Kaufbatterie kommt !!
Re: Kaufbatterie kommt !!
- Profil
- Beiträge: 619
- Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
- Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Hallo Jürgen, Glückwunsch!
Wir sind mit einer ZOE von Lindau zur eCarTec gefahren. Zwischenladung in Landsberg am Lech mit 22kW bei einem Nissan-Händler. Mit dem Leaf wären nur max. 6,6kW möglich gewesen. Ich bleib bei meinem i-MiEV, wir sind hier in Vorarlberg und der Schweiz und Westtirol gut mit CHAdeMO versorgt.
Wir sind mit einer ZOE von Lindau zur eCarTec gefahren. Zwischenladung in Landsberg am Lech mit 22kW bei einem Nissan-Händler. Mit dem Leaf wären nur max. 6,6kW möglich gewesen. Ich bleib bei meinem i-MiEV, wir sind hier in Vorarlberg und der Schweiz und Westtirol gut mit CHAdeMO versorgt.
Anzeige
Re: Kaufbatterie kommt !!
- Profil
- Beiträge: 9514
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 217 Mal
- Danke erhalten: 200 Mal
danke herbert. wir sehen uns am stammtisch am 16.11.? um den bodensee rum würde ich sofort LEAF oder i-MIEV empfehlen, what else? momentan passe ich mich nur vorübergehend den örtlichen gegebenheiten an. und ich möchte MUTTI ein schnippchen schlagen. SLAM nutzen und KEIN deutsches fabrikat fahren.herbhaem hat geschrieben:Hallo Jürgen, Glückwunsch!
Wir sind mit einer ZOE von Lindau zur eCarTec gefahren. Zwischenladung in Landsberg am Lech mit 22kW bei einem Nissan-Händler. Mit dem Leaf wären nur max. 6,6kW möglich gewesen. Ich bleib bei meinem i-MiEV, wir sind hier in Vorarlberg und der Schweiz und Westtirol gut mit CHAdeMO versorgt.
*** STOP e-Racism! AC43 + Chademo + CCS 4 ALL! ***
--> Miteinander statt Gegeneinander!
--> Miteinander statt Gegeneinander!
Re: Kaufbatterie kommt !!
Bis jetzt gibt es noch keinen Preis für die Kaufbatterie oder ?
Tesla S 100 D 7/2018 + Tesla M3P + Tesla Roadster 2020 reserviert
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
https://www.goingelectric.de/garage/red ... ash2/1710/
ELECTRIC CARS WORLD NEWS
https://www.facebook.com/ELECTRIC-CARS- ... 768868062/
Re: Kaufbatterie kommt !!
Hallo,
es gibt keinen Preis und wird es vorerst nicht geben.
England ist Testland - weil diese Fahrzeuge kaum nach Europa zurück kommen ( Rechtslenker ). Sollte es in England nicht funktionieren ( Länge der Testphase unbekannt ) wird niemals weiter überlegt ob es eine zum Verkauf geben wird.
Interne Studien ergeben, dass auch die meisten Leute KEINEN Zoe kaufen würden, sollte die Batterie zum Verkauf stehen - weil er Ihnen dann zu teuer werden würde.
November.2014
Euer
PHMVL
es gibt keinen Preis und wird es vorerst nicht geben.
England ist Testland - weil diese Fahrzeuge kaum nach Europa zurück kommen ( Rechtslenker ). Sollte es in England nicht funktionieren ( Länge der Testphase unbekannt ) wird niemals weiter überlegt ob es eine zum Verkauf geben wird.
Interne Studien ergeben, dass auch die meisten Leute KEINEN Zoe kaufen würden, sollte die Batterie zum Verkauf stehen - weil er Ihnen dann zu teuer werden würde.
November.2014
Euer
PHMVL
Re: Kaufbatterie kommt !!
Wenn man zu einem derzeitig realistischen Neu-Zoe-Preis von 24.000 Euro ausgeht, da noch um die 6000 Euro (schätze ich mal) für den Akku draufschlägt, hat man ja auch schon ungefähr den Preis von deutlich besser ausgestatteten Fahrzeugen wie Leaf oder Soul EV. Eventuelle Rabatte mal nicht bedacht. Da müsste Renault dann wahrscheinlich die Preise drücken. Die Frage ist natürlich, ob man dann die mit der Batteriemiete verbunden Dienste abonnieren könnte und was das dann wieder kostet.PHMVL hat geschrieben:...
Interne Studien ergeben, dass auch die meisten Leute KEINEN Zoe kaufen würden, sollte die Batterie zum Verkauf stehen - weil er Ihnen dann zu teuer werden würde.
...
Ich finde den Zoe toll, aber bei der Kalkulation (und ich bin noch in der Entscheidungsfindung

Re: Kaufbatterie kommt !!
Na gut, kurz OT 
Entscheidungsfindung für den Kauf eines E-Autos (habe bislang keines). Ladeinfrastruktur ist für alle Anschlusstypen gegeben, Reichweite auch kein Problem. Im Endeffekt geht es um den Kompromiss zwischen Preis und Komfort.
Sitzheizung und -Lüftung und diverse andere Ausstattungsmerkmale hat der Zoe im Vergleich zum Soul/Leaf eben nicht. Dafür ist er inzwischen einigermaßen ausgereift und vor allem als Gebrauchter und als FR-Import recht günstig zu haben.
Aber wenn ich eben auf einen Neuwagen bestehen würde, dann fände ich den Preis samt Batteriemiete kritisch im Vergleich zu den teureren Modellen, bei denen die Batterie inklusive ist. Gut, ich gehe bei mir auch von mindestens 6 Jahren Nutzungsdauer aus, aber selbst bei kürzerer Nutzungsdauer muss man ja eine gewisse Preisdifferenz für die Ausstattungsdifferenz einrechnen.

Entscheidungsfindung für den Kauf eines E-Autos (habe bislang keines). Ladeinfrastruktur ist für alle Anschlusstypen gegeben, Reichweite auch kein Problem. Im Endeffekt geht es um den Kompromiss zwischen Preis und Komfort.
Sitzheizung und -Lüftung und diverse andere Ausstattungsmerkmale hat der Zoe im Vergleich zum Soul/Leaf eben nicht. Dafür ist er inzwischen einigermaßen ausgereift und vor allem als Gebrauchter und als FR-Import recht günstig zu haben.
Aber wenn ich eben auf einen Neuwagen bestehen würde, dann fände ich den Preis samt Batteriemiete kritisch im Vergleich zu den teureren Modellen, bei denen die Batterie inklusive ist. Gut, ich gehe bei mir auch von mindestens 6 Jahren Nutzungsdauer aus, aber selbst bei kürzerer Nutzungsdauer muss man ja eine gewisse Preisdifferenz für die Ausstattungsdifferenz einrechnen.
Re: Kaufbatterie kommt !!
Es sollte doch möglich sein, das man einen Intens um die Optionen Sitzheizung und geteilt klappabre Bank ergänzt und das ganze für 29999,- EUR inkl. Akku anbietet. (Die "Schnarchox" inkl. will eh niemand, der sich richtig informiert hat)
Ich kann die TRödelei von Rneaut echt nich nachvollziehen. Das bringt man "aus Versehen" ein schon jetzt praxistauglcihes Auto, welches zumindest in DE vergleichsweise gut angenommen wird und schafft es nicht, einen Kaufkakku zu akzepatblen Konditionnen anzubieten und ein paar Optionenn gegen Aufpreis anzubieten, die im Clio, der vom selben Band läuft möglich sind.
Da hat man eien Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern und wartet solange
UNd dann rumheulen, wenn der Konzern den Bach runter geht.
Ich kann die TRödelei von Rneaut echt nich nachvollziehen. Das bringt man "aus Versehen" ein schon jetzt praxistauglcihes Auto, welches zumindest in DE vergleichsweise gut angenommen wird und schafft es nicht, einen Kaufkakku zu akzepatblen Konditionnen anzubieten und ein paar Optionenn gegen Aufpreis anzubieten, die im Clio, der vom selben Band läuft möglich sind.
Da hat man eien Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern und wartet solange


UNd dann rumheulen, wenn der Konzern den Bach runter geht.

Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: AW: Kaufbatterie kommt !!
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
1 - Zoe kostet keine 24lml hat geschrieben: Wenn man zu einem derzeitig realistischen Neu-Zoe-Preis von 24.000 Euro ausgeht, da noch um die 6000 Euro (schätze ich mal) für den Akku draufschlägt, hat man ja auch schon ungefähr den Preis von deutlich besser ausgestatteten Fahrzeugen wie Leaf...
2 - in dem Preis ist die Wallbox inklusive Installation mit drin
3 - die anderen Fahrzeuge haben allesamt keine AC Schnellladung und sind damit für Fahrten, wo nachgeladen werden müsste, damit erheblich schlechter geeignet
4 - ob das Geld nun in Miete oder Anschaffung geht, ist doch völlig belanglos. Es interessiert nur, was es unterm Strich kostet und da wird mieten gewiss nicht billiger sein.
Für mich stellt sich das so dar, dass Zoe durch die AC Ladung das zur Zeit einzig interessante Fahrzeug ist (Smart zu klein, Tesla zu teuer). Mit Kaufakku umso mehr. Den kann ich mir daher im nächsten Jahr gut vorstellen. Eine Alternative dazu wären erst Fahrzeuge, die heute noch nicht auf dem Markt sind. Leaf II, der neue GM/Opel....kommt aber nicht vor 2017 und sind erst 2019 auf dem Gebrauchtmarkt.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Kaufbatterie kommt !!
TeeKay
Ob Miete oder Batterie - das soll doch bitte jedem selbst überlassen sein. Den Mietfans wird man nie erklären können, warum man lieber kauft und den Kauffans wird man nie die Vorzüge der Miete schmackhaft machen können. Ich hätte auch lieber gekauft. Es gibt für Renault gar keinen Grund, die Entscheidung für den Autokäufer einzuschränken - außer, dass sie nicht (!) möglichst viele Zoe verkaufen wollen oder die Batteriemiete absurd überteuert ist und man nicht die Cashcow schlachten will.
Bis heute - 5 Monate nach dem Kauf - hat es Renault übrigens nicht geschafft, mir einen Mietvertrag zukommen zu lassen.
Bis heute - 5 Monate nach dem Kauf - hat es Renault übrigens nicht geschafft, mir einen Mietvertrag zukommen zu lassen.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kaufbatterie, Second life und Recycling
von Sv3n » So 1. Mär 2020, 21:23 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Sv3n
So 1. Mär 2020, 22:31
-
Kaufbatterie, Second life und Recycling