Fahrbetrieb Messungen
Fahrbetrieb Messungen
Hallo liebe Community,
ich werde einen ZOE Q90 im Fahrbetrieb mit Hilfe der CanZE App auslesen. Dazu habe ich mir überlegt in 10kmh Schritten zu messen 30kmh - 100kmh. Den aktuellen Verbrauch werde ich dann jeweils auslesen und auswerten.
Hat einer schon Erfahrungen damit gemacht bzw kann mir bevor ich diese durchführe noch einen Ratschlag geben?
Viele Grüße
ich werde einen ZOE Q90 im Fahrbetrieb mit Hilfe der CanZE App auslesen. Dazu habe ich mir überlegt in 10kmh Schritten zu messen 30kmh - 100kmh. Den aktuellen Verbrauch werde ich dann jeweils auslesen und auswerten.
Hat einer schon Erfahrungen damit gemacht bzw kann mir bevor ich diese durchführe noch einen Ratschlag geben?
Viele Grüße
Anzeige
Re: Fahrbetrieb Messungen
- Profil
- Beiträge: 254
- Registriert: Sa 8. Jun 2019, 06:32
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
Re: Fahrbetrieb Messungen
- Profil
- Beiträge: 8030
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1187 Mal
Re: Fahrbetrieb Messungen
- Profil
- Beiträge: 8030
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1187 Mal
Um den Verbrauch zu ermitteln musst du auf einer Windstillen und ebenen Straße fahern. Und da das nur kurz geht, weil Kurve, Steigung, etz.. hier ein Versuch um die beiden Werte (Luftwiderstand, Rollwiderstand) bei der momentanen Temperatur und Bereifung zu messen. Das wäre natürlich toll wenn das ein CanZE könnte, wollte das aber schon mal in ein Twizplay programmieren, durch die Kabelverbindung wäre das in Echtzeit 
Hier die Formel die ich meine im Anhang aus dem BOSCH Karftfahrzeugstechnischen Taschenbuch, letzter Absatz, rechte Seite
Ich würde die Frontfläche weg lassen, dann kommt der sogenannte cwA Wert heraus also Luftwiderstandsbeiwert x Frontfläche und ist dann mit verschieden großen Fahrzeugen vergleichbar.
Dadurch müsstest du alles rechnen können was du brauchst. Das was dann an Verbrauch noch mehr ist als die Fahrwiderstände ist dann der Wirkungsgrad, der aber von der Battrietemperatur und der Motordrehzahl abhängig ist.
Die Messung kann aber sehr gut zeigen, was der Reifenluftdruck bringt oder ein Dachträger kostet.

Hier die Formel die ich meine im Anhang aus dem BOSCH Karftfahrzeugstechnischen Taschenbuch, letzter Absatz, rechte Seite

Dadurch müsstest du alles rechnen können was du brauchst. Das was dann an Verbrauch noch mehr ist als die Fahrwiderstände ist dann der Wirkungsgrad, der aber von der Battrietemperatur und der Motordrehzahl abhängig ist.
Die Messung kann aber sehr gut zeigen, was der Reifenluftdruck bringt oder ein Dachträger kostet.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Fahrbetrieb Messungen
- Profil
- Beiträge: 2893
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 310 Mal
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ÖKO-Fahrbetrieb - Eco-Fahrbetrieb
von MB250CH » Mi 7. Okt 2020, 22:12 » in e-Niro - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Samanecto
Mi 18. Nov 2020, 01:03
-
ÖKO-Fahrbetrieb - Eco-Fahrbetrieb
-
-
Akku voll, kein Fahrbetrieb - was tun?
von Taxi-Stromer » Fr 20. Mär 2020, 11:26 » in Leaf ZE0 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von knutik
Do 26. Mär 2020, 15:37
-
Akku voll, kein Fahrbetrieb - was tun?