Suche Verbrauchsinformationen ZE50 R110 vs. R135
Re: Suche Verbrauchsinformationen ZE50 R110 vs. R135
- Profil
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr 10. Jan 2020, 10:32
- Wohnort: Mörfelden-Walldorf
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 67 Mal
Strg-Alt-Entf hat geschrieben: ↑ Daher würde mich mal interessieren, ob man einen Unterschied im Verbrauch merkt zwischen 100 km/h konstant im Eco-Modus und 100 km/h konstant im normalen Spaß-Modus.![]()
Ein signifikanter Unterschied im Verbrauch sollte sich mit konstanter Geschwindigkeit nicht feststellen lassen, da Rollwiderstand/Luftwiderstand/Steigungswiderstand gleich sind. Wenn man hingegen viele Verzoegerungs- und Beschleunigungsphasen hat und dabei immer nutzt, was Rekuperation oder Modus maximal hergeben, wuerde ich erwarten, dass der Verbrauch im Eco-Mode geringer ist.
R135 Z.E. 50 Intens / CCS (03/2020)
Bestellt: ID.4 Pro Performance 1st Max, erwartet in Q1/2021
Bestellt: ID.4 Pro Performance 1st Max, erwartet in Q1/2021
Anzeige
Re: Suche Verbrauchsinformationen ZE50 R110 vs. R135
- Profil
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 14:07
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Wir fahren unsere(n) Zoe jetzt seit ca. 1500 km. Wir sind mit ihm auch schon im Urlaub in der Lüneburger Heide gewesen. Verbrauch lt. Anzeige knapp unter 14 kw, auf den langen Strecken knapp unter 15 kw.
Ich fahre immer Modus B. In der Stadt mit ECO (für kurze Strecken).
Auf den Fahrten in den / aus dem Urlaub auf der Autobahn ohne ECO, dafür aber beinahe ausschließlich mit dem Tempomat, also quasi "Cockpit"-Steuerung, nicht "Fußsteuerung". Das hat (außer direkt um Hamburg rum mit Stop-and-Go-Verkehr) wunderbar funktioniert. Musste mich aber dran gewöhnen. Ist halt anderes Fahren. Und ob das nun der Weisheit letzter Schluss ist, weiß ich natürlich auch nicht. Aber spannend, lustig, aufregend war's.
Erstmal!
Nord
Ich fahre immer Modus B. In der Stadt mit ECO (für kurze Strecken).
Auf den Fahrten in den / aus dem Urlaub auf der Autobahn ohne ECO, dafür aber beinahe ausschließlich mit dem Tempomat, also quasi "Cockpit"-Steuerung, nicht "Fußsteuerung". Das hat (außer direkt um Hamburg rum mit Stop-and-Go-Verkehr) wunderbar funktioniert. Musste mich aber dran gewöhnen. Ist halt anderes Fahren. Und ob das nun der Weisheit letzter Schluss ist, weiß ich natürlich auch nicht. Aber spannend, lustig, aufregend war's.
Erstmal!
Nord
Re: Suche Verbrauchsinformationen ZE50 R110 vs. R135
- Profil
- Beiträge: 229
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 13:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 16 Mal
Mir fällt auf, dass in den Beiträgen nicht immer klar wird, wie denn der Verbrauch erfasst wird. Ich mache nämlich die Erfahrung, dass die Verbrauchswerte, die der Bordcomputer ausspuckt mit den Verbrauchswerten die Ladesäulen oder Stromzähler anzeigen eine deutliche Diskrepanz aufweisen. Seit ungefähr 2 Monaten beobachte ich dass genauer:
Bordcomputer 14,5 kWh/100 km
Stromzähler 17,2 kWh/100 km
Ich benutze häufig den Tempopiloten. Kurzstrecken im Eco Mode. Langstrecken 120 km/h.
Das ist im Grunde ein anderes Thema, aber in diesem Thema sollte klar ausgedrückt werden, wie der Verbrauchswert erfasst wird.
Bordcomputer 14,5 kWh/100 km
Stromzähler 17,2 kWh/100 km
Ich benutze häufig den Tempopiloten. Kurzstrecken im Eco Mode. Langstrecken 120 km/h.
Das ist im Grunde ein anderes Thema, aber in diesem Thema sollte klar ausgedrückt werden, wie der Verbrauchswert erfasst wird.
