Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Ihr halt in Euren Alpentälern... 

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Für 1700 Einwohner traust du dich aber schon was 

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
...aber Minusgrade haben wir keine! Die heurige Waldweihnacht war 20 Grad wärmer als letztes Jahr 

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Da bist du aber glücklich, wir hier haben am Tag so 10 Grad und abends 2 bis 0 Grad.
Nachts sehr wohl -3 auch. Und das merk ich dann auch beim Leaf.
Nachts sehr wohl -3 auch. Und das merk ich dann auch beim Leaf.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
In den letzten Jahren war der Maschsee bei uns schon ein paar mal zugefroren und auch freigegeben. Unangenehm kalt wars auch 2009/2010, ich hatte damals 300km Fernbeziehung und im Sauerland mehrmals unter -20°C auf dem Autothermometer gesehen.Alex1 hat geschrieben:Wau, Minusgrade Ende Dezember? Wann hatten wir das das letzte Mal?
Den Glühwein auf dem Frankfurter Weihnsachtsmarkt haben wir 2009 bei -17°C ausfallen lassen.
Weihnachten 2010 weiß ich noch, dass wir uns 400km über verschneite Strassen kämpfen mussten, auf denen es teils Schneeverwehungen gab.
Also gerade in den letzten Jahren hab ich eigentlich wieder mehr Schnee gesehen, nachdem der in den 90ern schon selten wurde.
Wetter ist nicht Klima.Alex1 hat geschrieben:...aber Minusgrade haben wir keine! Die heurige Waldweihnacht war 20 Grad wärmer als letztes Jahr
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Das weiß ich wohl. Aber ich weiß nicht, warum Du das so penetrant wiederholst?Karlsson hat geschrieben:Wetter ist nicht Klima.
Glaubst Du, ich würde Wetter und Klima verwechseln?
Oder glaubst Du, es gäbe keine anthropogene globale Erwärmung?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 543 Mal
Die gibt es defintiv.Alex1 hat geschrieben:Oder glaubst Du, es gäbe keine anthropogene globale Erwärmung?
Kalte Zeiten im Winter gibt es aber trotzdem weiterhin auch immer mal wieder. Und weil Du das so penetrant ignorierst, weise ich penetrant darauf hin, dass Wetter nicht Klima ist.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1354 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
Hä? Wahrnehmungsstörung?Karlsson hat geschrieben:Und weil Du das so penetrant ignorierst...
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Kälteeinbruch = Reichweiteneinbruch ?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Beruhigt euch. Es ist einfach kalt draußen und fertig.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige