Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 1648
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:31
- Wohnort: 24589 Seedorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
...bei mir hat die Batterie laut CanZE 98% bei gelaufenen 147.600km (R240, Bj.6/15).
Allerdings ist bei mir die Batteriereserve bereits aufgebraucht.
Geladen wird zu 99% mit 22kW und eigentlich immer bis zum Einschlafen. Bei etwas längeren Strecken lasse ich sie natürlich nicht bis zum Einschlafen laden, da lade ich meistens nur bis 90%. So ab 600km am Tag geht sie allerdings ab 75% mächtig mit der Ladeleistung runter.
Da ich meine kleine Französin aber auch öfters mal auf 0% fahre denke ich, dass diese Werte in Ordnung gehen.
Bei meiner längsten nonstop Tour, 1.279km am Stück, fiel die Ladeleistung zum Schluss nachher aber schon ab 60% runter. Nachdem sie dann 9 Stunden im Balancing war, war aber wieder alles gut...
Allerdings ist bei mir die Batteriereserve bereits aufgebraucht.
Geladen wird zu 99% mit 22kW und eigentlich immer bis zum Einschlafen. Bei etwas längeren Strecken lasse ich sie natürlich nicht bis zum Einschlafen laden, da lade ich meistens nur bis 90%. So ab 600km am Tag geht sie allerdings ab 75% mächtig mit der Ladeleistung runter.
Da ich meine kleine Französin aber auch öfters mal auf 0% fahre denke ich, dass diese Werte in Ordnung gehen.
Bei meiner längsten nonstop Tour, 1.279km am Stück, fiel die Ladeleistung zum Schluss nachher aber schon ab 60% runter. Nachdem sie dann 9 Stunden im Balancing war, war aber wieder alles gut...

09/2009: 29kW Holzpelletanlage für 2 Wohnhäuser
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
Anzeige
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 30. Dez 2017, 17:11
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 17:52
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
R240 Bj.10/2015 mit ca. 23.500km hat jetzt einen SOH von 94%.
Geladen wird meistens alle zwei Tage bei SOC ca. 30% auf voll mit Go-E Charger an 32A/400V CEE.
Nach ca. 75min schaltet sich die Ladung ab und die Zoe geht schlafen.
Wenn der SOC 100% beträgt, ist momentan (> 20°C) die angezeigte Reichweite bei max. 170km.
Unter 15°C liegt die Reichweite bei ungefähr 160 km, bei 0° unter 130 km.
Geladen wird meistens alle zwei Tage bei SOC ca. 30% auf voll mit Go-E Charger an 32A/400V CEE.
Nach ca. 75min schaltet sich die Ladung ab und die Zoe geht schlafen.
Wenn der SOC 100% beträgt, ist momentan (> 20°C) die angezeigte Reichweite bei max. 170km.
Unter 15°C liegt die Reichweite bei ungefähr 160 km, bei 0° unter 130 km.
Z.E. le Phi
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 2122
- Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
- Wohnort: Zwickau
- Hat sich bedankt: 233 Mal
- Danke erhalten: 546 Mal
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 1648
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:31
- Wohnort: 24589 Seedorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Wenn die ZOE neu ist und 100% anzeigt, dann sind das nicht wirklich 100% der Batteriekapazität. Nach oben lassen sich die Hersteller immer ein wenig offen...ZoeInteressierter hat geschrieben: ↑ Das ist ja ein toller Wert. Was genau meinst du aber mit Batteriereserve? Geht deine Zoe bei 0% dann fast sofort aus?
Wie lange ist es denn her, dass du das BMS Update installiert hast?

Beim BMS-Update wird genau diese "Reserve" zum Teil oder sogar ganz freigegeben.
Dies wurde bei mir 2x gemacht (02/2017 und 07/2017).
Am Anfang konnte ich locker 25km mehr fahren, als die Restreichweite angezeigt hat. Nun sollte ich innerhalb von 5km lieber am Ziel sein. Hierbei hilft mir das extra eingebaute ZOE-Display, denn hier kann man die im Akku befindliche Energie genau ablesen und danach fahren.
Ich bin der Meinung, dass die ZOE einfach bewegt werden muss und nicht nur im täglichen Pendelverkehr einzusetzen ist.
Am besten einfach mal nach Hilden zum Frühstück fahren (507km einfache Fahrt), oder mal zum ZOE-Treffen (letztes Jahr 1.279km einfache Fahrt), oder mal beim E-Cannonball teilnehmen (letztes Jahr 824km einfache Fahrt), oder zum Christkindlmarkt nach Nürnberg (740km einfache Fahrt), oder, oder, oder...
Man kann auch in den Urlaub mit der kleinen Französin fahren. Egal ob nach Dänemark, Polen Tschechien, Österreich, Schweiz, Frankreich oder Niederlande, alles ist ohne Probleme möglich...