Zoe Life R240 mit Akku Upgrade auf 41 kWh
Re: Suche Verbrauchsinformationen ZE50 R110 vs. R135
- Profil
- Beiträge: 2911
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danke erhalten: 313 Mal
Re: Suche Verbrauchsinformationen ZE50 R110 vs. R135
- Profil
- Beiträge: 2356
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: nähe Braunschweig
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 445 Mal
Tja, wenn der Bordcomputer in der ZOE sich nicht einfach irgendwann von selbst zurücksetzen würde, dann könnte man den nehmen. Nach 8 Wochen neuer ZOE hab ich es jetzt aufgegeben. Verbrauchsmessung durch Erfassen der Verbrauchswerte im Bordcomputer ist sinnlos. Ich habe sonst immer Monatsscheiben erfasst - da komme ich gar nicht mehr hin. Thema des Selbstreset beim Händler angesprochen und Schulterzucken geerntet. Machen die Verbrenner mit EasyLink auch, ist kein ZOE-spezifisches Problem.
Hyundai IONIQ Elektro Premium weiß, seit Juni 2018
Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry, seit Juni 2020
IONIQ 5 reserviert - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
Renault ZOE Z.E. 50 INTENS R135 blueberry, seit Juni 2020
IONIQ 5 reserviert - Sangl #59
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV Süd
Re: Suche Verbrauchsinformationen ZE50 R110 vs. R135
- Profil
- Beiträge: 389
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 14:43
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
da hast Du völlig Recht. Mein laufender Wert in der Signatur unten ist wie beschrieben 'ab Säule/Zähler'. BordComputer steht aktuell auf 13.1, die letzten Ladungen ab Zähler lagen bei 16.x.mbrod hat geschrieben: ↑ Mir fällt auf, dass in den Beiträgen nicht immer klar wird, wie denn der Verbrauch erfasst wird. Ich mache nämlich die Erfahrung, dass die Verbrauchswerte, die der Bordcomputer ausspuckt mit den Verbrauchswerten die Ladesäulen oder Stromzähler anzeigen eine deutliche Diskrepanz aufweisen. Seit ungefähr 2 Monaten beobachte ich dass genauer:
Bordcomputer 14,5 kWh/100 km
Stromzähler 17,2 kWh/100 km
Ich benutze häufig den Tempopiloten. Kurzstrecken im Eco Mode. Langstrecken 120 km/h.
Das ist im Grunde ein anderes Thema, aber in diesem Thema sollte klar ausgedrückt werden, wie der Verbrauchswert erfasst wird.
Twizy 02/2014-06/18
BMW 225e 11/17-11/20
Smart 44 EQ 6/18-6/20
Zoe R110/ZE50 CCS 6/20- GJR
reell inkl. Ladeverluste, überwiegend 3.6kW
BMW 225e 11/17-11/20
Smart 44 EQ 6/18-6/20
Zoe R110/ZE50 CCS 6/20- GJR

Re: Suche Verbrauchsinformationen ZE50 R110 vs. R135
- Profil
- Beiträge: 305
- Registriert: So 28. Jul 2013, 19:33
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 81 Mal
Hatte für 1 1/2 Tage eine Zoe 135 / 50kWh.
Bzgl Verbrauch war ich gespannt, da man einige Horrorberichte lesen konnte.
Bin in Summe ca. 120km gefahren, trocken, Temperaturen um die 25 GradC.
Die ersten 2/3 der Distanz Landstraße mit max. 100, meistens zwischen 50 und 80.
Ergab 12,1kWh/100km.
Dann versuchte ich wie es auf der AB bei 130 läuft.
Keine Chance 130 auch nur 1km durchzuziehen, immer wieder auf 100 runterbremsen.
Leistung zog er bei 130 Tacho zwischen 20 und 33kW, Leistungsaufnahme ist sehr sensibel auf jeden Lufthauch und Topologieänderung.
Ehrlich, ich war sehr angenehm überrascht bei dem Verbrauch. Bin schon ein paar mal mit einem i3 unterwegs gewesen, der hätte vll 10% weniger verbraucht.
Bzgl Verbrauch war ich gespannt, da man einige Horrorberichte lesen konnte.
Bin in Summe ca. 120km gefahren, trocken, Temperaturen um die 25 GradC.
Die ersten 2/3 der Distanz Landstraße mit max. 100, meistens zwischen 50 und 80.
Ergab 12,1kWh/100km.
Dann versuchte ich wie es auf der AB bei 130 läuft.
Keine Chance 130 auch nur 1km durchzuziehen, immer wieder auf 100 runterbremsen.
