Ladeleistung deutlich zu niedrig
Re: Ladeleistung deutlich zu niedrig
- Profil
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Mindestens 22 kW oder besser.panoptikum hat geschrieben: ↑ Bei welchen Säulen hast Du da geladen? 11kW? Bei 22kW-Säulen ist auch bei der ZE40 eine höhere Ladeleistung möglich. Das ist aber alles AC, hier wird aber die DC-Ladeleistung bemängelt, die Du gar nicht hast.
P.S.
Die Einheiten sind kW (Kilowatt = Leistung) und kWh (Kilowattstunde = Energie/Strommenge). Groß-/Kleinschreibung beachten.
Anzeige
Re: Ladeleistung deutlich zu niedrig
- Profil
- Beiträge: 1385
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
"Mindestens 22 kW oder besser."
Dann isse kaputt, oder es es bei Dir immer schweinekalt
Meine ZE40 ist i. A. deutlich unter 3h von <10% auf 100% an 22kW.
Bye Thomas
Dann isse kaputt, oder es es bei Dir immer schweinekalt

Bye Thomas
M3 LR AWD | Modell 2020 | midnight silver | AHK | 2020.44.10
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
Re: Ladeleistung deutlich zu niedrig
- Profil
- Beiträge: 1385
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
Hm, ich habe zoebärOWL so verstanden, dass er AC geladen hat. An DC kann ich mir das noch weniger vorstellen. Nur sehr wenige Fahrzeuge haben von 10%-80% durchgängig die maximale Ladeleistung ... und wenn doch, dann kosten sie ein, zwei "Groschen" mehr als die Zoe 
Bye Thomas

Bye Thomas
M3 LR AWD | Modell 2020 | midnight silver | AHK | 2020.44.10
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
Re: Ladeleistung deutlich zu niedrig
- Profil
- Beiträge: 2885
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 309 Mal
Re: Ladeleistung deutlich zu niedrig
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 00:51
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Mal eine frage jetzt zu den Typ2 laden. Da mein Zoe auf einen Stellplatz in freien steht starte ich inziwschen kurz nach 10 zur Arbeit und er zeigt an das der B Modus nur eingeschränkt möglich ist wegen kalter Batterie. Gestern Mittag wie gewohnt einkaufen gewesen beim Aldi und als ich zurück war hat sie wie gewohnt die 20kw gezogen (keine ahnung wieso keine 22kw). Meine frage nun wie wird es bei sagen wir -10 Grad sein mit den Typ2 laden? Da ich alle 1-2 Wochen mal gegenüber von der Arbeit an der Allego bis zur Mittagspause lade? Wird es noch klappen mit 20-99% in sagen wir 2,5-3 Stunden?
Renault Zoe R110 ZE50 Experience
Re: Ladeleistung deutlich zu niedrig
Ist ein bisschen Glaskugel lesen, habe die 50er noch nicht im Winter gehabt, sollte aber gut gehen. Erinnere mich, dass die AC Leistung bei unserer „alten“ Zoe zwar runter ging (minus 10‘ ist hier länger nicht gewesen) aber nicht unter 15 KW.
Wenn Du den Akku warm fahren kannst ist das eh kein Problem. Gute Fahrt und viel Freude an der Zoe.
Wenn Du den Akku warm fahren kannst ist das eh kein Problem. Gute Fahrt und viel Freude an der Zoe.
R110 ab 10/2020
R135 ab 04/2020
Model S 70D 01/2019 bis 10/2020
Q90 10/2017 bis 04/2020
Q210 05/2016 bis 10/2017
I-On 02/2016 bis 05/2016
R135 ab 04/2020
Model S 70D 01/2019 bis 10/2020
Q90 10/2017 bis 04/2020
Q210 05/2016 bis 10/2017
I-On 02/2016 bis 05/2016
Re: Ladeleistung deutlich zu niedrig
Ich oute mich mal als jemand der sie auch für Langstrecken „missbraucht.“ Bin aber auch in der glücklichen Lage meine Zeit selbst einteilen zu können.
Finde die Zoe lädt durchaus gut.
Nur im Winter wird’s langsam und für längere Strecken fährt man den Akku besser warm. Da es keine Anzeige dazu gibt, drücke ich auf die Tube bis sie beim Rekuperieren alles nimmt. (Sieht man ja gut an der Anzeige). Danach geht’s gemütlicher weiter, die Wärme hält ja.
Diesen Sommer hab ich mit durchschnittlich mehr als 42 KW Laden können, als ich bspw. 32KWh reingepackt habe.
Und hier noch was vom Sommer.
Finde die Zoe lädt durchaus gut.
Nur im Winter wird’s langsam und für längere Strecken fährt man den Akku besser warm. Da es keine Anzeige dazu gibt, drücke ich auf die Tube bis sie beim Rekuperieren alles nimmt. (Sieht man ja gut an der Anzeige). Danach geht’s gemütlicher weiter, die Wärme hält ja.
Diesen Sommer hab ich mit durchschnittlich mehr als 42 KW Laden können, als ich bspw. 32KWh reingepackt habe.
Und hier noch was vom Sommer.
R110 ab 10/2020
R135 ab 04/2020
Model S 70D 01/2019 bis 10/2020
Q90 10/2017 bis 04/2020
Q210 05/2016 bis 10/2017
I-On 02/2016 bis 05/2016
R135 ab 04/2020
Model S 70D 01/2019 bis 10/2020
Q90 10/2017 bis 04/2020
Q210 05/2016 bis 10/2017
I-On 02/2016 bis 05/2016
Re: Ladeleistung deutlich zu niedrig
- Profil
- Beiträge: 78
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 00:51
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Fehler im Schnelladesystem - Folge: deutlich gedrosselte Ladeleistung
von Rennsemme » Mi 12. Feb 2020, 11:38 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von gekfsns
Mi 12. Feb 2020, 20:07
-
Fehler im Schnelladesystem - Folge: deutlich gedrosselte Ladeleistung
-
-
Reifendruck zu niedrig (???)
von Gorchel » Fr 14. Aug 2020, 07:22 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von chrixzy
Di 18. Aug 2020, 23:41
-
Reifendruck zu niedrig (???)
-
-
Reifendruck angeblich zu niedrig
von Schlurps » Mo 11. Jan 2021, 09:05 » in ZOE - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Mo 11. Jan 2021, 12:43
-
Reifendruck angeblich zu niedrig
-
-
Deutlich wahrnehmbare Lüftung
von KaiJosef » So 19. Jul 2020, 23:45 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von umberto
Fr 8. Jan 2021, 21:59
-
Deutlich wahrnehmbare Lüftung
-
-
ID.3 Pro S Basis - 77 kWh für deutlich unter 40.000 EUR brutto
von Twizyflu » So 13. Sep 2020, 20:49 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von AdamsSong
Mo 30. Nov 2020, 10:06
-
ID.3 Pro S Basis - 77 kWh für deutlich unter 40.000 EUR brutto