Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
Naja, es ist ja auch nicht so, dass ich der Sache nicht traue. Ich wollte es nur jetzt mal wirklich bis zur Warnung etc. ausprobieren. Ich kann leider nicht einfach im Ort rumfahren, wohne etwas ausserhalb und ziemlich steil - und von oben her kommen darf man nicht abbiegen, d.h. ich muss dann ein paar km steil bergauf fahren jeweils. Das möchte ich dann nicht unbedingt, wenn's eng wirdPapanoster hat geschrieben:Hast du zu Hause die Möglichkeit zu laden? Wenn ja, dann fahr doch im Ort noch mal ein wenig rum, wenn du das nächste Mal mit 15% Rest ankommst. Einfach um zu sehen, was noch geht. Wobei die %-Angabe ja eigentlich nicht Aussagekräftig ist, da die Rest-KM entscheidend sind. So kannst du dich rantasten, ohne Angst haben zu müssen, auswärts liegen zu bleiben. Wenn es dir zu mulmig wird, fährst du heim und stöpselst deinen Stromer an. Das fördert dein Vertrauen in das Mögliche.sirdir hat geschrieben: ... ich will nicht nerven, aber wenn du noch nie unter 15% gefahren bist, kannst du das ja nicht wirklich wissen.

Anzeige
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
Ja, darum frag ich ja nach Erfahrungen. Kennst du euren SOH?Mike hat geschrieben:Wie ich bereits weiter vorne geschrieben habe, dafür gibt es überhaupt keinen Grund!sirdir hat geschrieben: OK, und wie haltet ihr's mit voll laden? (100%)? Ich hab's jetzt grad wieder gemacht, aber immer mit einem unguten Gefühl.
Das 100% voll laden nicht reale 100% sind, sondern weniger, weisst du doch sicher bereits.
Wir laden mit unserem Leaf und mit unserer ZOE immer auf 100%! Mit dem Leaf sind wir 30.000km gefahren (mehr durften wir nicht, Leasing) und unsere ZOE hat über 40.000km auf dem Tacho. Mit beiden immer auf 100% geladen (außer bei absehbare Standzeiten über 4 Tage) und bei beiden gab es keine Probleme damit.
Hier im Forum haben wir bereits ZOEs mit 80.000 km und mehr, deren Akku immer noch okay ist.
Wozu sich also darüber Gedanken machen? Schon gar nicht bei einem Mietakku...
Ich weiss schon, dass die Zoe nicht auf 100% lädt. CanZE zeigt ... will nicht lügen, aber jedenfalls weit über 95% real. Das wäre auch schon Stress für den Akku. Wenn man aber von echten 26 kWh ausgeht, dürften es längt nicht echte 95% sein. Aber am Ende weiss man's ja nicht, vielleicht ist mehr 'buffer' am unteren Ende drin (tiefentladen ist ja in etwa der Supergau)
Und ich hab ja auch nicht mehr 100% SOH sondern zur Zeit nur 93%. Aber eben, gestartet wird ja glaubs mit 102%, also ... am Ende ist's auch nur eine Zahl.
Gedanken mache ich mir, weil - zumindest jetzt mit dem kleinen Akku - die nächste Grosstadt gerade noch so in Reichweite wäre. Mit ein paar % weniger dann nicht mehr.
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 7477
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
-
Ich lade täglich 2x auf 100%. (daheim und auf arbeit)sirdir hat geschrieben:OK, und wie haltet ihr's mit voll laden? (100%)? Ich hab's jetzt grad wieder gemacht, aber immer mit einem unguten Gefühl.
Und kann nicht dauernd in die App schauen oder mir einen Wecker stellen wenn die Zoe bei 80-90% ist.
Da eine Funktion zum begrenzen fehlt lädt es halt voll.
Die Zoe hat 90.000km und 98% Batterie SOH.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
KrassTho hat geschrieben: Ich lade täglich 2x auf 100%. (daheim und auf arbeit)
Und kann nicht dauernd in die App schauen oder mir einen Wecker stellen wenn die Zoe bei 80-90% ist.
Da eine Funktion zum begrenzen fehlt lädt es halt voll.
Die Zoe hat 90.000km und 98% Batterie SOH.

Ich habe die Begrenzung jeweils über mein NRGKick gemacht, das immer von Hand zu machen wär mich auch zu blöd gewesen.
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Hast Du das BMS Update? Hin und wieder 100% brauchst Du schon fürs Balancing.sirdir hat geschrieben:Ich hab nur noch 93% bei 36'000 km.
Der Akku ist eh so klein, da lade ich nicht künstlich weniger. Trotzdem vermeide ich es natürlich, ihn sehr voll oder sehr leer länger stehen zu lassen.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 3942
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 13:22
- Hat sich bedankt: 568 Mal
- Danke erhalten: 302 Mal
Sirdir hat schon
AMP+-ERA-e seit 02/2018
122 tkm
Corsa-e seit 11/2020
1500 km
Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm

Corsa-e seit 11/2020

Zoe Q210 08/2016 - 02/2018 Klima- (0803-0810), Batterieupdate (0852/0853)
20.2 kWh/100km 54 tkm
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
Übrigens, auch für ein paar Stunden? Ich lade jetzt meist spät Nachts, aber sind dann halt doch ~12h bis ich wieder fahre.Karlsson hat geschrieben:Hast Du das BMS Update? Hin und wieder 100% brauchst Du schon fürs Balancing.sirdir hat geschrieben:Ich hab nur noch 93% bei 36'000 km.
Der Akku ist eh so klein, da lade ich nicht künstlich weniger. Trotzdem vermeide ich es natürlich, ihn sehr voll oder sehr leer länger stehen zu lassen.
Noch später ist schwierig, weil ne andere Pumpe dann anlaufen könnte und dann schaltet der Zähler ab wenn ich gleichzeitig das Auto lade. Kann ich natürlich irgendwann mal zu ändern versuchen. erst Mittags laden möchte ich auch nicht, da ab 12.00 (Winter) oder 13.00 (Sommer) der Niedertarif vorbei ist und der Strom wesentlich mehr kostet.
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 582
- Registriert: Fr 13. Okt 2017, 13:24
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 4452
- Registriert: Sa 21. Sep 2013, 22:10
- Wohnort: Dötlingen
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
-
Hab' gerade in meine Q210 innerhalb von 91 Minuten (also 43kW Ladung) 23,53 kWh in den Akku gehustet....
Und der hat mittlerweile über 106.000 km runter.
Ich kann mich also nicht beschweren.
Roland
Btw.: ich lade meist mit Pmax > 32A
Und der hat mittlerweile über 106.000 km runter.
Ich kann mich also nicht beschweren.
Roland
Btw.: ich lade meist mit Pmax > 32A
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
2019er vFL kaufen. Batteriezustand
von muhmann » Mo 8. Jun 2020, 23:19 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von St3ps
Di 16. Jun 2020, 15:27
-
2019er vFL kaufen. Batteriezustand
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Batterie - Leistungsverlust - was ist der Stand um die Batterie zu fixen ?
von Segeltyp » Mo 20. Jan 2020, 18:00 » in Plug-in Hybrid Outlander - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von MrMaus
Mo 1. Jun 2020, 14:56
-
Batterie - Leistungsverlust - was ist der Stand um die Batterie zu fixen ?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
-
-
ID.3 Probefahrt - Eure Erfahrungsberichte
von Wolfsblvt » Mi 12. Aug 2020, 18:19 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fen
Di 8. Sep 2020, 20:23
-
ID.3 Probefahrt - Eure Erfahrungsberichte