09/2009: 29kW Holzpelletanlage für 2 Wohnhäuser
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 206
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 21:43
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Bin endlich mal dazugekommen, CanZE wieder zu verbinden. Irgendwie fummel ich jedesmal 20min rum bis der der sich endlich über Blauzahn paart.
Auf der Rechnung war es nicht mal erwähnt, aber ich habe nun LBC 854 (Lithium Battery Controller), damit komme ich laut Wiki aus der Zukunft, denn der "aktuelle Stand" ist ja 852

Der ZdG (Zustand der Gesundheit, engl. "SOC") des Akkus ist nun 95%, aber bei den jetzigen Temperaturen krieg ich Reichweitenanzeigen bis zu 188km, ganz ohne Schauraumrücksetzung. Na das ist doch was

Ein bisschen Sorgen mache ich mir aber schon, dann wenn Nettokapazität nun näher am Brutto ist, bedeutet das ja auch, dass bei-100%-rumstehenlassen nun noch schädlicher ist als sonst.
Sprit war gestern - Saft ist heute
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 206
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 21:43
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
Hallo. Ich bin neu hier im Forum und habe seit dem 21.07.2019 eine Zoe R240.
Nun habe ich die beim Händler abgeholt der 84 Km von hier entfernt liegt. Dummerweise hatte ich keine Probefahrt gemacht,
da ich schon Zoe gefahren bin und das Fahrzeug drei Jahre sonst technisch in Ordnung war. Ist auch anstandlos durch den
TÜV gekommen. Nun hat der Händler mir die 100% vollgeladen und ich bin losgefahren ohne auf die Reichweite zu achte
Hat man ja bei seinem alten Diesel auch nicht getan. Ich bin natürlich von ca. 150 Km Reichweite ausgegangen. Pustekuchen.
Nach 10 Km fällt mir auf, das diese Fahrzeug nur 98 Km auf der Reichweite stehen hat. Zurück zum Händler. Ne mußte nach
Hause wegen anderem Termin. TomTom sagt mir schondas ich das nicht schaffen würde.
Nun was soll ich sagen, ich bin nach 84 Kilometer, mit einer Restreichweite von 55 Km hier angekommen. Und weiter habe
dann nochmal 8 Km draufgelegt um meine Tochter vom Reiten abzuholen. Und auch hier sind keine 8 Km sondern nur 4 Km
draufgegangen. Nun habe ich SummaSumarum mit Samstag und Sonntasfahrerei heute 160 Km zusammengerechnet.
Könnt Ihr mir sagen warum mir die Kiste 98 Km anzeigt aber dann 160 Km Reichweite schafft?
Ich habe die dann heute mal munter laden lassen. Nach 3,5 Stunden Ladezeit waren immer noch nur 99% in der Anzeige, der
Wagen hat aber laut Abrechnung 25,1 Kw geladen. Plötzlich hatte er aber eine Reichweite von 114Km.
Habt Ihr eine Erklärung dafür?
Ich wünsche allen hier eine schöne Woche.
Nun habe ich die beim Händler abgeholt der 84 Km von hier entfernt liegt. Dummerweise hatte ich keine Probefahrt gemacht,
da ich schon Zoe gefahren bin und das Fahrzeug drei Jahre sonst technisch in Ordnung war. Ist auch anstandlos durch den
TÜV gekommen. Nun hat der Händler mir die 100% vollgeladen und ich bin losgefahren ohne auf die Reichweite zu achte
Hat man ja bei seinem alten Diesel auch nicht getan. Ich bin natürlich von ca. 150 Km Reichweite ausgegangen. Pustekuchen.
Nach 10 Km fällt mir auf, das diese Fahrzeug nur 98 Km auf der Reichweite stehen hat. Zurück zum Händler. Ne mußte nach
Hause wegen anderem Termin. TomTom sagt mir schondas ich das nicht schaffen würde.

Nun was soll ich sagen, ich bin nach 84 Kilometer, mit einer Restreichweite von 55 Km hier angekommen. Und weiter habe
dann nochmal 8 Km draufgelegt um meine Tochter vom Reiten abzuholen. Und auch hier sind keine 8 Km sondern nur 4 Km
draufgegangen. Nun habe ich SummaSumarum mit Samstag und Sonntasfahrerei heute 160 Km zusammengerechnet.
Könnt Ihr mir sagen warum mir die Kiste 98 Km anzeigt aber dann 160 Km Reichweite schafft?
Ich habe die dann heute mal munter laden lassen. Nach 3,5 Stunden Ladezeit waren immer noch nur 99% in der Anzeige, der
Wagen hat aber laut Abrechnung 25,1 Kw geladen. Plötzlich hatte er aber eine Reichweite von 114Km.

Habt Ihr eine Erklärung dafür?
Ich wünsche allen hier eine schöne Woche.
Renault Zoe R240 BJ. 12/2015 (Mrs. Zoe)
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 3960
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 576 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
@Alex F
Willkommen im Forum!
Deine Zoe hat noch eine alte fehlerbehaftete BMS-Software. Fahr zum Händler, reklamiere das stundenlange Laden ab 99% SOC, und Du bekommst kostenlos die neueste fehlerbereinigte BMS-Software Version 0854 für LBC und LBC2. Dann hast Du wieder viel mehr reale Reichweite und nur kurzes Laden ab 99% SOC.
Wenn's der Händler nicht kostenlos machen will, dann wende Dich telefonisch an die Renault Deutschland Kundenhotline und schildere Dein Problem.
Zuletzt geändert von TomTomZoe am So 21. Jul 2019, 22:47, insgesamt 3-mal geändert.
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1600 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
2019er vFL kaufen. Batteriezustand
von muhmann » Mo 8. Jun 2020, 23:19 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von St3ps
Di 16. Jun 2020, 15:27
-
2019er vFL kaufen. Batteriezustand
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
-
-
Leistungsreduktion. Eure Erfahrungen.
von DasSchaf » Mi 30. Dez 2020, 13:53 » in Corsa-e - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von DasSchaf
Mi 13. Jan 2021, 10:44
-
Leistungsreduktion. Eure Erfahrungen.
-
-
Wie sieht eure Ladestrategie aus?
von olli190175 » Do 3. Dez 2020, 17:58 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Predo
Mo 7. Dez 2020, 14:38
-
Wie sieht eure Ladestrategie aus?