicht besonders schonend, versuche aber wenn es möglich ist nicht bei -5°C und kaltem Akku auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn Vollstrom bis 140 hoch zuziehen, sondern sanft zu beschleunigen.
Achso... der sagenumwobene SOC zeiht bei mir 105% an
Reichweiteneinbußen habe ich keine... auch jetzt im Winter sind 120km immer locker drin.
Zumindest ich fahre nicht besonders schonend, versuche aber wenn es möglich ist nicht bei -5°C und kaltem Akku auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn Vollstrom bis 140 hoch zuziehen, sondern sanft zu beschleunigen.
Achso... der sagenumwobene SOC zeiht bei mir 105% an

Reichweiteneinbußen habe ich keine... auch jetzt im Winter sind 120km immer locker drin.
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762
Re: Akku vorwärmen
Hallo...
Sorry ist ja schon etwas älter.
Wenn ich meinen ZE40 an eine 22kW Ladestation hänge und die Ladung verschiebe schafft es der Akku Heizer in ca. 1h den Akku um gut 10 bis 13°C zu erwärmen. Außentemperatur -4° und Akku vor Laden ca. 1°C. Verbraucht dann in 1Std knapp 0.8kWh. Laut Ladestation Zähler (geeicht).
Der Akku pendelt so um 1% hin und her.
Und den Lüfter hört man deutlich. Sobald Temperatur erreicht ist wird nur noch bei ca 18 Grad gehalten bis zum Morgen.
BEDINGUNGEN BEIM TEST.
Um 23Uhr vorm zu Bett gehen angesteckt Ladungsstart auf 6 Uhr morgens programmiert. Vorklimatisierung auf 8Uhr.
Akku 1°C und 17% um 8Uhr 26°C und 99%
178km Fahrt 110kmh 70% BAB. 21° Klimaanlage.
Akku 28°C und 17%
Ladestation habe ich direkt an der Straße
4Stk.
Grüße aus München
2019 Zoe R110
Dominik
Sorry ist ja schon etwas älter.
Wenn ich meinen ZE40 an eine 22kW Ladestation hänge und die Ladung verschiebe schafft es der Akku Heizer in ca. 1h den Akku um gut 10 bis 13°C zu erwärmen. Außentemperatur -4° und Akku vor Laden ca. 1°C. Verbraucht dann in 1Std knapp 0.8kWh. Laut Ladestation Zähler (geeicht).
Der Akku pendelt so um 1% hin und her.
Und den Lüfter hört man deutlich. Sobald Temperatur erreicht ist wird nur noch bei ca 18 Grad gehalten bis zum Morgen.
BEDINGUNGEN BEIM TEST.
Um 23Uhr vorm zu Bett gehen angesteckt Ladungsstart auf 6 Uhr morgens programmiert. Vorklimatisierung auf 8Uhr.
Akku 1°C und 17% um 8Uhr 26°C und 99%
178km Fahrt 110kmh 70% BAB. 21° Klimaanlage.
Akku 28°C und 17%
Ladestation habe ich direkt an der Straße
Grüße aus München
2019 Zoe R110
Dominik
Re: Akku vorwärmen
- Profil
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 22. Jul 2019, 13:47
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 13 Mal
Re: Akku vorwärmen
Reifen hab ich aktuell meine alten Bridgestones. Reichweite zeigt er nach Laden immer noch 300 an. Schaff in der Stadt meist etwas mehr.
Winter ist hier Luxus. -4 Grad hatte Akku schon und bei 16km wird er auch nicht warm.
Mal sehen wenn ich wieder bei den Eltern bin bei -20. Im Februar. Zu den Eltern ist dann aber immer Autobahn 110 bis 120kmh und ca 180 km.
Winter ist hier Luxus. -4 Grad hatte Akku schon und bei 16km wird er auch nicht warm.
Mal sehen wenn ich wieder bei den Eltern bin bei -20. Im Februar. Zu den Eltern ist dann aber immer Autobahn 110 bis 120kmh und ca 180 km.
Re: Akku vorwärmen
- Profil
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 12. Jun 2018, 06:26
- Wohnort: Balingen
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
-
Dann ist Renault ja selbst schuld und selten dumm, wenn sie einen die Akkuheizung nicht aktivieren lassen, sondern nur wenn man an der externen Stromversorgung angeschlossen ist.
Ich würde so gerne meine Batterie vor dem laden während er Fahrt Aufheizen lassen. Aber da das nicht geht, fahre ich immer ca. 150 km auf der Autobahn und versuche möglichst lange extreme Beschleunigungen zu machen, wieder vom Gas weg und schieben lassen und wieder maximal beschleunigen. So bekommt man den Akku auch im tiefsten Winter bei Minusgraden warm um später schnell laden zu können.
Da es ein Mietakku ist juckt mich die Degradation dann auch nicht...
Könnte man den Akku selbst heizen, ohne angeschlossene Stromversorgung und ohne maximale Beschleunigungsorgien, würde ich das lieber so machen und den Akku schonen.
Aber Renault zwing mich irgend wie dazu, den Akku zu malträtieren um später schnell laden zu können.
Zoe Intense Q90 ZE40 - 43 kW Lader +41 kWh Akku / Bj.04.2018
05.01.2021 - 141.000 km
Engl. eDrive YouTube https://goo.gl/UFVh4S
Deutsch: http://shorturl.at/knEJ2
Für dich 100 Euro Nachlass auf Endpreis Autohaus Vorndran, auf Empfehlung von eDrive
05.01.2021 - 141.000 km
Engl. eDrive YouTube https://goo.gl/UFVh4S
Deutsch: http://shorturl.at/knEJ2
Für dich 100 Euro Nachlass auf Endpreis Autohaus Vorndran, auf Empfehlung von eDrive
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Akku vorwärmen
von breen » Mi 15. Apr 2020, 07:14 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von orinoco
Di 28. Apr 2020, 06:26
-
Akku vorwärmen
-
-
Winter - Akku zur Abfahrtzeit vorwärmen vs. Klimatisierung
von Felixxxxxxxxxx » So 10. Jan 2021, 18:05 » in i3 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von ntruchsess
Mi 13. Jan 2021, 16:43
-
Winter - Akku zur Abfahrtzeit vorwärmen vs. Klimatisierung
-
-
Akku vorwärmen, Ladebegrenzung, einfache Wallbox
von Klaus971 » Di 15. Dez 2020, 14:30 » in I-PACE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Pastatrain
So 27. Dez 2020, 17:02
-
Akku vorwärmen, Ladebegrenzung, einfache Wallbox
-
-
Was bringt Vorwärmen?
von Sir Henry » Mi 1. Apr 2020, 15:13 » in Kona - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von elChris
Fr 3. Apr 2020, 23:53
-
Was bringt Vorwärmen?
-
-
Batterie schonen - "Vorwärmen" durch Laden und/oder Vorklimatisieren?
von Joe89 » Di 22. Sep 2020, 10:12 » in e-208 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Max-123
Sa 9. Jan 2021, 10:17
-
Batterie schonen - "Vorwärmen" durch Laden und/oder Vorklimatisieren?