Ladeleistung und Lüfter und APP R110 ph2
Ladeleistung und Lüfter und APP R110 ph2
Hallo,
ich habe gestern meine Zoe R110 Ph2 entgegen genommen, soweit bin ich begeistert. Laderegler Goe Charger Home+ 11kW.
Nur das Laden... nunja es hat sich keiner über die Geräuschkulisse gedanken gemacht. Weil doch jeder ne Garage hat oder das Auto weit genug von jeglichen Schlafzimmern abstellen kann, leider hab ich ersteres noch zweiteres. Das Ding steht direkt neben einem Schlafzimmerfenster, Person 66. Hinzu komm das Problem Ladestrom/Leistung.
Also ich stecke das Auto an, Goe auf 3-phasen 6A eingestellt, Auto zieht 6,9A, soweit so gut dachte ich 3,7kW wandern in's Auto. Was mich stutzig macht, summen und Pfeifen, geschätzte 15000Hz. Gut geschenkt, die betreffende Person hört das nicht mehr.
Ich schaue im Auto und der My Renault rum, nix gefunden über Ladeleistung usw. . In der My Renault App steht nicht mal der aktuelle SoC, man kann das Laden nicht mal von Hand starten/abbrechen. Wofür brauch ich da die App? Gut im Laderegler gibts och Info's. >> Und da falle ich fast vom glauben ab.
Spannung: 230V,229V,231V
Strom: 6,9A;7A;6,9A
Leistungfaktor: 6%;7%,6%
Wirkleistung: 0,3kW;0kW,0,1kW
Zwischenzähler zeigt das selbe. (400W gesamt)
what?????? Das Auto erzeugt bei 6A ne Blindleistung von 3,3kW?
Bei 8A sind wir dann immerhin bei
Spannung: 230V,229V,231V
Strom: 8,7A;8,7A;8,9A
Leistungfaktor: 69%;70%,68%
Wirkleistung: 1,3kW;1,3kW,1,2kW(ca. 3,6kW.
Immernoch haufen Blindleistung? Ich werde das mal Testen, was da raus kommt.
Und warum ist die Blindleistung so hoch
Was aber zu riesen Problem wird:
Der Lüfter der alle 15 - 30min angeht >> das geht gar nie, wir hatten 10 Grad und der Lüfter springt an? Bei 5kW Ladeleistung, wobei davon 1,2kW Blindleistung sind.
Der Lüfter ist deutlich zu hören. Und das Schlafzimmer ist 2,5m EG entfernt.
Was ist dann im Sommer?
Was kann ich tun?
ich habe gestern meine Zoe R110 Ph2 entgegen genommen, soweit bin ich begeistert. Laderegler Goe Charger Home+ 11kW.
Nur das Laden... nunja es hat sich keiner über die Geräuschkulisse gedanken gemacht. Weil doch jeder ne Garage hat oder das Auto weit genug von jeglichen Schlafzimmern abstellen kann, leider hab ich ersteres noch zweiteres. Das Ding steht direkt neben einem Schlafzimmerfenster, Person 66. Hinzu komm das Problem Ladestrom/Leistung.
Also ich stecke das Auto an, Goe auf 3-phasen 6A eingestellt, Auto zieht 6,9A, soweit so gut dachte ich 3,7kW wandern in's Auto. Was mich stutzig macht, summen und Pfeifen, geschätzte 15000Hz. Gut geschenkt, die betreffende Person hört das nicht mehr.
Ich schaue im Auto und der My Renault rum, nix gefunden über Ladeleistung usw. . In der My Renault App steht nicht mal der aktuelle SoC, man kann das Laden nicht mal von Hand starten/abbrechen. Wofür brauch ich da die App? Gut im Laderegler gibts och Info's. >> Und da falle ich fast vom glauben ab.
Spannung: 230V,229V,231V
Strom: 6,9A;7A;6,9A
Leistungfaktor: 6%;7%,6%
Wirkleistung: 0,3kW;0kW,0,1kW
Zwischenzähler zeigt das selbe. (400W gesamt)
what?????? Das Auto erzeugt bei 6A ne Blindleistung von 3,3kW?
