Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 25. Okt 2018, 10:33
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Hallo zusammen,
Nachdem ich diese Woche mal wieder den SOH meiner ZOE ZE 40 (R90) aus 03/2017 ausgelesen habe, und mir den Akku gerade von Renault für 6000 EUR zum Kauf habe anbieten lassen, habe ich mal die Glaskugel bemüht. Was sagt ihr zu meiner linearen Extrapolation des SOH? Mir ist vollkommen klar, dass meine Messwerte während eines Jahres, das ich nun ZOE fahre, etwas dürftig ist, um eine solche Hochrechnung anzustellen. Was mir bei der Übung allerdings wichtig war, ist ein Gefühl für die Alltagsrelevanz der Degradation zu bekommen. Ich denke mal, dass mich die französische Elektrogehhilfe so noch gut 8-10 Jahre begleiten können wird.
Nachdem ich diese Woche mal wieder den SOH meiner ZOE ZE 40 (R90) aus 03/2017 ausgelesen habe, und mir den Akku gerade von Renault für 6000 EUR zum Kauf habe anbieten lassen, habe ich mal die Glaskugel bemüht. Was sagt ihr zu meiner linearen Extrapolation des SOH? Mir ist vollkommen klar, dass meine Messwerte während eines Jahres, das ich nun ZOE fahre, etwas dürftig ist, um eine solche Hochrechnung anzustellen. Was mir bei der Übung allerdings wichtig war, ist ein Gefühl für die Alltagsrelevanz der Degradation zu bekommen. Ich denke mal, dass mich die französische Elektrogehhilfe so noch gut 8-10 Jahre begleiten können wird.
Allez, la bleue. ZOE ZE 40 R90 Intens bis 12/2020, dann ZOE ZE 50 R135 Intens
Anzeige
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 2883
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danke erhalten: 308 Mal
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 25. Okt 2018, 10:33
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
@panoptikum : Wie wäre meine Glaskugel besser zu justieren? Mit Blick auf diese Grafik von LG Chem bin ich wohl zu pessimistisch? https://pushevs.com/2019/02/10/renault- ... ery-specs/
Jedenfalls bin ich nun nach 46 375 km bei 93% SOH lt. CanZE. Das sind 2% weniger als noch vor einem Jahr bei 16 000 km weniger auf dem Tacho.
Jedenfalls bin ich nun nach 46 375 km bei 93% SOH lt. CanZE. Das sind 2% weniger als noch vor einem Jahr bei 16 000 km weniger auf dem Tacho.
Allez, la bleue. ZOE ZE 40 R90 Intens bis 12/2020, dann ZOE ZE 50 R135 Intens
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 1324
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
chrismdlux hat geschrieben: ↑ Hallo zusammen,
Nachdem ich diese Woche mal wieder den SOH meiner ZOE ZE 40 (R90) aus 03/2017 ausgelesen habe, und mir den Akku gerade von Renault für 6000 EUR zum Kauf habe anbieten lassen, habe ich mal die Glaskugel bemüht. ......ist ein Gefühl für die Alltagsrelevanz der Degradation zu bekommen.
Zur Degration habe ich letztens eine schöne Abhandlung gelesen. Dabei ging es um die Degration in Relation mit SOC und Temperatur. Das ALAP Laden und das ASAP Laden floss dabei erheblich ein. (As late as possible, As soon as possible)
Kurz und gut, ein ASAP Laden nach dem Abstellen in Verbindung mit langer Standzeit (Über Nacht) , hohem SOC (100%) bei hoher Temperatur (Hochsommer) fördert erheblich(!) die Degration.
Ich habe daher letztes Jahr bei meinem Smart im Hochsommer an den extrem heißen Tagen oberhalb 30 Grad , da ich wegen PV ASAP Mittags/Nachmittags laden muss, nur bis auf 80% SOC geladen. Lt. Ausleseprotokollen hat es ihm "gefallen" .
Alternativ lädt man im Hochsommer ALAP in den Morgenstunden kurz vor Abfahrt. Als PV Besitzer hart, aber wenns schee macht sollte man es an 5-10 Tagen im Jahr so machen.
Gruß, Heiko
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 25. Okt 2018, 10:33
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
@Sonnenfahrer : Ungefähr so behandle ich meinen Akku und lade nach Möglichkeit nicht über 70% SOH und "ALAP"... Dieser Artikel hier legt nahe, dass dies tatsächlich der dominante Parameter in der Batteriealterung ist: Extending Battery Lifetime by Avoiding High SOC, Evelina Wikner, Torbjörn Thiringer, 2018 https://doi.org/10.3390/app8101825
Allez, la bleue. ZOE ZE 40 R90 Intens bis 12/2020, dann ZOE ZE 50 R135 Intens
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 1324
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
Die Ausarbeitung (Doktorarbeit ?) die ich auf dem Screen hatte war min. 50 Seiten lang. Hab sie leider verbummelt. Die Graphen dort waren erschreckend, man kann die Degration um ein Mehrfaches senken wenn man bei den Temperaturpeaks unserer Sommer nicht auf 100% lädt und so stehen lässt.
