ZOE ZE50 für jährlich 60.000 KM
ZOE ZE50 für jährlich 60.000 KM
Hallo zusammen,
habe schon viel im Forum gelesen und trotzdem noch eine große Frage an die Erfahrenen
.
Ich fahre täglich fast 240 KM, 90 % davon Autobahn. Macht es dort Sinn sich die Zoe (ZE50) zuzulegen? Auch im Winter sollten 240 Kilometer drinn sein. Bei 100% Batteriekapazietät sollte dies nach dem, was ich gelesen habe, auch gehen ... Die große Unbekannte für mich ist, wie sich die Kapazität der Batterie über die Jahre entwickelt. Wenn ich nach z. B. 3 Jahren nur noch 80 % hätte, wird die Batterie nicht getauscht, aber ich schaffe im Winter ggf. nicht mehr 240 Kilometer mit einer Ladung.
Bitte um zahlreiche Einschätzungen / Erfahrungen.
Vielen Dank im Voraus
Thorsten
habe schon viel im Forum gelesen und trotzdem noch eine große Frage an die Erfahrenen

Ich fahre täglich fast 240 KM, 90 % davon Autobahn. Macht es dort Sinn sich die Zoe (ZE50) zuzulegen? Auch im Winter sollten 240 Kilometer drinn sein. Bei 100% Batteriekapazietät sollte dies nach dem, was ich gelesen habe, auch gehen ... Die große Unbekannte für mich ist, wie sich die Kapazität der Batterie über die Jahre entwickelt. Wenn ich nach z. B. 3 Jahren nur noch 80 % hätte, wird die Batterie nicht getauscht, aber ich schaffe im Winter ggf. nicht mehr 240 Kilometer mit einer Ladung.
Bitte um zahlreiche Einschätzungen / Erfahrungen.
Vielen Dank im Voraus
Thorsten
Anzeige
Re: ZOE ZE50 für jährlich 60.000 KM
- Profil
- Beiträge: 1819
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danke erhalten: 241 Mal
Ich weiss nicht wie du die 240km fahren willst, aber wenn es maximal schnell gehen soll schaffst du nicht mal neu 240km im Winter.yeti20 hat geschrieben: ↑ Hallo,
es gibt unterwegs eine Möglichkeit AC 22 und DC 50 zu laden. Ich möchte aber meine ohnehin lange Fahrtzeit wenn möglich nicht noch weiter verlängern.
Wie schätzt Du den Kapazitätsverlust pro Jahr / Kilometerleistung /Ladevorgang bei meiner Kilometerleistung ein?
Viele Grüße
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
Auf der Suche nach einen Ersatz für unseren Erstwagen (eSUV)
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
Auf der Suche nach einen Ersatz für unseren Erstwagen (eSUV)
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Re: ZOE ZE50 für jährlich 60.000 KM
Vielleicht kann ich Dir mit Erfahrungen der ersten Zoe-Generation helfen. Wir haben eine Q210, d.h. 43kW-Schnelllader mit 22kWh-Akku. EZ ist 12/2013 und hat die Tage 77.777km erreicht. Akkukapazität nach CanZE: 97%. Die kann ich auch so (+/-) bestätigen, da ich vor 3 Jahren (vor dem IONIQ) täglich 120km gefahren bin (auch im Winter, dann war der Akku aber fast leer), die die Zoe auch heute noch schafft (wenn ich sie mir mal von meiner besseren Hälfte ausleihe).
Ergo: Wenn die Akkuhaltbarkeit ähnlich ist, sollte das kein Problem darstellen. Wie das dann in 10 Jahren bei 600.000km aussieht, wird Dir heute aber wahrscheinlich noch niemand genau sagen können.
Ergo: Wenn die Akkuhaltbarkeit ähnlich ist, sollte das kein Problem darstellen. Wie das dann in 10 Jahren bei 600.000km aussieht, wird Dir heute aber wahrscheinlich noch niemand genau sagen können.
Renault ZOE Intens 12/2013, gebraucht von 09/2016 bis 01/2018 (~33.000km gefahren) -> Fährt nun meine (superglückliche) Freundin
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Hyundai IONIQ Premium in Platinum Silber seit 01/2017
Re: ZOE ZE50 für jährlich 60.000 KM
- Profil
- Beiträge: 1819
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danke erhalten: 241 Mal
Dir ist klar das maximal schnell beim Zoe 140km/h bedeutet.
Smart ED Bj 7/2015 black, 4 Jahre bis 7.2020
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
Auf der Suche nach einen Ersatz für unseren Erstwagen (eSUV)
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
ZOE Intens 50kWh Akku + CCS + EPA + Winter-Paket seit 07.2020 (läuft zur Zeit)
Auf der Suche nach einen Ersatz für unseren Erstwagen (eSUV)
PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2
Re: ZOE ZE50 für jährlich 60.000 KM
- Profil
- Beiträge: 354
- Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:36
- Wohnort: 86470 Thannhausen, bayr. Schwaben
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
Aus meinen Erfahrungen mit der ZE 40 Batterie verliert die Batterie 1% auf 10000 km. Da die Zeit aber auch eine Rolle spielt und Du die 60000 km in einem Jahr zurücklegst, statt wie ich in 3 Jahren, ist die Degradation vieleicht geringer. Mit 75% SOH hast Du noch 37,5 kWh zur Verfügung, im Winter bei Kälte vielleicht nur noch 35 kWh. 2 kWh noch als Reserve abziehen bleiben 33 kWh. Dann darfst Du noch 13,75 kWh/100 km verbrauchen. Das ist im Winter auf der Autobahn nicht möglich. Einzige Lösung wäre eine Lademöglichkeit beim Arbeitgeber.
Oder den Wagen nach 3 Jahren verkaufen wenn die Batterie schwächelt.
Oder den Wagen nach 3 Jahren verkaufen wenn die Batterie schwächelt.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Blindleistung cos phi ZE50
von shuo » Do 17. Sep 2020, 21:03 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von UliZE40
Mo 21. Sep 2020, 23:10
-
Blindleistung cos phi ZE50
-
-
Neuanschaffung ZOE ZE50
von ViktorGoesHalfE » Mi 12. Feb 2020, 22:04 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von wp-qwertz
Fr 14. Feb 2020, 07:34
-
Neuanschaffung ZOE ZE50
-
-
Qualität ZOE ZE50
von gohz » Mo 27. Jan 2020, 19:02 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von EV-Jens
Fr 14. Feb 2020, 18:08
-
Qualität ZOE ZE50
-
-
CanZE App an neuer ZE50
von abrensch » So 26. Jan 2020, 09:45 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von jmeijer
Sa 5. Sep 2020, 22:53
-
CanZE App an neuer ZE50
-
-
2020 Zoe ZE50, Selbstentladung
von Kutokeza » Do 30. Jan 2020, 17:01 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Do 18. Jun 2020, 10:12
-
2020 Zoe ZE50, Selbstentladung