Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Ich habe mitbekommen (mein Dad hat nahe des Freundlichen
gefachsimpelt und mir erzählt), dass bereits NEUE Zoe mit 30KWh Akkus Verkauft/Angeboten werden. Und es diesen Akku wohl auch zu Kaufen gibt. Und man den Akku wahrscheinlich beim Austausch auch innerhalb des Mietvertrags Upgraden kann.
• Ich werde da nochmal Nachforschen!
-> Akku voll auf verschleiss fahren, dass man den neuen bekommt?
Zero Motocycles verbaut mitlerweile 16KWh in EIN MOTORRAD (http://www.zeromotorcycles.com/de/technology)
und die ach so erfahrenen Autobauer krebsen (bei Röno) mit 26KWh im AUTO rum ?!??

• Ich werde da nochmal Nachforschen!
-> Akku voll auf verschleiss fahren, dass man den neuen bekommt?
Zero Motocycles verbaut mitlerweile 16KWh in EIN MOTORRAD (http://www.zeromotorcycles.com/de/technology)
und die ach so erfahrenen Autobauer krebsen (bei Röno) mit 26KWh im AUTO rum ?!??

Anzeige
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Wird nicht angeboten. Kann man nicht kaufen. Das liest sich so als wenn Zoe und Leaf vermischt (vertauscht) wurden.LuDe hat geschrieben:Ich habe mitbekommen (mein Dad hat nahe des Freundlichengefachsimpelt und mir erzählt), dass bereits NEUE Zoe mit 30KWh Akkus Verkauft/Angeboten werden. Und es diesen Akku wohl auch zu Kaufen gibt. Und man den Akku wahrscheinlich beim Austausch auch innerhalb des Mietvertrags Upgraden kann.
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 6598
- Registriert: Mo 23. Mai 2016, 14:11
- Wohnort: Karlsruhe - Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1396 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
-
Der 43kW Lader geht über den Motor und wird mit Wasser gekühlt um die Wärme weg zu bekommen. Die R240 hat aber nur noch Luftkühlung, eine 43kW-Ladung ist, wenn überhaupt, nur kurzweilig möglich.Karlsson hat geschrieben:Der R240 kann es immer noch, sie haben den nur per Software gedrosselt, um den Akku zu schonen und stattdessen ein größeres Ladefenster zugelassen. Mit dem größeren Akku geht da auch möglicherweise wieder mehr. Bei der nächsten Generation ohnehin.
So ist esTwizyflu hat geschrieben:Ich dachte der Grund für die 22 kW beim r240 wären die bis auf den motorcontroller nur mehr luftgekühlten Komponenten - und das wäre thermisch unzureichend?
Würde ja vll erklären wieso er dennoch mit 43 kW rekuperieren kann - weil kurzzeitig
smart fortwo 451er ED 3,7kW-Lader, EZ 05/2013; aktuell >230.000km
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >100.000km
EQpassion.de, alles rund um den smart EQ.
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >100.000km
EQpassion.de, alles rund um den smart EQ.
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 309
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 20:56
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Dann müsste es aber möglich sein zumindest mit 43kW anzufangen, und dann herrunterzuregeln. Bei niedrigen Temperaturen sind vielleicht auch dauerhaft >22kW möglich.MineCooky hat geschrieben:
Der 43kW Lader geht über den Motor und wird mit Wasser gekühlt um die Wärme weg zu bekommen. Die R240 hat aber nur noch Luftkühlung, eine 43kW-Ladung ist, wenn überhaupt, nur kurzweilig möglich.
So ist esTwizyflu hat geschrieben:Ich dachte der Grund für die 22 kW beim r240 wären die bis auf den motorcontroller nur mehr luftgekühlten Komponenten - und das wäre thermisch unzureichend?
Würde ja vll erklären wieso er dennoch mit 43 kW rekuperieren kann - weil kurzzeitig
Das Laden mit 43kW macht das Auto ja meistens ohnehin nur wenige Minuten, weil der Ladevorgang sich verlangsamt.
