ZOE ZE50 für jährlich 60.000 KM
Re: ZOE ZE50 für jährlich 60.000 KM
- Profil
- Beiträge: 1648
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 17:31
- Wohnort: 24589 Seedorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Wenn hier so viele ihr "erFahrungen" teilen, dann will ich es auch. Meine R240 aus 2015 hat nun 159.000km runter und laut ZOE-Display liegt der Akku noch bei 96%.
2018 bin ich auch etwas mehr als 61.000km gefahren und das ging trotz kleinem Akku.
Nach NEFZ würde ich die Sommerreichweite mit 75% bestimmen, die im Winter mit 50%.
Für den WLTP würde ich mit realen 85% im Sommer und 70% im Winter rechnen. Bei angegebenen 400km würde ich dann von realen 340km im Sommer und 280km im Winter ausgehen.
Aber am Ende regelst Du das mit Deinem rechten Fuß...
2018 bin ich auch etwas mehr als 61.000km gefahren und das ging trotz kleinem Akku.
Nach NEFZ würde ich die Sommerreichweite mit 75% bestimmen, die im Winter mit 50%.
Für den WLTP würde ich mit realen 85% im Sommer und 70% im Winter rechnen. Bei angegebenen 400km würde ich dann von realen 340km im Sommer und 280km im Winter ausgehen.
Aber am Ende regelst Du das mit Deinem rechten Fuß...

09/2009: 29kW Holzpelletanlage für 2 Wohnhäuser
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
06/2013: 5 kWp PV-Anlage mit S10 Speicher von e3/dc
06/2015: ZOE Intens R240, Neptungrau
03/2016: CF-Box Standort mit offenem FreiFunk W-LAN
nächster E-Stammtisch Schleswig-Holstein: fällt aus
Anzeige
Re: ZOE ZE50 für jährlich 60.000 KM
- Profil
- Beiträge: 435
- Registriert: So 7. Okt 2018, 02:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
@Zlogan Ich habe ja auch nicht sie damit gemeint, aber es gibt sehr viele die einfach behaupten das ein e-Auto fast kein Service braucht und es fast so gut wie keine Reparaturen gibt als bei einem Verbrenner.
Ein e-Auto lohnt sich nur wenn er gleich viel kostet wie ein herkömmlicher Verbrenner wenn nicht sogar noch weniger aber solange die noch so teuer sind werden e-Autos noch sehr lange Ladenhüter bleiben.
Ein e-Auto lohnt sich nur wenn er gleich viel kostet wie ein herkömmlicher Verbrenner wenn nicht sogar noch weniger aber solange die noch so teuer sind werden e-Autos noch sehr lange Ladenhüter bleiben.
Re: ZOE ZE50 für jährlich 60.000 KM
- Profil
- Beiträge: 970
- Registriert: Mo 19. Mär 2018, 08:59
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 89 Mal
Wenn Zielgeschwindigkeit 140 ist, dann wirst du im Sommer mit der Zoe (50er) ca. 220km max. 240km auf der BAB weit kommen (Ich komme mit der 40er etwa 200km weit, wobei ich 48km BAB und 4km Stadt habe.).
Aktuell (0-5° Morgens) sind es etwa 15-20% weniger Reichweite. Bei -10% waren es auch noch mal 5-10% weniger.
Wenn du das machen willst, musst du also langsamer fahren und auch die ist fraglich, ob du im Winter so weit kommst.
Aktuell (0-5° Morgens) sind es etwa 15-20% weniger Reichweite. Bei -10% waren es auch noch mal 5-10% weniger.
Wenn du das machen willst, musst du also langsamer fahren und auch die ist fraglich, ob du im Winter so weit kommst.
Re: ZOE ZE50 für jährlich 60.000 KM
- Profil
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 7. Okt 2019, 08:50
- Wohnort: Wünschmichelbach
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 51 Mal
Ich fahre eine R90 Z.E. 40, 170km täglich seit Oktober mit ca. 80% Autobahn. Über den Winter (minimale Temperatur - 8°C) komme ich je nach Geschwindigkeit mit einem Rest von 70km (hinterm LKW) bis 30km (maximale Geschwindigkeit, wo der Verkehr es zulässt) zuhause an, Heizung auf 23°C Auto. SoH ist mir unbekannt, Auto hat 11tkm und ist 1 1/2 Jahre alt, HV Batterie wurde im November repariert wegen defekter Zellen.
240km sehe ich bei richtiger Kälte mit der Z.E. 50 nur, wenn das Auto und die Batterie morgens bei Abfahrt vorgeheizt ist und du defensiv und auf der Bahn hinterm LKW fährst, dass du nicht mit 0% auf dem letzten Drücker zuhaus ankommst.
Sommererfahrung hab ich noch keine.
240km sehe ich bei richtiger Kälte mit der Z.E. 50 nur, wenn das Auto und die Batterie morgens bei Abfahrt vorgeheizt ist und du defensiv und auf der Bahn hinterm LKW fährst, dass du nicht mit 0% auf dem letzten Drücker zuhaus ankommst.
Sommererfahrung hab ich noch keine.
10/19 - 08/20: Renault Zoe Life 41kWh R90 von e-flat
[seit 08/20 für die Frau: Renault Zoe Intens ZE50, Lieferzeit 6 Wochen]
seit 08/20: Kia e-niro Vision 64kWh+P2+P3+P6 Gravity Blue, Lieferzeit 5,5 Monate
[seit 08/20 für die Frau: Renault Zoe Intens ZE50, Lieferzeit 6 Wochen]
seit 08/20: Kia e-niro Vision 64kWh+P2+P3+P6 Gravity Blue, Lieferzeit 5,5 Monate
Re: ZOE ZE50 für jährlich 60.000 KM
Nach meinen bisherigen rudimentären Erfahrungen (anderthalb Wochen) im ZE50 ist die neue Zoe effizienter und der Akku nicht mehr so kälteempfindlich.
Außerdem fährt sie jetzt im Eco-Modus 104 statt 96km/h, also ideal für entspanntes Fahren mit 100.
Auch die Heizung oder Isolierung scheint besser, mit Einstellung auf 19°C ist es jetzt gefühlt so warm innen wie vorher mit 21°C.
Mit der alten ZE40 bin ich 101.000km in 3 Jahren gefahren und hatte keinen spürbaren Kapazitätsverlust, hab allerdings CanZE nie zum Laufen bekommen. Evtl. steht im Leasing-Batterieprotokoll das ich demnächst bekommen soll die Restkapazität.
---
Allerdings würde ich mir lieber einen neuen Job als ein neues Auto suchen...
Ich weiß bescheuerter Ratschlag ohne die Verhältnisse zu kennen, aber ich verbringe selber 2,5h täglich mit Pendeln und es kostet so dermaßen viel Lebenszeit und Lebensqualität, dass ich nicht mehr lange so weitermachen will

