Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 4439
- Registriert: Di 17. Apr 2012, 21:01
- Wohnort: Fürstenfeld, Österreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Anzeige
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
TeeKay
Du kannst nicht die Preise aus deinem Land auf Deutschland übertragen. Wir zahlen schon an EEG-Umlage alias Industrie-Subvention soviel wie ihr ingesamt für die kWh... Deutschland tut alles dafür, dass Verbrenner sogar bei den reinen Energiekosten günstiger sind als EV.
Ich hab beim Zoe inkl. Ladeverluste etwa 5,10 Euro pro 100km an Energiekosten. Da liegen die Top50 Diesel bei Spritmonitor kostenmässig vor der Zoe und immerhin noch die Top 2 der Benziner.
Beim Tesla liegt ein durchschnittlicher 5er Diesel der Baujahre 2014-2016 kostenmässig vor mir (laut Spritmonitor), obwohl ich sparsam fahre.
Ich hab beim Zoe inkl. Ladeverluste etwa 5,10 Euro pro 100km an Energiekosten. Da liegen die Top50 Diesel bei Spritmonitor kostenmässig vor der Zoe und immerhin noch die Top 2 der Benziner.
Beim Tesla liegt ein durchschnittlicher 5er Diesel der Baujahre 2014-2016 kostenmässig vor mir (laut Spritmonitor), obwohl ich sparsam fahre.
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
Rudi L.
Trotz Batteriemiete für drei Zoe spare ich im Monat € 1200,-- an Treibstoffkosten. Bei einem einmaligen Anschaffungspreis, der ca. 25% über einem vergleichbaren Verbrenner lag.
Die kleinen Autos rechnen sich zumindest so langsam, auch dank der Prämie von Renault.
Ich würde noch weiter elektrifizieren, aber jetzt stoßen wir an Grenzen wegen der zu geringen Reichweiten.
Die kleinen Autos rechnen sich zumindest so langsam, auch dank der Prämie von Renault.
Ich würde noch weiter elektrifizieren, aber jetzt stoßen wir an Grenzen wegen der zu geringen Reichweiten.
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 2883
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danke erhalten: 309 Mal
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 1480
- Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:07
- Wohnort: Nieheim
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Wir brauchen keine Energiewende finanzieren, wir müssen sie einfach nur machen und Subventionen für alte Zöpfe einstampfen.panoptikum hat geschrieben:Da gebe ich Dir recht. Wir haben keine Energiewende zu finanzieren.TeeKay hat geschrieben:Du kannst nicht die Preise aus deinem Land auf Deutschland übertragen.
Renault Zoe Zen mit Rückfahrkamera aus F bis 03/2020
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
TESLA Model S75D mit Pano, AP2, 17kW-Lader, EZ 06/2018, gek. 09/2018
VW eUP seit 04/2020
Seit dem 04.01.2016 keinen Verbrenner mehr im Haushalt.
Mehr als 150 000 km rein elektrisch gefahren.
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Ich komme mit Ladeverlusten zuhause auf 5€. Ist teurer als Diesel.Robert hat geschrieben:Mit ca. € 3.- Stromkosten/ 100 km IST Emobilität günstig.
Allerdings gibts Diesel zur Zeit nicht an vielen Ecken gratis.
Aber dafür kommen ja noch 7,50€ Akkumiete/100km bei meinem Kilometeraufkommen oben drauf.
Die hatte ich mit meinem Diesel noch nicht mal im Jahr.Rudi L. hat geschrieben:Trotz Batteriemiete für drei Zoe spare ich im Monat € 1200,-- an Treibstoffkosten.
Aber ich hatte nicht vor, mit dem E-Auto etwas zu sparen, sondern hab mir den Spaß gegönnt

Ehrlicher wäre es bei der Energiewende, auch mal die ganzen Subventionen für Kohle und Atomstrom zu erwähnen, bzw abzuschaffen. Das sieht der Verbraucher nur nicht, weil aus Steuern finanziert.ElektroAutoPionier hat geschrieben:Wir brauchen keine Energiewende finanzieren, wir müssen sie einfach nur machen und Subventionen für alte Zöpfe einstampfen.
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 2250
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:14
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Ich verstehe den Unterschied zwischen der Aussage von K. und E. nicht. M.E. sagen beide exakt das gleiche, oder? Für mich sind Atom, Braun- und Steinkohle, Erdgas und Erdöl alte Zöpfe. Ich ich bekomme jetzt schon wieder 'nen Hals, wenn ich sehe, das ich über meine Steuern die erneute Entsogung des vorher illegal entsorgten Bohschlamms mit bezahlen muss!Karlsson hat geschrieben:Ehrlicher wäre es bei der Energiewende, auch mal die ganzen Subventionen für Kohle und Atomstrom zu erwähnen, bzw abzuschaffen. Das sieht der Verbraucher nur nicht, weil aus Steuern finanziert.ElektroAutoPionier hat geschrieben:Wir brauchen keine Energiewende finanzieren, wir müssen sie einfach nur machen und Subventionen für alte Zöpfe einstampfen.

eMobilität: Wer will findet Wege, wer nicht will, der findet Gründe
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km
eFahrzeuge: Zoe Intens perlweiß 125.000km; Zoe Limited Titanium 1.000km
Re: Neue Batterie mit 400 km Reichweite für den ZOE?
- Profil
- Beiträge: 19472
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 540 Mal
Ja, genau.EVduck hat geschrieben:Ich verstehe den Unterschied zwischen der Aussage von K. und E. nicht. M.E. sagen beide exakt das gleiche, oder?
Die Mehrkosten gut den Verbraucher für regenerative Energien werden halt ausgewiesen, die Kohle- und Atomsubventionen dagegen verschleiert. Dadurch entsteht ein verzerrter Eindruck beim Verbraucher zugunsten der schmutzigen Energien.
Vielleicht sieht das bei gewerblichen Fahrzeugen anders aus, bei meinem privaten Fahrzeug sehe ich nicht, wie ich was sparen sollte. Aber es ist ein überschaubar teurer Luxus.Rudi L. hat geschrieben:Karlsson,
zumindest refinanzieren sich die Autos recht schnell wieder und sie sind dann noch nicht am Ende ihrer Nutzungsdauer. Für das dann gesparte Geld kann man sich wieder was anderes gönnen 
Zoe Q210, keine fossilen Energieträger mehr im Haus
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
von Bernd_1967 » Di 17. Mär 2020, 14:00 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ricomat
Mi 18. Mär 2020, 13:33
-
Batterie Reichweite Rabatte bei ner Zoe
-
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
von HansenKlaus » Mi 6. Jan 2021, 19:35 » in andere Plug-In Hybride -
Letzter Beitrag von Jupp78
So 10. Jan 2021, 22:46
-
Volvo V60 T6 - Hybrid - Reichweite der Batterie
-
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
von foxada » Do 3. Dez 2020, 17:14 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von stefda
Mi 30. Dez 2020, 22:45
-
Fiat 500e ab 11/2020 Batterie/ Ladung/ Reichweite/Ladekabel und Wallbox
-
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
von MichaelNorge » Mi 6. Jan 2021, 18:19 » in C-ZERO, i-MiEV, iON - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Zmeister
Mi 13. Jan 2021, 06:14
-
Batterie kaputt? I-Miev lädt nicht, Motorlampe an und Reichweite bei "---"
-
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?
von sipebues » So 13. Sep 2020, 11:01 » in Leaf ZE0 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von sipebues
Fr 18. Sep 2020, 10:04
-
12V Batterie wird aus HV Batterie geladen - geht das auch andersrum?