Batterie zu klein oder Physik unklar
Batterie zu klein oder Physik unklar
Hallo,
ich habe meinen Zoe heute an einer CCS-Station von 23% zu 96% geladen. An der Station stand: 24,31 kWh geladen. Bei einer Akku-Kapazität von 52 kWh sind das nicht einmal die Hälfte, in Prozent allerdings 73%.
Heißt das ich habe nur 33,3 kWh nutzbare Speicherkapazität von 52 kWh oder wo liegt hier der Fehler?
ich habe meinen Zoe heute an einer CCS-Station von 23% zu 96% geladen. An der Station stand: 24,31 kWh geladen. Bei einer Akku-Kapazität von 52 kWh sind das nicht einmal die Hälfte, in Prozent allerdings 73%.
Heißt das ich habe nur 33,3 kWh nutzbare Speicherkapazität von 52 kWh oder wo liegt hier der Fehler?
Anzeige
Re: Batterie zu klein oder Physik unklar
- Profil
- Beiträge: 12285
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 1235 Mal
SOC wird ungenau angezeigt ? Ladestation zeigt eher mit Toleranz nach unten an ? An der Temperatur liegt das beim Laden weniger, vielleicht mal bei zweistelligen Minusgraden, dann könnte die Ladung vom BMS vorzeitig beendet werden weil die Zellspannungen zu schnell ansteigen, aber bei den aktuellen Temperaturen nicht.Die 52kWh, sind die nicht die Bruttokapazität? Nutzbar ist doch meist weniger.Hier im Forum wird etwas von 46kWh geschrieben.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: Batterie zu klein oder Physik unklar
- Profil
- Beiträge: 12285
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 1235 Mal
Re: Batterie zu klein oder Physik unklar
Laut Herstellerseite sollte ich 390 km weit kommen. Tatsächlich ist meine Durchschnittsgeschwindigkeit mit 37 km/h noch deutlich geringer und durch den Simulator nicht abbildbar.
Bis 0% Akkuladung bin ich nun 201 km (Durchschnittsverbrauch 19.2 kWh/100 km) weit gekommen. Vollladung nach 37,41 kWh erreicht. Was stimmt hier nicht?
Mir scheint der Akku zu klein, die Reichweite zu kurz. Alles andere liebe ich an diesem Kfz und will es eigentlich nicht wieder hergeben. Ein Fall für Renault?
Bis 0% Akkuladung bin ich nun 201 km (Durchschnittsverbrauch 19.2 kWh/100 km) weit gekommen. Vollladung nach 37,41 kWh erreicht. Was stimmt hier nicht?
Mir scheint der Akku zu klein, die Reichweite zu kurz. Alles andere liebe ich an diesem Kfz und will es eigentlich nicht wieder hergeben. Ein Fall für Renault?
Re: Batterie zu klein oder Physik unklar
- Profil
- Beiträge: 3473
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danke erhalten: 776 Mal
Seltsam. Sind die 37,41 kWh der Wert, der von der Säule angezeigt werden? Weil hier sind ja auch noch die Ladeverluste enthalten (je nach Ladeleistung 10 bis 15 Prozent, vielleicht auch 8 Prozent). Von 0 auf 100% sollte daher eigentlich mehr angezeigt werden, als netto in den Akku passt.
Auf die Durchschnittsgeschwindigkeit würde ich nicht gehen. 37 km/h könnten theoretisch auch 1 Stunde bei 111 km/h und dann 2 Stunden Stillstand im Stau sein.
Auf die Durchschnittsgeschwindigkeit würde ich nicht gehen. 37 km/h könnten theoretisch auch 1 Stunde bei 111 km/h und dann 2 Stunden Stillstand im Stau sein.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: Batterie zu klein oder Physik unklar
- Profil
- Beiträge: 3473
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 473 Mal
- Danke erhalten: 776 Mal
Bei CCS gibt es weniger Ladeverluste in der Säule. Manchmal werden zumindest in der Abrechnung noch 20% abgezogen, da keine geeichter Zähler vorliegt. An der Ladesäule allerdings normalerweise nicht. Ich würde den Versuch an einer AC-Säule mit geeichtem Zähler wiederholen.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: Batterie zu klein oder Physik unklar
- Profil
- Beiträge: 2911
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danke erhalten: 313 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Puchheim Proton Motor Fuel Cell Status der Säule unklar
von kutscher_tom » So 16. Aug 2020, 20:48 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von kutscher_tom
Fr 21. Aug 2020, 20:24
-
Puchheim Proton Motor Fuel Cell Status der Säule unklar
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
-
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
von sieg » Do 17. Sep 2020, 08:18 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sieg
Do 8. Okt 2020, 09:57
-
Nachladen der 12V Batterie aus der HV Batterie freigeben?
-
-
12V Batterie schwächelt
von fwn1967 » Di 4. Feb 2020, 19:09 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von fwn1967
Do 13. Feb 2020, 06:48
-
12V Batterie schwächelt
-
-
Batterie mieten: Kosten beim Renault ZOE mit dem 50kWh Akku
von Welker66 » Fr 31. Jan 2020, 09:03 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von AbRiNgOi
Fr 31. Jan 2020, 11:21
-
Batterie mieten: Kosten beim Renault ZOE mit dem 50kWh Akku