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Die Leistungselektronik ist weiterhin wassergekühlt und hat 43kW Dauerleistung.MineCooky hat geschrieben: Der 43kW Lader geht über den Motor und wird mit Wasser gekühlt um die Wärme weg zu bekommen. Die R240 hat aber nur noch Luftkühlung, eine 43kW-Ladung ist, wenn überhaupt, nur kurzweilig möglich.
Die Begrenzung auf 22kW ist willkürlich, selbst wenn 43kW nicht dauerhaft gehen sollten, hätte man zumindest 33kW freigeben können - 50% schneller macht schon einen gewaltigen Unterschied.
Renault wollte einfach den Akku schonen, wo die schon beim 240er ein größeres Ladefenster zulassen.
Ist halt immer noch Stand 2012, ein Update von daher langsam fällig. Zero überarbeitet aber wohl jedes Jahr.LuDe hat geschrieben:Zero Motocycles verbaut mitlerweile 16KWh in EIN MOTORRAD (http://www.zeromotorcycles.com/de/technology)
und die ach so erfahrenen Autobauer krebsen (bei Röno) mit 26KWh im AUTO rum ?!?? 
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 554
- Registriert: Do 19. Jun 2014, 09:02
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
... und Zero kommt - zumindest hier in München - nicht mit dem Nachliefern hinterher.
Ich war letzte Woche Freitag da und habe mir eine Zero SR 13,5 angeschaut. WAHNSINN wie klein dort 13,5kWh also mehr als 50% des Akkus der Zoe sind. Sicher... der muss nicht die 88PS Kurzzeitleistung der Zoe bringen... aber etwa 200kg fürs ganze Moppet ist schon cool.
Nur der Preis nicht - mit Schnelllader an Typ2 und großem Akku kann ich mir locker ne Zoe Intens inkl. Förderung kaufen.
So und was gibt's nun neues zum großen 44kWh Zoe-Akku?? xP
Ich war letzte Woche Freitag da und habe mir eine Zero SR 13,5 angeschaut. WAHNSINN wie klein dort 13,5kWh also mehr als 50% des Akkus der Zoe sind. Sicher... der muss nicht die 88PS Kurzzeitleistung der Zoe bringen... aber etwa 200kg fürs ganze Moppet ist schon cool.
Nur der Preis nicht - mit Schnelllader an Typ2 und großem Akku kann ich mir locker ne Zoe Intens inkl. Förderung kaufen.
So und was gibt's nun neues zum großen 44kWh Zoe-Akku?? xP
Zoe Q210 Intens EZ05/13 112Tkm 
BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 1482
- Registriert: Fr 28. Nov 2014, 16:26
- Wohnort: 90765 Fürth
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
-
nichts, was soll es da schon geben ?..
So und was gibt's nun neues zum großen 44kWh Zoe-Akku?? xP
haben wir schon Oktober?
ist der Pariser Autosalon schon ?
nein, also alles beim alten und weiter Glaskugel lesen

ZOE intens seit 11/2014, Peugeot seit 11/2020
KONA seit 12/2018
Info (at) Solar-lamprecht.de
KONA seit 12/2018
Info (at) Solar-lamprecht.de
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 2273
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danke erhalten: 185 Mal
Meinmichaell hat geschrieben: nichts, was soll es da schon geben ?
haben wir schon Oktober?
ist der Pariser Autosalon schon ?
nein, also alles beim alten und weiter Glaskugel lesenund wünschen

Дворец для Путина. История самой большой взятки - A palace for Putin. The story of the biggest bribe (01/2021-ru/en UT)
Я позвонил своему убийце. Он признался - I called my killer. He confessed (12/2020-ru/en/de UT)
Я позвонил своему убийце. Он признался - I called my killer. He confessed (12/2020-ru/en/de UT)
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
novalek
Wenn man sich den BMW-I3-Upgrade-Preis reinzieht, dann muß die Portokasse schon extrem voll sein.
Dort 7000 € plus Umbau plus ggf. neue Ladekomponenten (man hätte dann nicht ein richtig ausgestattetes 50.000 Euro Auto, sondern käme auf 60.000 Euro !).
