Mietakku - fairer Kurs zum Wechsel auf größeren Akku?
Re: Tesla Model III und Akku Update für den Roadster
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Ok. Dann würd ichs so belassen wie ichs vorgehabt habe.
Ende Mietdauer (3 Jahre) = Ende Zoe.
Fertig. Hab damit kein Problem.
Die Mittel sind da, der Wille dann umso mehr.
ZOE privat verkaufen. Renault hat dann garnix mehr von mir.
Mir ists ja dann egal wenn die Auswahl da ist.
der mit dem Geld schafft an nicht der, der was verkaufen muss um zu überleben.
Klingt jetzt eingebildet aber du weißt was ich mein?
Auch andere Mütter haben schöne Töchter
Ende Mietdauer (3 Jahre) = Ende Zoe.
Fertig. Hab damit kein Problem.
Die Mittel sind da, der Wille dann umso mehr.
ZOE privat verkaufen. Renault hat dann garnix mehr von mir.
Mir ists ja dann egal wenn die Auswahl da ist.
der mit dem Geld schafft an nicht der, der was verkaufen muss um zu überleben.
Klingt jetzt eingebildet aber du weißt was ich mein?
Auch andere Mütter haben schöne Töchter

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Anzeige
Re: Tesla Model III und Akku Update für den Roadster
- Profil
- Beiträge: 1459
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 13:37
- Wohnort: Sinabelkirchen
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Tesla Model III und Akku Update für den Roadster
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Naja einen guten 10er erwarte ich mir schon noch.
Kleinwagen üblich halt.
8-10. Das ist aber das mindeste dann.
immerhin ist die Batterie zumindest durch die Miete "risikoärmer" für den Käufer.
Mal schauen. Noch ist ja Zeit
Kleinwagen üblich halt.
8-10. Das ist aber das mindeste dann.
immerhin ist die Batterie zumindest durch die Miete "risikoärmer" für den Käufer.
Mal schauen. Noch ist ja Zeit
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Tesla Model III und Akku Update für den Roadster
Renault hat von Deinem Käufer dann genau das selbe, wie von Dir: Die Akku-Miete und zum Service muß der Wagen ja auchmal...Twizyflu hat geschrieben: ZOE privat verkaufen. Renault hat dann garnix mehr von mir.

Viele Grüße
Test drives: Leaf, e-Golf, C-Zero, Model S, Outlander PHEV, Zoe, i3, Fortwo ed, Focus Electric, e-NV200, B-Klasse ED, A3 e-tron, Soul EV, Sion (Prototype), Leaf MY2018, GLC 350 e 4MATIC, EQ fortwo, I-Pace, Model X, e-Niro, Corsa-e, e-up!, e-208, ID.3
Re: Tesla Model III und Akku Update für den Roadster
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Nein. Eben nicht.
Ich hab das Auto gekauft und gemietet.
Er mietet es nur.
Und ich kauf mir keines mehr von denen
Ich hab das Auto gekauft und gemietet.
Er mietet es nur.
Und ich kauf mir keines mehr von denen

