Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
@p.hase: Die SOC % siehst Du beim Einsteigen, bevor Du den Start-Knopf drückst, nicht während der Fahrt. Umgekehrt sieht man beim Laden nur die SOC % und nicht die Rest-km. Ich denke, das haben die bei renault so gemacht, damit man nach einem bzw. drei Jahr(en) Geld für die App abdrücken soll, denn die zeigt ja immer beides an.
Beim Resetten des BC wird die Restreichweite immer auf einen Durchschnittswert von ca. 130 km gesetzt. Wenn man die Restreichweite nach seinem eigenen Verbrauch angezeigt haben will, darf man den BC nicht zurücksetzen. Gleichzeitig mit dem Resetten des BC wird auch automatisch der Tageskilometerzähler B zurückgesetzt.
Grüße, Joachim
Beim Resetten des BC wird die Restreichweite immer auf einen Durchschnittswert von ca. 130 km gesetzt. Wenn man die Restreichweite nach seinem eigenen Verbrauch angezeigt haben will, darf man den BC nicht zurücksetzen. Gleichzeitig mit dem Resetten des BC wird auch automatisch der Tageskilometerzähler B zurückgesetzt.
Grüße, Joachim
Mitsubishi i-MiEV 04/2014 - 10/2014
Renault Zoe Intens Q210 seit 10/2014
Hyundai Ioniq Elektro Premium in phoenix-orange bestellt am 06.02.2017, Abholung am 03.11.2017
Renault Zoe Intens Q210 seit 10/2014
Hyundai Ioniq Elektro Premium in phoenix-orange bestellt am 06.02.2017, Abholung am 03.11.2017
Anzeige
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 9510
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 200 Mal
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
Hallo,
also bei mir ist nach dem resetten nur mehr 121 oder 127km etc. Zu sehen.
Früher waren es die 130km.
Jetzt nicht mehr.
Lt. Werkstatt ist das normal.Akku hat eben nur mehr 95%.
Ich glaub das alles nicht.
Und früher, vor dem neuen Lader, war bei tageskilometerzähler A auch der BC resettet.
Jetzt ist es umgekehrt.
Wie ist denn das bei euch so?
Gruß
Christian
also bei mir ist nach dem resetten nur mehr 121 oder 127km etc. Zu sehen.
Früher waren es die 130km.
Jetzt nicht mehr.
Lt. Werkstatt ist das normal.Akku hat eben nur mehr 95%.
Ich glaub das alles nicht.
Und früher, vor dem neuen Lader, war bei tageskilometerzähler A auch der BC resettet.
Jetzt ist es umgekehrt.
Wie ist denn das bei euch so?
Gruß
Christian
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
Ich mache auch immer wieder die Erfahrung, dass die Kurzstrecken jetzt im Winter mehr Energie kosten (falls die Reichweitenanzeige allzu unglaubwürdig sein sollte – Tipp: Bordcomputer zurücksetzen!). Auf der Langstrecke bei mäßiger Geschwindigkeit kommt ansonsten auch wieder Reichweite zustande. Z.B. heute Bad Wimpfen – Calw – Bad Wimpfen = 190 km; in Calw an 230 Volt mit dem Notkabel 4 Stunden geladen (ergibt etwa 6 kWh). Die Strecke ist etwas mehr Autobahn als Landstraße. Hinweg auf der Autobahn ohne Eco-Modus etwas schneller als 100 km/h, Rückweg Autobahn mit Tempopilot 86 km. Wenn ich davon ausgehe, dass ich den Akku um ein Viertel nachgeladen hatte, ergibt alles in allem eine Reichweite von etwa 150 km pro Akkuladung bei mäßiger Geschwindigkeit und aktuellen Temperaturen (beim Rückweg) 5°C. Winterreifen. Der Akku war allerdings bei Null beim Ankommen, Leistung war auf den letzten 4 km gedrosselt (müsste man vielleicht von der gerade errechneten Reichweite abziehen). Ach ja, Heizung Hinweg 20°C, Rückweg 18 °C eingestellt. Zoe hat nun 26000 km drauf.
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Fahrt mal den Akku warm und ladet dann.
Danach gleich losfahren. Das ist dann echt fein.
120 km im Winter sind gut und gerne drin
Danach gleich losfahren. Das ist dann echt fein.
120 km im Winter sind gut und gerne drin

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
Hallo E-andi,
warum hast Du Dir die Notladung angetan? Stattdessen hättest Du in Calw an 22kW laden können. In der City betreibt die Sparkasse Pforzheim Calw eine Ladesäule, die kostenlos Strom abgibt:
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... tz-1/6328/
Von dort schaffst Du es mit vollem Akku ohne Reichweitensorgen zurück nach Bad Wimpfen.
Viele Grüße
Michael
warum hast Du Dir die Notladung angetan? Stattdessen hättest Du in Calw an 22kW laden können. In der City betreibt die Sparkasse Pforzheim Calw eine Ladesäule, die kostenlos Strom abgibt:
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... tz-1/6328/
Von dort schaffst Du es mit vollem Akku ohne Reichweitensorgen zurück nach Bad Wimpfen.
Viele Grüße
Michael
Tesla Model S 75D seit 06/2018, zuvor Renault ZOE Intens Q210
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:36
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Heute bei -7 Grad 22km mit max. 80 km/h gefahren. Ergebnis: Von 100% auf 67% in 30 Minuten. Ergibt rechnerisch knapp 70km Reichweite. Ladezeit danach 2:33 Stunden. Morgen muss ich zu einem Kunden, der knapp 40km entfernt liegt.
Ich werde wohl den Diesel anschmeißen müssen.
Ich werde wohl den Diesel anschmeißen müssen.
Zuletzt geändert von wasserkocher am So 28. Dez 2014, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
ZOE Q210 seit 28.05.2013. R240 seit 22.07.2016. Model 3 reserviert und storniert. EcoUp (CNG) seit 31.08.2017.
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
Pfff... Das wär dann nur ein drittel der NEFC... Wie schauts dann bei -15 Grad oder noch kälter aus? Je mehr ich lese, desto mehr disqualifiziert sich der Zoe (oder soll ich generell sagen das E-Mobil) was meine Einsatzkriterien betrifft.
Gruß Klaus…
Ioniq Elektro Premium in Blazing Yellow. Seit 4.10.17 in OÖ unterwegs
Ioniq Elektro Premium in Blazing Yellow. Seit 4.10.17 in OÖ unterwegs

Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 11:36
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 48 Mal
Anzeige