Bei 8A sind wir dann immerhin bei
Spannung: 230V,229V,231V
Strom: 8,7A;8,7A;8,9A
Leistungfaktor: 69%;70%,68%
Wirkleistung: 1,3kW;1,3kW,1,2kW(ca. 3,6kW.
Immernoch haufen Blindleistung? Ich werde das mal Testen, was da raus kommt.
Und warum ist die Blindleistung so hoch
Was aber zu riesen Problem wird:
Der Lüfter der alle 15 - 30min angeht >> das geht gar nie, wir hatten 10 Grad und der Lüfter springt an? Bei 5kW Ladeleistung, wobei davon 1,2kW Blindleistung sind.
Der Lüfter ist deutlich zu hören. Und das Schlafzimmer ist 2,5m EG entfernt.
Was ist dann im Sommer?
Was kann ich tun?
Anzeige
Re: Ladeleistung und Lüfter und APP R110 ph2
- Profil
- Beiträge: 4949
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 210 Mal
Ein Verbrenner wäre zu Hause leise...duck&run. 
Der Zoe-Lader ist für seine Blindleistungen berüchtigt, dafür ist er halt sehr flexibel und in der Preisklasse bei AC unerreicht. Geübte Ohren können an der Lautstärke des Pfeifens sofort die Ladeleistung erkennen.
Vielleicht lädst Du einfach mit 11 kW, das ist mit die effizienteste Ladung und dann ist es auch nach 4-5h vorbei (von der Nutzung einer Solaranlage hast Du nichts geschrieben).
Dass der Lüfter so angeht, daß es Dich stört, ist bei niedrigen Ladeleistungen allerdings wirklich eigenartig, ich lade meine alte Dame immer mit 11 kW (davon kommen ca. 9 im Auto an) und da läuft der Lüfter im Sommer bestenfalls im Schongang. Das kann aber nur der Freundliche überprüfen, ob das bei der Ph2 Bug oder Feature ist.
Es gab hier Leute, die haben den Motorraum mit diversen Materialien gedämmt und so die Lautstärke beim Laden reduziert. Such Dich mal durch die Threads, vielleicht findest Du da was passendes.

Der Zoe-Lader ist für seine Blindleistungen berüchtigt, dafür ist er halt sehr flexibel und in der Preisklasse bei AC unerreicht. Geübte Ohren können an der Lautstärke des Pfeifens sofort die Ladeleistung erkennen.

Vielleicht lädst Du einfach mit 11 kW, das ist mit die effizienteste Ladung und dann ist es auch nach 4-5h vorbei (von der Nutzung einer Solaranlage hast Du nichts geschrieben).
Dass der Lüfter so angeht, daß es Dich stört, ist bei niedrigen Ladeleistungen allerdings wirklich eigenartig, ich lade meine alte Dame immer mit 11 kW (davon kommen ca. 9 im Auto an) und da läuft der Lüfter im Sommer bestenfalls im Schongang. Das kann aber nur der Freundliche überprüfen, ob das bei der Ph2 Bug oder Feature ist.
Es gab hier Leute, die haben den Motorraum mit diversen Materialien gedämmt und so die Lautstärke beim Laden reduziert. Such Dich mal durch die Threads, vielleicht findest Du da was passendes.
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Re: Ladeleistung und Lüfter und APP R110 ph2
- Profil
- Beiträge: 561
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 19:17
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
Re: Ladeleistung und Lüfter und APP R110 ph2
- Profil
- Beiträge: 169
- Registriert: So 3. Nov 2019, 13:16
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: Ladeleistung und Lüfter und APP R110 ph2
- Profil
- Beiträge: 3383
- Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danke erhalten: 609 Mal
Du musst dich entscheiden. Entweder 3P und so viel Strom wie geht. Dann gibt es vgl. kurz maximalen Lärm oder 1P mit so um die 10A. Dann hört man kaum was. Gegen das gelegentliche Lüftergeräusch kann man nichts tun, da der Umrichter je nach Umgebungstemperatur auch ab und an mal gekühlt werden muss.
Bei niedrigen Gesamtleistungen und niedrigen Aussentemperaturen läuft der aber sehr selten bis garnicht an.