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Mietakku - fairer Kurs zum Wechsel auf größeren Akku?
Ist ne Wette auf die Zukunft. Kann sein, das Renault fair ist, aber im worst Case zählt das was im Vertrag zählt.
Der Wiederverkaufswert hängt stark von die Konditionen des Mietakkus ab. Wenn Röno Mist baut, kann der Wagen massiv entwertet sein. Kann sich aber auch wieder anders darstellen, wenn sich da ein Umrüster findet, der das zum guten preis macht.
Der Wiederverkaufswert hängt stark von die Konditionen des Mietakkus ab. Wenn Röno Mist baut, kann der Wagen massiv entwertet sein. Kann sich aber auch wieder anders darstellen, wenn sich da ein Umrüster findet, der das zum guten preis macht.
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Mietakku - fairer Kurs zum Wechsel auf größeren Akku?
- Profil
- Beiträge: 2419
- Registriert: Sa 2. Jun 2012, 20:07
- Wohnort: Schleswig Holstein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Hi Leute,
Renault hat gar kein Geld/benötigt das Geld für was anderes um noch eine ZOE2 zu entwickeln.
Die werden die ZOE mit kleinsten Modifikationen noch Jahre lang weiterlaufen lassen.
Kleinste Modifikationen:
- anderes Farbgranulat für Armaturenbrett
- hochwertigere Türverkleidungen
- teilbare Rücksitzbank
- RLink Software Updates
- Tesla Supercharger Anschluß in 2017 (braucht ja keinen zusätzlichen Platz wie CCS)
- LG Chem Batterie ab 2016
- Mit neuer Batterie dann softwaretechnische Freigabe von etwas mehr Leistung und Höchstgeschwindigkeit auf 150 KM/h
Bevor es eine ZOE2 gibt kommt eher der neue Twingo Electrique ab 2016 und zwar gleich mit der neuen Batterie.
Ich denke die Batteriemieten werden demnächst gesenkt für die "normale" Batterie 1.0 und der aktuelle "Mietpreis" ist für die neue reserviert. Aber wir werden es sehen.
Gruß
Kai
Renault hat gar kein Geld/benötigt das Geld für was anderes um noch eine ZOE2 zu entwickeln.
Die werden die ZOE mit kleinsten Modifikationen noch Jahre lang weiterlaufen lassen.
Kleinste Modifikationen:
- anderes Farbgranulat für Armaturenbrett
- hochwertigere Türverkleidungen
- teilbare Rücksitzbank
- RLink Software Updates
- Tesla Supercharger Anschluß in 2017 (braucht ja keinen zusätzlichen Platz wie CCS)
- LG Chem Batterie ab 2016
- Mit neuer Batterie dann softwaretechnische Freigabe von etwas mehr Leistung und Höchstgeschwindigkeit auf 150 KM/h
Bevor es eine ZOE2 gibt kommt eher der neue Twingo Electrique ab 2016 und zwar gleich mit der neuen Batterie.
Ich denke die Batteriemieten werden demnächst gesenkt für die "normale" Batterie 1.0 und der aktuelle "Mietpreis" ist für die neue reserviert. Aber wir werden es sehen.
Gruß
Kai
Tesla M3 LR Midnight Grey, CrOhm Box/22kw, PV seit 2009 mit EV und 9,43 kWp, Tesla PW 2 mit BackupGateway
Tesla Empfehlungs Link: https://ts.la/kai75442
Tesla Empfehlungs Link: https://ts.la/kai75442
Re: Tesla Model III und Akku Update für den Roadster
- Profil
- Beiträge: 1459
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 13:37
- Wohnort: Sinabelkirchen
- Danke erhalten: 1 Mal
Und was willst Du machen, wenn kein 10er mehr drinnen ist?Twizyflu hat geschrieben:Naja einen guten 10er erwarte ich mir schon noch.
Kleinwagen üblich halt.
8-10. Das ist aber das mindeste dann.
immerhin ist die Batterie zumindest durch die Miete "risikoärmer" für den Käufer.
Mal schauen. Noch ist ja Zeit
Versteh mich nicht falsch, ich würds Dir ja wünschen.
Ich sehe aber auch die Preis von den Frenchies, welche jetzt sicher noch von den Förderaktionen der letzten zwei Jahre beeinflusst sind, aber wnn ich es selbst sanft rechne und zB die Fluence Preise hernehme, dann stelle ich fest, dass ein 2,5 Jare alter Fluence auch in Österreich und Deutschland mehr als die Hälfte seines Wertes abgelegt hat!
Ich denke zwar, dass sich zB beim Fluence der Preis in DE und AT irgendwo bei 10.000 einpendeln wird und der Wertverfall langsamer von Statten gehen wird, aber der Fluence war auch gute 5 bis 7 Tausen Euro teurer als der Zoe!
Du wirst jetzt sagen, Mangel an Schnelladung, Kofferraum usw, quasi ein Generationssprung zum Zoe, doch bei ehrlicher Betrachtung stimmt das nicht!
Wie wir alle wissen, sind zahlreiche heute angebotene E Fahrzeuge nicht oder nur als Option schnellladefähig, der Kofferraum des Fluence ist zB im Vergleich zum Focus oder auch UP und i3 nicht einmal so übel und die Verarbeitung des Fluence ist vielen anderen (und ganz besonders dem Zoe) bei weiten überlegen!
Nehmen wir den Leaf her! Im Prinzip, abgesehen vom Tesla, eines der besten E Autos am Markt!
Ebenfalls bereits nach 2 bis 3 Jahren um die Hälfte im Wert verfallen!
Das derzeit einzige halbwegs wertbeständige E Auto ist der Tesla!
Der Preisverfall bietet aber auch Möglichkeiten! Die günstigen Gebrauchten bieten nicht so betuchten die Möglichkeit in die E Mobilität einzusteigen, das Argument "Unleistbar" fällt langsam weg!
Wir Fahrer müssen dem Preisverfall zwar Zähneknirrschend zuschaun, aber zieht man die Spritersparnis, Steuerersparnis, Parkkosten usw. mit ins Kalkül, bleibt uns nicht mehr Wertverlust, als den Verbrennern!
Oktober 2012 bis Oktober 2014 Renault Fluence Z.E.
Oktober 2014 bis Tesla Model 3: Opel Ampera
Oktober 2014 bis Tesla Model 3: Opel Ampera
Re: Mietakku - fairer Kurs zum Wechsel auf größeren Akku?
- Profil
- Beiträge: 25357
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 22:11
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 421 Mal
-
Naja wenn er weniger Wert ist dann geb ich ihn in der Familie weiter.
Und kaufe trotzdem keinen Renault mehr.
Wie gesagt wartmas mal ab
Und kaufe trotzdem keinen Renault mehr.
Wie gesagt wartmas mal ab

Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service: - https://www.nic-e.shop - 600 EUR Förderung für Ladestationen in AT / 900 EUR KfW Förderung in DE
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Mietakku - fairer Kurs zum Wechsel auf größeren Akku?
- Profil
- Beiträge: 1459
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 13:37
- Wohnort: Sinabelkirchen
- Danke erhalten: 1 Mal
Wenn Du diese Modifikationen als "Klein" siehst?!?! Guten Morgen! Welcome to the Renault World!kai hat geschrieben:Hi Leute,
Renault hat gar kein Geld/benötigt das Geld für was anderes um noch eine ZOE2 zu entwickeln.
Die werden die ZOE mit kleinsten Modifikationen noch Jahre lang weiterlaufen lassen.
Kleinste Modifikationen:
- anderes Farbgranulat für Armaturenbrett
- hochwertigere Türverkleidungen
- teilbare Rücksitzbank
- RLink Software Updates
- Tesla Supercharger Anschluß in 2017 (braucht ja keinen zusätzlichen Platz wie CCS)
- LG Chem Batterie ab 2016
- Mit neuer Batterie dann softwaretechnische Freigabe von etwas mehr Leistung und Höchstgeschwindigkeit auf 150 KM/h
Bevor es eine ZOE2 gibt kommt eher der neue Twingo Electrique ab 2016 und zwar gleich mit der neuen Batterie.
Ich denke die Batteriemieten werden demnächst gesenkt für die "normale" Batterie 1.0 und der aktuelle "Mietpreis" ist für die neue reserviert. Aber wir werden es sehen.
Gruß
Kai
Wie lange tüfteln die nochmal um aus einem beigen Armaturenbrett ein dunkelgraues zu machen?

Oktober 2012 bis Oktober 2014 Renault Fluence Z.E.
Oktober 2014 bis Tesla Model 3: Opel Ampera
Oktober 2014 bis Tesla Model 3: Opel Ampera
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Fairer Preis Gebrauchtwagen 2017
von Paliim » Sa 1. Feb 2020, 09:59 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von SnuSnu
Di 4. Feb 2020, 07:03
-
Fairer Preis Gebrauchtwagen 2017
-
-
BMW i3 94Ah unverkäuflich - selbst zum fairen Kurs?
von SamSemilia » Fr 13. Nov 2020, 16:58 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von B.XP
Sa 19. Dez 2020, 11:36
-
BMW i3 94Ah unverkäuflich - selbst zum fairen Kurs?
-
-
Akkutausch in 5 Jahren, auch gegen größeren
von mlie » Mi 28. Okt 2020, 13:33 » in Zafira-e - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Di 10. Nov 2020, 10:45
-
Akkutausch in 5 Jahren, auch gegen größeren
-
-
Zoe Versicherung inklusive Mietakku
von kais2018 » Mi 29. Jul 2020, 09:57 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kais2018
Do 30. Jul 2020, 13:33
-
Zoe Versicherung inklusive Mietakku
-
-
EnBW mobility+ Wechsel zu myenergy key trotz ADAC?
von Ferfi » So 9. Feb 2020, 16:39 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von VW-e-up
Fr 28. Aug 2020, 16:24
-
EnBW mobility+ Wechsel zu myenergy key trotz ADAC?