2020 Zoe ZE50, Selbstentladung
2020 Zoe ZE50, Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 30. Jan 2020, 16:28
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Hallo, seit 14 Tagen bin ich Besitzer einer Zoe Intens R135, also auch Neuling im Forum. Mich treibt die Selbstentladung des Akkus um. Am Sonntag, 26.01. mit 81% Kapazität in die Tiefgarage gestellt. Nach 4 Tagen Standzeit zeigt der Bordcomputer nur noch 69% Restkapazität an. Hochgerechnet wäre der Akku in 4 Wochen leer ohne einen Kilometer gefahren zu sein. Temperatur in der TG ca. 8-10°C. Ist das ein normales Verhalten?
Zoe ZE50 R135 Intens, CCS
Anzeige
Re: 2020 Zoe ZE50, Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 19. Feb 2015, 22:32
- Wohnort: Eppingen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
Von 81% auf 79% wäre normal. Hat was mit dem Abkühlen der Zellen zu tun. Der Wert ist eh nur geschätzt.
Bei 69% stimmt aber etwas nicht, das ist eindeutig zu viel.
War eventuell die Heizung an?
Timer programmiert?
Gesendet von meinem SHIFT6m mit Tapatalk
Bei 69% stimmt aber etwas nicht, das ist eindeutig zu viel.
War eventuell die Heizung an?
Timer programmiert?
Gesendet von meinem SHIFT6m mit Tapatalk
ZOE Intens Q210 / 2014 + ZOE Intens R135 / 2020
22kW Ladebox B3200 incl. Doepke FI-TypA/EV
22kW Ladebox B3200 incl. Doepke FI-TypA/EV
Re: 2020 Zoe ZE50, Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 402
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 22:20
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Man muss auch mir dem Komforttimer aufpassen, das Auto heizt auch ohne angestecktem Kabel, falls man ihn vergisst zu deaktivieren
Mein Tesla Referral Link: http://ts.la/manuel77263
Renault Zoe R135 Intens
Tesla Model 3 SR+ Refresh
Renault Zoe R135 Intens
Tesla Model 3 SR+ Refresh
Re: 2020 Zoe ZE50, Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 30. Jan 2020, 16:28
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Es ist einige Zeit vergangen. Zoe stand zwischenzeitlich eine Woche beim Händler zur Prüfung. Jeder Handgriff der Werkstatt musste mit den Technikern in Frankreich abgesprochen werden. Ergebnis: alles geprüft, kein Fehler festgestellt. Auto abgeholt und drei Tage stehen lassen-----wieder 8% Verlust des HV-Akkus!
Darauf habe ich etwas ganz einfaches gemacht, nämlich die Polspannung der 12V Batterie gemessen. Ergebnis: 11,2 V!!!!! Batterie mit Ctek-Lader aufgeladen---ohne Erfolg. Also, Batterie defekt (und dies schon seit Auslieferung im Januar 2020!) Zoe mit abgeklemmter 12V Batterie 3 Tage stehen lassen-----Null Prozent Kapazitätsverlust des HV-Akkus!!
Jetzt muss ich dies nur noch dem freundlichen Serviceberater im Autohaus nahebringen, damit die Batterie getauscht wird. Ich hoffe dazu brauchen die nicht die Erlaubnis bzw. Unterstützung des Herstellers!
Darauf habe ich etwas ganz einfaches gemacht, nämlich die Polspannung der 12V Batterie gemessen. Ergebnis: 11,2 V!!!!! Batterie mit Ctek-Lader aufgeladen---ohne Erfolg. Also, Batterie defekt (und dies schon seit Auslieferung im Januar 2020!) Zoe mit abgeklemmter 12V Batterie 3 Tage stehen lassen-----Null Prozent Kapazitätsverlust des HV-Akkus!!
Jetzt muss ich dies nur noch dem freundlichen Serviceberater im Autohaus nahebringen, damit die Batterie getauscht wird. Ich hoffe dazu brauchen die nicht die Erlaubnis bzw. Unterstützung des Herstellers!