Je mehr Möglichkeiten die Technologie bietet, desto wichtiger wird das Streben nach Einfachheit.
(Herrmann Simon)
[Ex: Scootelec, EVT168, Saxi, Renault Express, Th!nk city. Zoe ZE40 02.17 - 02.20, ZE50 03.20 - ...]
(Herrmann Simon)
[Ex: Scootelec, EVT168, Saxi, Renault Express, Th!nk city. Zoe ZE40 02.17 - 02.20, ZE50 03.20 - ...]
Re: ZOE ZE50 für jährlich 60.000 KM
- Profil
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 10:48
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 412 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
Meine ZE40 Erfahrung: fasst 60.000km in 2,5 Jahren SoH 98%. Dabei zu 70%AB fasst volle Pulle und damit sehr oft Ladungen auf 100%. Eigentlich ein recht zäher Bursche

Bye Thomas
M3 LR AWD | Modell 2020 | midnight silver | AHK | 2020.44.10
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
1.500km Superchargen für "Umme": hier klicken
Re: ZOE ZE50 für jährlich 60.000 KM
- Profil
- Beiträge: 57
- Registriert: Mi 20. Nov 2019, 17:29
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 21 Mal
Habe meine Zoe nun seit knapp 2 Monaten und erreiche im D-Modus ohne Ecomode immer zwischen 205-249km, mit Eco etwa 10km mehr. Fahre auch fast nur Autobahn. Im Winter wird das Akku also auf jeden Fall nicht für einen ganzen Tag reichen, da solltest du sicherstellen, genügend Lademöglichkeiten zu haben. Fahre die ZOE Gen. 2 Z.E. 50 R135 Experience
Außentemperatur hier in der Region bisher zwischen -5 und 10 Grad, also noch ziemlich kalt. Bei zwischenzeitig wärmeren Tagen spürt man die zusätzliche Reichweite deutlich. Bin mal auf den Frühling/Sommer gespannt und ob ich dann die versprochenen 390km WLTP erreiche 


Re: ZOE ZE50 für jährlich 60.000 KM
- Profil
- Beiträge: 250
- Registriert: So 30. Okt 2016, 16:11
- Wohnort: 24793 Brammer
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danke erhalten: 17 Mal
Wichtig ist, KEINE Zoe mit 17Zoll Rädern und 205er Breitreifen!! Ich hab so ein Teil, und erst mit dem größeren Akku wurde das überhaupt erst streckentauglich. Im Winter (Mit Heizung an) sind es mit dem 40er Akku um die 200 km Reichweite, je nach Fahrweise... Wenn Zoe, dann am besten 15 zöller in schmal. Dann kommen die oben genannten werte hin.. Der Reichweitenrechner auf der Renaultseite ist auch gar nicht mal soo verkehrt davor. Das kann hinkommen
10/2010: 7,8kWp auf dem Dach 4/2020 Weitere 9,5kWp
07/2013: Kalkhoff Agattu Muskelhybrid
ZOE Intens R240 04/2017-08/20
08/20 Zoe Intens R135 ZE50 Mit Zoekupplung#356
Thermalfahrzeugfreier Haushalt seit 10.08.18
07/2013: Kalkhoff Agattu Muskelhybrid
ZOE Intens R240 04/2017-08/20
08/20 Zoe Intens R135 ZE50 Mit Zoekupplung#356
Thermalfahrzeugfreier Haushalt seit 10.08.18

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Blindleistung cos phi ZE50
von shuo » Do 17. Sep 2020, 21:03 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von UliZE40
Mo 21. Sep 2020, 23:10
-
Blindleistung cos phi ZE50
-
-
Neuanschaffung ZOE ZE50
von ViktorGoesHalfE » Mi 12. Feb 2020, 22:04 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von wp-qwertz
Fr 14. Feb 2020, 07:34
-
Neuanschaffung ZOE ZE50
-
-
Qualität ZOE ZE50
von gohz » Mo 27. Jan 2020, 19:02 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von EV-Jens
Fr 14. Feb 2020, 18:08
-
Qualität ZOE ZE50
-
-
2020 Zoe ZE50, Selbstentladung
von Kutokeza » Do 30. Jan 2020, 17:01 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Do 18. Jun 2020, 10:12
-
2020 Zoe ZE50, Selbstentladung
-
-
Zoe Ph2 ZE50 12V Batterie tiefentladen
von juhaa » Fr 5. Jun 2020, 19:30 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von umberto
Sa 6. Jun 2020, 18:38
-
Zoe Ph2 ZE50 12V Batterie tiefentladen