Natürlich wird Renault das Preisniveau von BMW locker flockig unterbieten.
Die Kosten-Nutzenrechnung verschlechterte das Upgrade allerdings drastisch - das Geld bekommt man beim Verkauf nicht mehr wieder.
Daher wäre ein Verkauf und Neukauf evtl. die bessere Option.
Dort 7000 € plus Umbau plus ggf. neue Ladekomponenten (man hätte dann nicht ein richtig ausgestattetes 50.000 Euro Auto, sondern käme auf 60.000 Euro !).
Natürlich wird Renault das Preisniveau von BMW locker flockig unterbieten.
Die Kosten-Nutzenrechnung verschlechterte das Upgrade allerdings drastisch - das Geld bekommt man beim Verkauf nicht mehr wieder.
Daher wäre ein Verkauf und Neukauf evtl. die bessere Option.
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 8024
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1184 Mal
Ja, diese Andeutung hat der Österreichvertreter für ZE. Österreich in VElden auch gemacht. Sehr mystisch ins Mikrofon gehaucht... "man sollte aber prüfen ob ein Neukauf..." Und auch (leider) dass man am Leaf sieht wo die Reise hin geht (also 30kwh..).
MeineÜberlegung dahingehend Wenn ich die AHK dann schon drauf hab (letzte Glaskugelabende haben ergeben, AHK Monate vor dem Batterieupdate, und die will ich gleich...) und wenn ich nur am Q210 die 43 kW_ Ladung drinnen hab wird es irgendwann in 2017 eine ZOE Q210 mit 30kWh Akku, 43 kW_ Ladung und AHK. Welcher Neuwagen will da mithalten? Wertverlust? Ich fahre meine Fahrzeuge immer bis zum letzt möglichen Tag, Restwert ist in meiner Überlegung gar nicht drinnen, sonst hätte ich mir 2013 gar keinen EV kaufen dürfen. Allein zwischen 2013 und heute habe ich 10.000€ Wertverlust und 3.600€ Batteriemiete versenkt, und das für gerade mal 50.000km. Mit 27ct/km bis lang mein teuerstes Auto ever. Aber vielleicht macht das EV alles nach 100.000km wieder wett, oder die Cervice Kosten bleiben so niedrig...
Daher: Upgrate, koste es was es wolle. Natürlich will Renault neue EVs verkaufen, aber ich will keines kaufen, ich hab schon eins. Und meine Entscheidung zu einem Fahrzeug hat noch immer mindestens 12Jahre gehalten. Punkt.
MeineÜberlegung dahingehend Wenn ich die AHK dann schon drauf hab (letzte Glaskugelabende haben ergeben, AHK Monate vor dem Batterieupdate, und die will ich gleich...) und wenn ich nur am Q210 die 43 kW_ Ladung drinnen hab wird es irgendwann in 2017 eine ZOE Q210 mit 30kWh Akku, 43 kW_ Ladung und AHK. Welcher Neuwagen will da mithalten? Wertverlust? Ich fahre meine Fahrzeuge immer bis zum letzt möglichen Tag, Restwert ist in meiner Überlegung gar nicht drinnen, sonst hätte ich mir 2013 gar keinen EV kaufen dürfen. Allein zwischen 2013 und heute habe ich 10.000€ Wertverlust und 3.600€ Batteriemiete versenkt, und das für gerade mal 50.000km. Mit 27ct/km bis lang mein teuerstes Auto ever. Aber vielleicht macht das EV alles nach 100.000km wieder wett, oder die Cervice Kosten bleiben so niedrig...
Daher: Upgrate, koste es was es wolle. Natürlich will Renault neue EVs verkaufen, aber ich will keines kaufen, ich hab schon eins. Und meine Entscheidung zu einem Fahrzeug hat noch immer mindestens 12Jahre gehalten. Punkt.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
von HansenKlaus » Mi 6. Jan 2021, 19:35 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 10. Jan 2021, 22:46
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
-
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
von foxada » Do 3. Dez 2020, 17:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefda
Mi 30. Dez 2020, 22:45
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?