Bei niedrigen Gesamtleistungen und niedrigen Aussentemperaturen läuft der aber sehr selten bis garnicht an.
Re: Ladeleistung und Lüfter und APP R110 ph2
- Profil
- Beiträge: 320
- Registriert: Di 17. Mär 2015, 00:21
- Wohnort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 12 Mal
Da spricht ein wahrer Elektriker.
Vielleicht noch einmal nachlesen, wie das ist mit Wirk-, Blind- und Scheinleistung, die Abkürzung von Kilowattstunde, den Unterschied zwischen Leistung und Energie.
Und natürlich den Unterschied zwischen Äpfel und Birnen.
Re: Ladeleistung und Lüfter und APP R110 ph2
- Profil
- Beiträge: 561
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 19:17
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 110 Mal
Re: Ladeleistung und Lüfter und APP R110 ph2
- Profil
- Beiträge: 358
- Registriert: Do 17. Okt 2019, 10:20
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danke erhalten: 183 Mal
Re: Ladeleistung und Lüfter und APP R110 ph2
- Profil
- Beiträge: 358
- Registriert: Do 17. Okt 2019, 10:20
- Wohnort: Erfurt
- Hat sich bedankt: 232 Mal
- Danke erhalten: 183 Mal
Ich bin heute 120 km über die Autobahn gefahren.
Ich bin heute 120 km/h über die Autobahn gefahren.
Zwei Sätze mit unterschiedlichen Bedeutungen, die beide ohne Kontext gültig sind. Ohne weitere Informationen würde ich nicht erkennen können, dass jemand den zweiten Satz meint, wenn er den ersten gesagt hat - oder umgekehrt.
Du lädst mit 11 kW.
Ich bin heute 120 km/h über die Autobahn gefahren.
Zwei Sätze mit unterschiedlichen Bedeutungen, die beide ohne Kontext gültig sind. Ohne weitere Informationen würde ich nicht erkennen können, dass jemand den zweiten Satz meint, wenn er den ersten gesagt hat - oder umgekehrt.
Du lädst mit 11 kW.
seit 02/2020: ZOE INTENS R135 Z.E. 50 (Winterpaket, CCS, 9,3"), go-eCharger
EnBW/ADAC, Maingau/ESL, (Plugsurfing, Shell Recharge, eins, Naturstrom-Ladekarte, GET CHARGE, SW Erfurt)

EnBW/ADAC, Maingau/ESL, (Plugsurfing, Shell Recharge, eins, Naturstrom-Ladekarte, GET CHARGE, SW Erfurt)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Lüfter rattern/zwischern Zoe Ph2
von Hocker » Mi 25. Nov 2020, 01:50 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von feisalsbrother
Mo 28. Dez 2020, 18:15
-
Lüfter rattern/zwischern Zoe Ph2
-
-
Neue R110 Z.E. 50 quitscht, fiept oder pfeifft beim Fahren - wer kennt das von der ZOE Ph2?
von ECarmapf » Fr 19. Jun 2020, 18:05 » in ZOE - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von Diox85
So 22. Nov 2020, 15:17
-
Neue R110 Z.E. 50 quitscht, fiept oder pfeifft beim Fahren - wer kennt das von der ZOE Ph2?
-
-
R110 ZE50 Ph2 - Verbrauch normal?
von Sereby » Sa 28. Nov 2020, 15:38 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von hk12
Sa 5. Dez 2020, 10:55
-
R110 ZE50 Ph2 - Verbrauch normal?
-
-
PH2 My Renault App - Meine Daten - Meinen Z.E. Pass verwalten ?
von lautrivta » Di 27. Okt 2020, 06:09 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von disorganizer
Do 5. Nov 2020, 18:07
-
PH2 My Renault App - Meine Daten - Meinen Z.E. Pass verwalten ?
-
-
[Ph2] Was ich mir für zukünftige Funktionen wünsche (My Renault App)
von SirPhilippF » Mo 9. Nov 2020, 10:17 » in ZOE - Bedienung, R-Link, Easy Link -
Letzter Beitrag von SirPhilippF
Do 19. Nov 2020, 09:38
-
[Ph2] Was ich mir für zukünftige Funktionen wünsche (My Renault App)