Leistung zog er bei 130 Tacho zwischen 20 und 33kW, Leistungsaufnahme ist sehr sensibel auf jeden Lufthauch und Topologieänderung.
Ehrlich, ich war sehr angenehm überrascht bei dem Verbrauch. Bin schon ein paar mal mit einem i3 unterwegs gewesen, der hätte vll 10% weniger verbraucht.
Ph2 Zoe 50 Zen 135 + CCS + Winterpaket; gebaut 24/11/2020
Re: Suche Verbrauchsinformationen ZE50 R110 vs. R135
- Profil
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 23:06
- Wohnort: Münsterland
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 45 Mal
Wie auch schon bei der Zoe Ph1:mbrod hat geschrieben: ↑ Mir fällt auf, dass in den Beiträgen nicht immer klar wird, wie denn der Verbrauch erfasst wird. Ich mache nämlich die Erfahrung, dass die Verbrauchswerte, die der Bordcomputer ausspuckt mit den Verbrauchswerten die Ladesäulen oder Stromzähler anzeigen eine deutliche Diskrepanz aufweisen. Seit ungefähr 2 Monaten beobachte ich dass genauer:
Bordcomputer 14,5 kWh/100 km
Stromzähler 17,2 kWh/100 km
Ich benutze häufig den Tempopiloten. Kurzstrecken im Eco Mode. Langstrecken 120 km/h.
Das ist im Grunde ein anderes Thema, aber in diesem Thema sollte klar ausgedrückt werden, wie der Verbrauchswert erfasst wird.
Der Bordcomputer zeigt an, was tatsächlich aus dem Akku gezogen und verbraucht wird. Die Anzeige ist sehr zuverlässig.
Dass die Ladesäule mehr anzeigt, liegt an Leitungsverlusten, Wandlerverlusten, etc. Durch den in der Zoe befindlichen AC-Lader geht naturgemäß mehr Strom durch die Ladesäule rein, als hinterher im Akku ankommt.
In meiner Q90 betragen die Ladungsverluste bzw der Mehrbedarf aktuell ziemlich genau 10%.
Lädt man stattdessen mit CCS, gibt es das Problem dee Ladungsverluste nicht.
Re: Suche Verbrauchsinformationen ZE50 R110 vs. R135
Ergibt fuer Dich Sinn?! Ich/wir sprechen im Topic ueber den Verbrauch des Fahrzeugs um Fortbewegung zu generieren. Ladeverluste spielen da erstmal keine Rolle. (Spielen fuer mich sowieso keine Rolle, da Zoe Solar beladen wird.) Deswegen waere es fuer mich interessanter, wenn Du in deinem Footer den Bordcomputerwert stehen haettest. Gruss, Klaus (aktueller Durchschnittswert als Enkel- und Einkaufskusche 12.5 kwh/100 km)
> 100.000 Twizy-KM
Oekostrom aus Schoenau
eigene Twizy/Zoe Stromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower

Oekostrom aus Schoenau

eigene Twizy/Zoe Stromversorgung mit 4,2 kwp Sunpower

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
2020 Zoe R135 ZE50 - Heizung schwach
von ami6 » Mi 5. Feb 2020, 17:24 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von André
Do 5. Mär 2020, 11:20
-
2020 Zoe R135 ZE50 - Heizung schwach
-
-
ZE50 R135 – Bordlader Totalschaden!
von ZOEinRED » Mo 14. Dez 2020, 11:10 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von frank47
Sa 23. Jan 2021, 10:06
-
ZE50 R135 – Bordlader Totalschaden!
-
-
Renault Zoe Phase 2 ZE50 R135 - Strom auf obd
von cfleischmann » Di 7. Jul 2020, 21:21 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von UliZE40
Mi 8. Jul 2020, 07:57
-
Renault Zoe Phase 2 ZE50 R135 - Strom auf obd
-
-
R135 ZE50: Seltsamer Stecker baumelt im Fußraum des Fahrers
von kais2018 » So 11. Okt 2020, 13:07 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von kais2018
Mo 12. Okt 2020, 17:02
-
R135 ZE50: Seltsamer Stecker baumelt im Fußraum des Fahrers
-
-
Zoe ZE50 R135 - Quietschen, Knacken und hoher Durchschnittsverbrauch
von thwr » So 20. Dez 2020, 10:45 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Sonnenfahrer
Mo 21. Dez 2020, 14:34
-
Zoe ZE50 R135 - Quietschen, Knacken und hoher Durchschnittsverbrauch