Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
Anzeige
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
Ist denn nach dem update auch effektiv mehr Energie entnehmbar?
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 121
- Registriert: So 9. Apr 2017, 22:21
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
hi zusammen......
habe das update bei meiner zoe auch machen lassen.....
vorher 20, danach 22 kw verfügbare energie.....
vorher 87, danach 98 % SOH
seit dem update rund 20 - 30 km mehr reichweite...
nach anschließend gefahrenen 3.000 km jetzt 97 % SOH
gemäß tourreport die letzten rund 5.000 km im schnitt 12.2 kw bei im schnitt 53 kmh
hab mal drei bilder einer meiner letzten ladesessions beigefügt.
die bilder sprechen für sich...
(psst.... nach dem laden gings ein paar kilometer leicht bergab)
derzeit bin ich mit regelmäßig über 180 km reichweite unterwegs und SEHR zufrieden mit meiner kleinen...
gruss
martin
habe das update bei meiner zoe auch machen lassen.....
vorher 20, danach 22 kw verfügbare energie.....
vorher 87, danach 98 % SOH
seit dem update rund 20 - 30 km mehr reichweite...
nach anschließend gefahrenen 3.000 km jetzt 97 % SOH
gemäß tourreport die letzten rund 5.000 km im schnitt 12.2 kw bei im schnitt 53 kmh
hab mal drei bilder einer meiner letzten ladesessions beigefügt.
die bilder sprechen für sich...
(psst.... nach dem laden gings ein paar kilometer leicht bergab)
derzeit bin ich mit regelmäßig über 180 km reichweite unterwegs und SEHR zufrieden mit meiner kleinen...
gruss
martin
Den SONO Sion auch heute NICHT vorbestellt...!
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 14413
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1371 Mal
- Danke erhalten: 269 Mal
Ja, so ging es mir auch
Und jetzt alles mit dem Faktor 2 - himmlisch!

Und jetzt alles mit dem Faktor 2 - himmlisch!

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
Bin zufrieden. >23 kWh verfügbare Energie und 98% SoH.
Einzig die Reichweitenvorhersage war vorher besser. Die ist mir jetzt zu konservativ. Okay liegt wohl daran, daß ich bei jedem Ladevorgang den B-Zähler zurücksetze.
Einzig die Reichweitenvorhersage war vorher besser. Die ist mir jetzt zu konservativ. Okay liegt wohl daran, daß ich bei jedem Ladevorgang den B-Zähler zurücksetze.

VW e-Golf 2020
Der e-Wolf auf YouTube

Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 14413
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1371 Mal
- Danke erhalten: 269 Mal
Ja, irgendwas ist immer...schleicher hat geschrieben:nur beim laden mit faktor 4 .......
![]()
gruss


Aber so passt es zu 99% meiner Fahrten ohne Zwischenladen auf der Strecke. Und im Urlaub bin ich eh nicht der, der in 10 Stunden an der Costa Brava sein muss...

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 8064
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 288 Mal
- Danke erhalten: 1217 Mal
Ich bin mir da nicht so sicher. Es ist aber jetzt auch nicht mehr nachprüfbar....eDEVIL hat geschrieben:Ist denn nach dem update auch effektiv mehr Energie entnehmbar?
Was sicher ist: Es dauert viel länger bis die Reichweite auf --:-- geht und der SOC im CanZE auf 8% ist. Also man fährt länger bis dahin. Ist das sofort gleich zu setzen mit höherer Reichweite? ich weiß nicht, weil:
.) Jetzt nach dem Update verschwinden so ca. 10km Reichweite ganz am Schluss sehr schnell, hat man gerade noch 8% SOC ist es im nächsten Augenblick ohne merklichen Grund gleich mal 3%.
.) Jetzt nach dem Update: wenn im CanZE der Wert SOC 0% angezeigt wird, steht die Mühle fast sofort.
.) früher konnte ich bei SOH=86% und SOC=0% (Reichweite --:-- und gebmmel) noch gut und gerne 15km fahren, bevor die Karre stehen geblieben ist.
Vielleicht kann mal einer ohne Update die Karre bis zum Stillstand fahren und checken wie viel Energie entnommen wurde. Ich vermute, die Reichweite war vorher auch da, nur die Berechnung war falsch und man konnte daher länger mit SOC=0% fahren. Nur so eine Vermutung....
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Welchen Batteriezustand hat eure Zoe-Batterie
- Profil
- Beiträge: 1426
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 19:52
- Wohnort: Braunschweig und Bremen
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danke erhalten: 141 Mal
Ich kann deine Beobachtungen voll und ganz bestätigen. Vor allem das abrupte Ende bei wenigen Prozent SOC ist manchmal irritierend. Bin schon mal fast liegen geblieben, weil ich so 5- 6 Prozent Rest hatte, eine kurze Pause machte und nach dem Neustart plötzlich nur noch 3 Prozent. Ankunft mit --:-- und etwas schlotternde Knie machen nicht wirklich Spaß.
Aber sonst finde ich es eigentlich ganz gut, dass mehr "Reichweite angezeigt" wird. Irgendwo muss Renault Kompromisse machen. Die reale Reichweite per Software zu erweitern, ist schwierig. So viel Puffer ist in der Batterie ja nicht drin, dass er einfach "freigeschaltet" werden kann. Meine Reichenweiten-Anzeige (bei SOH ca. 98 %) ist aber größer als zu Beginn vor 4 Jahren (bei SOH 100 %) und das gibt ein positives Gefühl.
Aber sonst finde ich es eigentlich ganz gut, dass mehr "Reichweite angezeigt" wird. Irgendwo muss Renault Kompromisse machen. Die reale Reichweite per Software zu erweitern, ist schwierig. So viel Puffer ist in der Batterie ja nicht drin, dass er einfach "freigeschaltet" werden kann. Meine Reichenweiten-Anzeige (bei SOH ca. 98 %) ist aber größer als zu Beginn vor 4 Jahren (bei SOH 100 %) und das gibt ein positives Gefühl.
Zoé Zen, 07/2013 bis 08/2020. 3/18: Akku-Upgrade auf 41 kWh bei km-Stand 99.500. Verkauft mit km-Stand 163.000.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Wallbox 22 kW. Kia e-Niro Vision 64 kWh seit Juli 2020.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
2019er vFL kaufen. Batteriezustand
von muhmann » Mo 8. Jun 2020, 23:19 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von St3ps
Di 16. Jun 2020, 15:27
-
2019er vFL kaufen. Batteriezustand
-
-
Zoe/ Eure Modifikationen (Felgen, Fahrwerk usw.)
von Turbo » Mo 15. Jun 2020, 19:18 » in ZOE - Modifikationen -
Letzter Beitrag von blueberry63
Di 16. Jun 2020, 10:51
-
Zoe/ Eure Modifikationen (Felgen, Fahrwerk usw.)
-
-
Was war eure maximale Rückwärtsgeschwindigkeit mit der Zoe?
von intrinsicElectric » Mi 10. Jun 2020, 13:29 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von liZErd
Do 11. Jun 2020, 00:41
-
Was war eure maximale Rückwärtsgeschwindigkeit mit der Zoe?
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?