Ph2 lange Standzeit bei Kälte
Re: Ph2 lange Standzeit bei Kälte
- Profil
- Beiträge: 3378
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 604 Mal
Doch weiss man. Dazu gibt es einen sehr ausführlichen Thread hier. Genau so ist es von Renault implementiert.
Anzeige
Re: Ph2 lange Standzeit bei Kälte
- Profil
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 17. Sep 2020, 14:36
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Re: Ph2 lange Standzeit bei Kälte
- Profil
- Beiträge: 355
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:36
- Wohnort: 86470 Thannhausen, bayr. Schwaben
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
Ich habe bei meiner Zoe ZE 40 R 90 Bj 2017 beobachtet, dass die Batterie auch vorgewärmt wird wenn man die Vorklimatisierung programmiert und das Fahrzeug am Kabel hängt.
Um zu vermeiden das die Batterie vollgeladene wird habe ich den Ladestart auf einen späteren Zeitpunkt programmiert.
Die Batteriegeizung hat 2-3 Stunden vor Abfahrt angefangen zu heizen mit max. 3 kW aber mit Unterbrechungen. Die Temperatur bei Abfahrt lag dann bei ca.11 Grad Celsius.
Bei einer Aussentemperatur von -10 Grad Celsius und einer Standzeit übers Wochenende hat das Aufheizen ca. 3 kWh gebraucht.
Ich bin mal gespannt wie sich die Zoe Ph2 diesen Winter verhält.
Um zu vermeiden das die Batterie vollgeladene wird habe ich den Ladestart auf einen späteren Zeitpunkt programmiert.
Die Batteriegeizung hat 2-3 Stunden vor Abfahrt angefangen zu heizen mit max. 3 kW aber mit Unterbrechungen. Die Temperatur bei Abfahrt lag dann bei ca.11 Grad Celsius.
Bei einer Aussentemperatur von -10 Grad Celsius und einer Standzeit übers Wochenende hat das Aufheizen ca. 3 kWh gebraucht.
Ich bin mal gespannt wie sich die Zoe Ph2 diesen Winter verhält.
Re: Ph2 lange Standzeit bei Kälte
- Profil
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 377 Mal
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Reichweitenverlust bei längerer Standzeit
von De Hitzi » Sa 3. Okt 2020, 15:03 » in Kona - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Di 6. Okt 2020, 21:38
-
Reichweitenverlust bei längerer Standzeit
-
-
Elektromotorräder im Winter maximale Standzeit?
von afzeipv » Sa 21. Nov 2020, 17:24 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von ms_smart
Mo 23. Nov 2020, 19:02
-
Elektromotorräder im Winter maximale Standzeit?
-
-
Rekuperation bei Kälte
von matek » Fr 15. Jan 2021, 17:59 » in Volkswagen - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von AndiH
Sa 23. Jan 2021, 18:54
-
Rekuperation bei Kälte
-
-
Reichweite bei Kälte
von pegasusjan » Do 29. Okt 2020, 15:23 » in Corsa-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von DasSchaf
Do 7. Jan 2021, 20:27
-
Reichweite bei Kälte
-
-
Leistungsverfügbarkeit bei Kälte und niedrigem SOC.
von kh5 » So 29. Nov 2020, 15:08 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von LiquidCrystal
Mi 16. Dez 2020, 11:48
-
Leistungsverfügbarkeit bei Kälte und niedrigem SOC.