Zoe ZE50 R135 Intens, CCS
Re: 2020 Zoe ZE50, Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 3633
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: Ronnenberg-Benthe (Hannover)
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
-
Ein Armutszeugnis für die Werkstatt. Von wegen „alles geprüft, kein Fehler festgestellt“.
Re: 2020 Zoe ZE50, Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 8021
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1183 Mal
Aber trotzdem eine Interessante Information: so wie es aus sieht hat die neue ZOE permanent versucht die 12V Batterie nach zu laden, das hat die alte ZOE nie gemacht, vorher ist die Karre liegen geblieben bevor die 12V nachgeladen wurde... Das bringt mich auf die Idee, das Fahrzeug als Energie Lieferant bei abgeschalteter "Zündung" zu verwenden ohne dass man Angst haben muss, dass die 12V Batterie aufgibt. Also Kühlschrank im Auto etz..
Spannend und danke für den Bericht.
Spannend und danke für den Bericht.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: 2020 Zoe ZE50, Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 4941
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 207 Mal
Doch, meine hochgepimpte Q210 über Weihnachten, aber nur, weil der 12V-Anker schon am Ende des Lebens war.
Siehe viewtopic.php?f=62&t=53928&p=1212174#p1212174
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Re: 2020 Zoe ZE50, Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 8021
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1183 Mal
Will heißen dass meine alte ZOE der ersten Stunden jetzt auch die 12V Batterie zwischendurch nachladen kann? Das wäre doch schön beim Camping und so....
Muss dazu schon beim Schlafen legen bekannt sein, dass die Batterie schwächelt oder kann dies auch während des Schlafes wegen externer 12V Energie Abgabe passieren?
Ich denke das Feature ist noch zu neu um hier Erfahrungen ab zu greifen, aber ich werde da dran bleiben. Mit etwas Glück kann man den 12V Wechselrichter für eine Schuko am Auto doch glatt über Tage nutzen ohne das Fahrzeug aktiv zu lassen... Wenn ich etwas herausfinde werde ich mal ein eigenes Thema dazu öffnen.
Muss dazu schon beim Schlafen legen bekannt sein, dass die Batterie schwächelt oder kann dies auch während des Schlafes wegen externer 12V Energie Abgabe passieren?
Ich denke das Feature ist noch zu neu um hier Erfahrungen ab zu greifen, aber ich werde da dran bleiben. Mit etwas Glück kann man den 12V Wechselrichter für eine Schuko am Auto doch glatt über Tage nutzen ohne das Fahrzeug aktiv zu lassen... Wenn ich etwas herausfinde werde ich mal ein eigenes Thema dazu öffnen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: 2020 Zoe ZE50, Selbstentladung
- Profil
- Beiträge: 2887
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 309 Mal
Es sind ja einige Systeme noch wach (z.B. Schlüsselfunk). Eventuell auch ein Batteriewächter, der dann den DC/DC aufweckt.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
2020 Zoe R135 ZE50 - Heizung schwach
von ami6 » Mi 5. Feb 2020, 17:24 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von André
Do 5. Mär 2020, 11:20
-
2020 Zoe R135 ZE50 - Heizung schwach
-
-
2020 Zoe ZE50 - Reichweiten Anzeige, Ladenetz.de, Notification wenn voll
von ami6 » Mo 27. Jan 2020, 14:44 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von panoptikum
Mi 15. Jul 2020, 19:19
-
2020 Zoe ZE50 - Reichweiten Anzeige, Ladenetz.de, Notification wenn voll
-
-
Selbstentladung
von ^tom^ » Do 5. Mär 2020, 17:39 » in i3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Bertikbrno
Sa 16. Jan 2021, 15:42
-
Selbstentladung
-
-
[PLZ 48249] e-Autofrühling 2020 am 29.04.2020 in Dülmen
von marcus72 » Fr 6. Mär 2020, 17:46 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Hell
So 3. Mai 2020, 11:31
-
[PLZ 48249] e-Autofrühling 2020 am 29.04.2020 in Dülmen
-
-
Blindleistung cos phi ZE50
von shuo » Do 17. Sep 2020, 21:03 » in ZOE - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von UliZE40
Mo 21. Sep 2020, 23:10
-
Blindleistung cos phi ZE50