Gruß, Heiko
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 1324
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danke erhalten: 354 Mal
Ich habe den Artikel mal ganz aufgeklappt und überflogen. Ist genau das was ich in fast identischer Form auch mal gelesen habe.chrismdlux hat geschrieben: ↑ de nach Möglichkeit nicht über 70% SOH und "ALAP"... Dieser Artikel hier legt nahe, dass dies tatsächlich der dominante Parameter in der Batteriealterung ist: Extending Battery Lifetime by Avoiding High SOC, Evelina Wikner, Torbjörn Thiringer, 2018 https://doi.org/10.3390/app8101825
Im Klartext: Man kann einen Akku in 5 Jahren auf 80% SOH runter geritten haben oder erst in 10 Jahren.
Du machst das ganz richtig mit 70% SOC und ALAP laden lebt der ewig. Wobei, wenn du ALAP lädst kannst du 11 Monate im Jahr auch kurz vor Abfahrt auf 100% Soc gehen. Nur eben bei 30 Grad oder mehr ist es nicht so prall.
Ich würde daher auch never ever ein EV aus Südeuropa mit bei 40 Grad über 3 Monate/anno durch gegartem Akku kaufen.
Gruß, Heiko
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 5. Aug 2017, 13:42
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Hallo chrismdlux,
Dein Posting hat mich dazu gebracht, es mal mit meinen Werten zu probieren. Sicher ist eine lineare Extrapolation ein bischen blauäugig aber mehr geben die Daten kaum her. Interessant ist, dass meine ZOE deutlich mehr km/Jahr bewegt wurde als Deine und trotzdem weniger SOH Verlust hat. Lässt mMn darauf schließen, dass kalendarische Alterung (Deine ist ja älter) gegenüber Zyklen überwiegt.
LG,
Matthias
chrismdlux hat geschrieben: ↑Was mir bei der Übung allerdings wichtig war, ist ein Gefühl für die Alltagsrelevanz der Degradation zu bekommen.
Dein Posting hat mich dazu gebracht, es mal mit meinen Werten zu probieren. Sicher ist eine lineare Extrapolation ein bischen blauäugig aber mehr geben die Daten kaum her. Interessant ist, dass meine ZOE deutlich mehr km/Jahr bewegt wurde als Deine und trotzdem weniger SOH Verlust hat. Lässt mMn darauf schließen, dass kalendarische Alterung (Deine ist ja älter) gegenüber Zyklen überwiegt.
LG,
Matthias
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 25. Okt 2018, 10:33
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
@mger : So sehe ich das auch. Die kalendarische Alterung wird bei meiner geringeren Laufleistung deutlicher ins Gewicht fallen. Danke für Deinen polyfit, durch den ich meine "lineare Blauäugigkeit" einigermassen bestätigt sehe. Ich habe meine ZOE vor einem Jahr gebraucht erworben, und zu der Ladepraxis des Vorbesitzers nur die Informationen aus CanZE (Akku partiell/voll geladen, Verbrauch vs. km). Noch habe ich die Hoffnung, dass ich die Alterung nun mit der beschriebenen Ladestrategie verlangsamen kann.
Allez, la bleue. ZOE ZE 40 R90 Intens bis 12/2020, dann ZOE ZE 50 R135 Intens
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 1648
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:31
- Wohnort: 24589 Seedorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Auch ich habe "damals" geglaubt, ich könnte linear alles vorhersagen. Nach nunmehr fast fünf Jahren Besitz meiner R240, bei fast einem Jahr "Werkstatturlaube" in der ersten Zeit, habe ich nun also in vier Jahren knappe 170.000km auf der Uhr bei 98% SoH. Ich lade zu 99% mit 22kW auf 100% der Gesamtkapazität und bewege mich in der Rage von 100% bis 0% des Akkus - ich habe ja schließlich 100% Akku gemietet...
Im Winter war ich bereits 97% SoH, aber im April waren es wieder 98% SoH.
Fakt ist aber, ich bekomme den Akku einfach nicht klein (also nicht kleiner als er sowieso schon ist...
) und mache häufiger Touren zwischen 1.500km oder 2.000km am Wochenende und eines sollte man sich immer vergegenwärtigen - die ZOE ist ein FAHRzeug und kein Stehzeug... 

Im Winter war ich bereits 97% SoH, aber im April waren es wieder 98% SoH.
Fakt ist aber, ich bekomme den Akku einfach nicht klein (also nicht kleiner als er sowieso schon ist...


09/2009: 29kW Holzpelletanlage für 2 Wohnhäuser
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
2019er vFL kaufen. Batteriezustand
von muhmann » Mo 8. Jun 2020, 23:19 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von St3ps
Di 16. Jun 2020, 15:27
-
2019er vFL kaufen. Batteriezustand
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Batterie - Leistungsverlust - was ist der Stand um die Batterie zu fixen ?
von Segeltyp » Mo 20. Jan 2020, 18:00 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von MrMaus
Mo 1. Jun 2020, 14:56
-
Batterie - Leistungsverlust - was ist der Stand um die Batterie zu fixen ?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
-
-
Wir brauchen Eure Unterstützung!
von paulina.sonntag » Di 27. Okt 2020, 17:34 » in Umfragen -
Letzter Beitrag von UliK-51
Di 27. Okt 2020, 19:10
-
Wir brauchen Eure Unterstützung!